Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Viola sororia Albiflora - Pfingst-Veilchen

Viola sororia Albiflora
Pfingst-Veilchen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine robuste, winterharte und widerstandsfähige Stauden-Veilchen, die überall wachsen kann, sogar trocken unter Bäumen. Im Frühling blüht es reichlich, seine kleinen weißen Blumen erhellen das hellgrüne Laub. Es ist eine sehr langlebige, nicht stolonifere und nicht invasiv wachsende Bodendeckerpflanze. Im Halbschatten bildet es immer ordentliche und pflegeleichte Bordüren!
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Viola sororia Albiflora - Pfingst-Veilchen

Die Viola sororia 'Albiflora' ist die reinweiße Form einer robusten nordamerikanischen Veilchenart, die sich in den meisten unserer Klimazonen wohlfühlt. Sie ist mehrjährig und bildet mit der Zeit wunderschöne Teppiche aus kleinen, klar definierten Büscheln. Im Frühling erwacht dieser Teppich aus hellgrünen Blättern zum Leben und wird von einer Vielzahl kleiner, sehr leuchtender weißer Blüten belebt, besonders in schattigen Bereichen, wo sie gedeiht. Sehr robust, langlebig und anspruchslos, kann sie überall wachsen, sogar trocken unter Bäumen. Verwenden Sie dieses Veilchen, um wunderschöne, pflegeleichte Ränder zu gestalten!

Das Viola sororia, aus der Familie der Veilchengewächse, stammt aus dem Nordosten der USA und Kanada, wo es in Wäldern, aber auch auf Wiesen, Böschungen und entlang der Wege zu finden ist. Es wird auch Pfingst-Veilchen, Verwandtes Veilchen, Nördliches Veilchen (Viola septentrionalis) oder Schmetterlings-Veilchen (Viola papilionacea) genannt.

Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die den Boden mit ihren großen, oberflächlichen, fleischigen Rhizomen besiedelt und sich schnell zu dichten Teppichen von 10 bis 15 cm Höhe ausbreitet. Blätter und Blüten sprießen direkt aus den Rhizomen und bilden eine basale Rosette. Die langen und 7 cm breiten Blätter, oft herzförmig und am Rand gezähnt, sind von einer schönen säuregrünen bis zu einer kräftig grünen Farbe mit glänzendem Aussehen. Die Sorte 'Albiflora' zeichnet sich durch eine reinweiße Blüte aus, die je nach Region und Klima von Mitte März bis Juni über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen blüht. Jede Blüte hat einen Durchmesser von 1,5 cm und besteht aus 5 Blütenblättern, von denen eines einen Sporn hat. Diese Blüte ist nektarreich, aber nicht duftend. Dieses Veilchen sät sich leicht im Garten aus und kann auch leicht durch Teilung der kleinen Büschel vermehrt werden. Das laubabwerfende Laub verschwindet im Winter.

 

Dieses Viola sorioria Albiflora gedeiht in schweren und leichten Böden und bevorzugt Schatten oder Halbschatten, sogar unter großen Bäumen oder am Fuß von Hecken, wo es mit der Konkurrenz der Wurzeln umgehen kann. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich vom Norden bis zum Süden unseres Landes wohl fühlt: Sie widersteht kalten Wintern und verträgt trockene Böden im Sommer, indem sie in die Dormanzphase eintritt und ihr Laub verliert. Sie findet ihren Platz am Waldrand oder in halbschattigen Beeten. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit weißem Cyclamen coum, gewöhnlicher Primel, Leberblümchen oder Brunnera macrophylla 'Looking Glass'. Man kann sie auch in einen Rasen pflanzen (manchmal sät sie sich spontan aus), vorausgesetzt, er wird im Frühling nicht zu oft und zu kurz gemäht.

Veilchen und Stiefmütterchen gehören zur Gattung Viola. Wie unterscheidet man ein Veilchen von einem Stiefmütterchen? Durch die Anordnung ihrer Blütenblätter: Das Veilchen hat zwei aufrechte und drei nach unten gebogene Blütenblätter, das Stiefmütterchen hat vier aufrechte Blütenblätter, das fünfte, größere Blütenblatt neigt den Kopf. Veilchen stammen fast alle aus den gemäßigten Regionen der Welt. Die große Mehrheit von ihnen ist mehrjährig, aber die Hybriden mit großen Blüten werden als einjährige Pflanzen verkauft und verwendet.

Report an error

Viola sororia Albiflora - Pfingst-Veilchen in pictures

Viola sororia Albiflora - Pfingst-Veilchen (Flowering) Flowering
Viola sororia Albiflora - Pfingst-Veilchen (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Viola

Art

sororia

Sorte

Albiflora

Familie

Violaceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfingst-Veilchen

Herkunft

Nordamerika

Product reference855471

Other Viola - Veilchen

39
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
20% € 11,92 € 14,90 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 6,50 Beutel
16
As low as € 5,50 Beutel
11
As low as € 5,50 Beutel
OS
€ 9,80
OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Viola sororia Albiflora - Pfingst-Veilchen

Einfach anzubauen und schnell wachsend, kultivieren Sie das Stiefmütterchen (Viola sororia) im Halbschatten oder Schatten oder in der Morgensonne. Es ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und akzeptiert schwere oder leichtere, saure, neutrale oder leicht kalkhaltige Böden. Diese Art kommt mit trockenen Böden im Sommer zurecht: Unter Bäumen ist der Boden oft oberflächlich trocken, unabhängig von der Region. Wässern Sie regelmäßig im ersten Jahr, aber nicht übermäßig. Während trockener Perioden kann das Laub verschwinden und die Pflanze geht in Ruhe. Das Entfernen des alten Laubs ermöglicht das Wachstum neuer Blätter bei Rückkehr der Regenfälle.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
28
20% € 15,12 € 18,90 Topf mit 2L/3L
34
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

14
As low as € 28,90 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

5
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

80
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?