Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Adenophora confusa Fairy Bells Gaudi Violet - Becherglocke

Adenophora confusa Fairy Bells Gaudi Violet®
Becherglocke, Schellenblume

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Ich habe meine Adenophora vor einigen Jahren im Halbschatten gepflanzt. Die Anwuchsphase war sehr gut und die Blüte sehr schön und üppig. Leider hat sich diese Pflanze als äußerst invasiv und schwer zu kontrollieren erwiesen. Ich habe sie schließlich entfernt, aber um sie komplett loszuwerden, musste ich mehrfach starke Herbizide einsetzen. Ich rate von dieser Pflanze ab.

ERIC, 26/03/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein bezauberndes mehrjähriges Kraut, das eng mit Glockenblumen verwandt ist und im Laufe des Sommers hübsche Ähren mit violetten glockenförmigen Blüten produziert. Diese kompakte Sorte bildet einen dichten Büschel, der sich ideal zur Verschönerung von Beeten und Rabatten eignet. Sie ist gut winterhart und gedeiht problemlos in der Sonne auf normalem, gut durchlässigem Gartenboden, der etwas feucht bleibt.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
35 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Adenophora confusa Fairy Bells Gaudi Violet - Becherglocke

Die Adenophora confusa 'Fairybells Gaudi Violet' ist eine charmante und pflegeleichte mehrjährige Pflanze, genauso einfach anzubauen wie ihre nahen Verwandten, die Glockenblumen, und bemerkenswert blühend vom Frühsommer bis spät in die Saison. Diese Sorte ist kompakter als die Typusart und bildet einen dichten und gesunden Laubballen. Sie wird durch ihre zahlreichen blühenden Stängel mit kleinen hängenden lila Glöckchen geschätzt, die intensiv von Bienen besucht werden. Die Adenophora Gaudi Violet ist eine hervorragende Pflanze für Beete und sonnige Rabatten, die in jedem gut drainierten, aber feuchten Boden wächst. Sie eignet sich auch sehr gut für die Kultur in Töpfen zur Verschönerung der Terrasse oder des Balkons.

Die Adenophora Gaudi Violet gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Ihr Vorfahre, die Adenophora stricta subsp confusa, ist eine große, krautige mehrjährige Pflanze, die aus dem Osten Asiens stammt. Die Sorte 'Gaudi Violet' unterscheidet sich durch einen viel kompakteren Wuchs, die Pflanze erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 45 cm und eine Breite von 35 cm. Das Wachstum beginnt im Frühling, aus einem dicklichen, leicht kriechenden Wurzelstock. Es besteht aus einem dichten Büschel behaarter Stängel mit dunkelgrünen, glänzenden, lanzettlichen Blättern mit gezacktem Rand. Die Blütezeit beginnt im Juni und dauert bis September, wenn regelmäßig verblühte Blüten entfernt werden. Sie erfolgt in Form von kräftigen, rötlichen, stark belaubten Stängeln, die viele hängende lila Glöckchen tragen. Laut einigen Gärtnern duften sie leicht. Die Pflanze ist laubabwerfend und trocknet im Herbst ein.

Adenophora sind mehrjährige Pflanzen aus Asien, die den Glockenblumen sehr ähnlich sind, sich jedoch durch das Vorhandensein einer röhrenförmigen oder becherförmigen Scheibe um den Blütenstil unterscheiden. Sehr winterhart und einfach anzubauen in einem gesunden Boden, der weder zu trocken noch zu feucht ist. Sie können in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden, zum Beispiel in Kiesgärten, auf Felsen oder an einem Hang, in Begleitung von Wolfsmilch, Silbriger Beifuß, Argentinischem Eisenkraut.... An Rabatten und im Halbschatten harmoniert die Adenophora Gaudi Violet wunderbar mit Fingerhüten, Farnen und Sibirischen Schwertlilien. Sie kann auch vor laubabwerfenden Sträuchern wie Schneebällen, Tiefgrünen Goldfliedern, Quitten gepflanzt werden...

Report an error

Adenophora confusa Fairy Bells Gaudi Violet - Becherglocke in pictures

Adenophora confusa Fairy Bells Gaudi Violet - Becherglocke (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit June An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 2 cm
Duftend Leichter Duft

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Adenophora

Art

confusa

Sorte

Fairy Bells Gaudi Violet®

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Becherglocke, Schellenblume

Herkunft

Gartenbau

Product reference157752

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
26
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

61
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
58
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Adenophora confusa Fairy Bells Gaudi Violet - Becherglocke

Die Adenophora Gaudi Violet wird im Frühjahr oder Herbst in gut durchlässige und gelockerte Gartenerde gepflanzt, die im Sommer etwas feucht bleibt, in der Sonne oder im Halbschatten. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da die Pflanze nicht gerne umgesetzt wird. Diese Pflanze stellt nur geringe Anforderungen an den Boden, der kalkhaltig, tonig, lehmig oder sandig sein kann, solange er gut drainiert ist und nicht zu trocken. Es ist ratsam, verblühte Blütenstängel zu schneiden, um die Blütezeit zu verlängern und spontane Aussaat zu vermeiden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend, reichhaltig

Care

Beschreibung Schnitt Es ist ratsam, die verblühten Blütenstände abzuschneiden, um die Blüte zu verlängern und ungewollte Selbstaussaat zu vermeiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June An August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

8
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
65
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 4,90 Samen

You have not found what you were looking for?