

Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt


Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt


Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt


Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt


Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt


Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt


Chiastophyllum oppositifolium - Goutte d'Or


Début d'éclosion des boutons floraux
Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt
Chiastophyllum oppositifolium
Walddickblatt, Goldtröpfchen, Goldglöckchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt
Chiastophyllum oppositifolium, auch bekannt als Goutte d'Or, ist eine mehrjährige, sukkulente Bodendeckerpflanze, die im späten Frühling und Sommer mit hängenden Trauben kleiner gelber Blüten geschmückt ist. Diese Pflanze stammt aus den Bergen des Kaukasus und liebt Schatten und Kühle, was ihr fleischiges Laub nicht vermuten lässt. Diese wertvolle Wildpflanze eignet sich ideal für kühle und schattige Felsengärten.
Chiastophyllum oppositifolium gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Sie stammt aus den Bergregionen im Westen des Kaukasus. Ihre natürliche Umgebung sind frische Felsspalten. Diese Pflanze wächst als Teppich und kann eine Höhe von 15 bis 20 Zentimetern erreichen und sich unbegrenzt ausbreiten. Die Blütezeit ist im Juni mit gelben, fünfblättrigen Blüten, die zunächst aufrecht stehen und dann hängen, ähnlich wie beim Maiglöckchen. Die Blätter sind immergrün, fleischig, rund, grob gezähnt und von leuchtendem Grün, wobei die unteren Blätter einen Rostton haben. Die Pflanze wächst aus einem Rhizom.
Pflanzen Sie die Goutte d'Or in einen halbschattigen Felsengarten zusammen mit Steinbrech (Saxifraga stolonifera), Ramonda, Bitterwurz (Lewisia) und Bergenie. Sie kann auch unter einer Bank, entlang eines Wasserfalls oder in Mauerritzen gepflanzt werden, wo sie subtiles Licht spendet. Sie eignet sich auch gut als Bodendecker.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Chiastophyllum
oppositifolium
Crassulaceae
Walddickblatt, Goldtröpfchen, Goldglöckchen
Mitteleuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Chiastophyllum oppositifolium - Walddickblatt
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
