

Cynoglossum nervosum - Himalaya-Hundszunge


Cynoglossum nervosum - Langue de chien - Cynoglosse


Cynoglossum nervosum - Langue de chien - Cynoglosse
Cynoglossum nervosum - Himalaya-Hundszunge
Cynoglossum nervosum
Himalaya-Hundszunge
In stock substitutable products for Cynoglossum nervosum - Himalaya-Hundszunge
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cynoglossum nervosum - Himalaya-Hundszunge
Um die Cynoglossum nervosum, auch bekannt als Hundszunge, zu beschreiben, stellen Sie sich einfach eine riesige Vergissmeinnicht vor. Das gleiche Delft-Blau für seine vielen kleinen Blüten, die gleichen etwas raue, mattgrüne Blätter. Seine imposante Größe und vor allem seine spätere Blütezeit, vom frühen Sommer bis zum Herbstbeginn, machen den Unterschied. Dieser mehrjährige Stauden ermöglicht ungewöhnliche Kombinationen im Beet, Steingarten oder Hang, auf einem nicht zu nährstoffreichen und gut drainierten Boden.
Die Cynoglossum nervosum gehört zur Familie der Boraginaceae. Sie stammt aus dem Himalaya, dem westlichen Pakistan und dem nordwestlichen Indien. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit begrenzter Lebensdauer, die schnell einen schönen buschigen Büschel bildet. Sie erreicht eine Höhe von 60 cm und eine Breite von 60 cm. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli und dann sporadisch bis zum Frühherbst. Die Blüten, angeordnet in Dolden an den Spitzen der verzweigten Stängel, messen 0,5 bis 1 cm im Durchmesser und sind intensiv blau. Das Laub besteht aus schmalen, länglichen, lanzettlichen und samtigen Blättern in leuchtendem Hellgrün. Diese Pflanze sät sich leicht in steinigen Gebieten mit grobem Sand oder Kies aus, die perfekt drainiert sind.
Die Hundszunge bevorzugt leichte, gut drainierte, mäßig feuchte Böden. Ein nicht zu nährstoffreicher Boden ist ideal. Auf zu reichem Boden entwickelt sich das Laub zu Lasten der Blüte, was zu einem unschönen Zusammenbruch des Büschels führt. Der Boden sollte leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig sein. Diese Pflanze gedeiht in sonniger Lage und fühlt sich auch im Halbschatten sehr wohl. Pflanzen Sie im Herbst oder Frühling. Schneiden Sie im August die verblühten Stängel zurück, um das Wachstum des Laubs und den erneuten Auftrieb zu fördern.
Es findet seinen Platz in Beeten, Steingärten oder alpinen Steingärten, Kiesgärten, Pflastersteinen, Hängen... überall dort, wo der Boden gut drainiert ist. Sie können ungewöhnliche und kontrastreiche Kombinationen mit Crocosmien, gelben oder orangefarbenen Taglilien zum Beispiel realisieren. Es ist auch eine schöne Blume für Sommersträuße.
Ihr Name Cynoglossum: wörtlich "Hundezunge" stammt vom Aussehen der etwas hängenden Blätter einer europäischen Art.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cynoglossum nervosum - Himalaya-Hundszunge in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cynoglossum
nervosum
Boraginaceae
Himalaya-Hundszunge
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Cynoglossum nervosum - Himalaya-Hundszunge
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
