

Disporum cantoniense Moonlight - Feenglöckchen
Disporum cantoniense Moonlight - Feenglöckchen
Disporum cantoniense Moonlight
Feenglöckchen
In stock substitutable products for Disporum cantoniense Moonlight - Feenglöckchen
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Disporum cantoniense Moonlight - Feenglöckchen
Der Disporum cantionense Moonlight ist eine sehr hübsche kompakte Form mit panaschiertem Laub einer chinesischen mehrjährigen Pflanze aus kühlen Wäldern, die mit unserer Weißwurz verwandt ist. Sie bildet einen weichen und etwas lockeren buschigen Horst und erhellt schattige Bereiche mit einem wunderschönen Laub, das großflächig weiß-cremefarben gesprenkelt ist und im Spätherbst schöne rosa Nuancen annimmt. Die Frühlingsblüte besteht aus hängenden glockenförmigen Blüten in einem gelblichen Weiß, gefolgt von der Bildung kleiner dekorativer Beeren in einem sehr dunklen Blau-Schwarz. Je nach Strenge des Winters ist diese Sorte mehr oder weniger immergrün und verträgt Fröste bis etwa -15°C, wobei sie im Frühling wieder aus dem Stumpf austreibt. Sie eignet sich perfekt als Bodendecker am Fuß von Frühlingssträuchern oder in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon.
Der Disporum cantionense gehört zur Familie der Liliengewächse. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit kriechendem Rhizom ohne Ausläufer, die sich im Laufe der Zeit ausbreitet, ohne dabei invasiv zu werden. Sie stammt aus den Wäldern Chinas, Taiwans, Indiens, Laos, Nepals, Thailands und Vietnams, wo sie in Höhenlagen zwischen 700 und 3000 m wächst. Der Sortenname 'Moonlight' ist eine neue niederländische Züchtung und eine Kulturmutation von Disporum cantoniense Aureovariegata, die unter Gärtnern etwas bekannter ist.
Diese Pflanze ist bis -12°C winterhart und bildet sehr flexible Stängel, die sowohl aufrecht als auch überhängend sind und leicht verzweigt. Sie erreicht eine Höhe von 50 cm und bildet einen etwas unordentlichen Horst, der mindestens 50 cm im Boden einnimmt. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, messen 5 bis 12 cm in der Länge und 1 bis 5 cm in der Breite, stark lanzettlich, langgestreckt und oft hübsch verdreht, mit wenig ausgeprägten Rippen. Die Blattspreite ist stark geflammt und von cremefarbenen bis blassgelben Panaschierungen auf hellem Grüngrund. Die jungen Blätter, die bemerkenswert hell sind, sind fast weiß, während die ausgereiften Blätter im November durch die Kälte hübsche rosa Nuancen in den cremefarbenen Panaschierungen annehmen. Die Blüte erfolgt im Mai-Juni in Form von weißen bis blassgelben, leicht geöffneten röhrenförmigen Blüten, die 1 bis 2 cm lang sind und in 3 bis 10 hängenden Trauben an den Enden der Stängel oder in den Achseln der Blätter erscheinen. Es folgen kugelförmige, blau-schwarze Früchte mit einem Durchmesser von 8-10 mm.
Der Kanton-Disporum ist wohl die robusteste und einfachste Art der Gattung und gedeiht im Schatten und in feuchten Böden, vorzugsweise in nicht-kalkhaltigem Boden. 'Moonlight' wird also die kühlsten Bereiche des Gartens schätzen, in denen es einen anmutigen Hauch von Licht bringt. Es lässt sich leicht in Töpfen kultivieren, was es ermöglicht, es auf der Terrasse mit anderen größeren Pflanzen zu kombinieren, die ihm den gewünschten Schatten spenden. Diese Pflanze, die wenig Pflege benötigt und gut mit der Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern zurechtkommt, verträgt jedoch keine Trockenheit. Pflanzen Sie sie im Unterholz oder im halbschattigen Bereich (mehrere Pflanzen auf kleiner Fläche), um die Frühjahrsblüte von Magnolien, Kolwitzien, Sternchensträuchern, Spieren, Flieder, Zierkirschen zu begleiten. In diesen Beeten am Fuß der Sträucher können Sie sie zum Beispiel mit der Anemone 'Robinsoniana', Macleayas und goldgelben Ranunkeln kombinieren. In einem Blumentopf ist sie wunderschön und kann mit blauen Scilla kombiniert werden, deren Blüte sie ablöst. Stellen Sie sie unter Fatsia, Papyrus, Colocasia auf...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Disporum cantoniense Moonlight - Feenglöckchen in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Disporum
cantoniense
Moonlight
Liliaceae
Feenglöckchen
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Disporum cantoniense Moonlight - Feenglöckchen
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
