

Glechoma hederacea Variegata - Gundermann


Glechoma hederacea Variegata - Gundermann


Glechoma hederacea Variegata - Gundermann


Glechoma hederacea Variegata - Gundermann


Glechoma hederacea Variegata - Gundermann
Glechoma hederacea Variegata - Gundermann
Glechoma hederacea Variegata
Gundermann, Echt-Gundelrebe, Gundelrebe, Erdefeu
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Glechoma hederacea Variegata - Gundermann
Glechoma hederacea 'Variégata' oder Gundermann ist eine bodendeckende Staude. Diese Sorte hat grün-weiß panaschierte Blätter. Zu Beginn des Frühlings werden kleine violette Blüten das immergrüne Laub schmücken. Sie eignet sich ideal als Bodendecker oder für den Topfanbau.
Glechoma hederacea stammt aus Europa. Der Kultivar 'Variégata' ist die panaschierte Laubvariante der Pflanze. Es handelt sich um eine kriechende Staude, die eine Höhe von bis zu 15 cm erreicht und allein eine Fläche von 2m² bedecken kann. Von März bis April lassen sich zwischen dem Laub kleine, längliche, hellviolette Blüten mit violetten Rändern an den Lippen sehen. Diese Blüten scheinen direkt aus einem Aquarell zu stammen! Die immergrünen, behaarten Blätter haben gerundete gezähnte Ränder und sind herzförmig mit grünem Blatt und weiß-cremefarbenen Marmorierungen. Die braunen, quadratischen Stängel sind charakteristisch für Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler.
Leicht anzubauen und sehr winterhart, bevorzugt sie einen normalen, leichten, frischen, humosen und feuchten Boden. Ihre Hauptanforderung ist ein frischer Boden. Sie gedeiht in allen Expositionen, sowohl sonnig als auch schattig.
Mit ihrem schnellen Wachstum kann sie als Bodendecker in Beeten verwendet werden, in hängenden Körben für einen Blätterkaskadeneffekt und in Laubwäldern. Diese Pflanze passt gut zu Funkien, Beinwell oder auch Hyazinthen.
Gundermann wurde früher in Salaten und Bier verwendet. Ihm werden vielfältige medizinische Wirkungen zugeschrieben, wie adstringierende, expektorierende und tonisierende Effekte.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Töpfen sind professionelle Produkte, die für erfahrene Gärtner reserviert sind: Nach Erhalt umtopfen und für einige Wochen an einem geschützten Ort (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet) bei einer Temperatur über 14°C aufbewahren, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr endgültig gebannt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Glechoma hederacea Variegata - Gundermann in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Glechoma
hederacea
Variegata
Lamiaceae
Gundermann, Echt-Gundelrebe, Gundelrebe, Erdefeu
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Glechoma hederacea Variegata - Gundermann
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
