Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume

Helianthella quinquernervis
Fünfnervige Zwergsonnenblume

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume

2
€ 67,50 -15%
14
€ 10,90 -15%
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 20,90 Topf mit 3L/4L
11
As low as € 18,00 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Hier ist noch eine Cousine der Sonnenblume, die zu den unausrottbar Stauden gehört. Diese Heliathella bildet einen großen, krautigen, etwas lockeren Büschel, der von Sommer bis Herbst mit großen blassgelben Margeriten bedeckt ist. Kräftig, leuchtend und nie invasiv, verträgt sie alle Klimazonen und Böden und benötigt nur Sonne, um sich zu entfalten.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume

Hier ist noch eine Cousine der Sonnenblume, die zu den unverwüstlichen Stauden gehört. Helianthella quinquenervis, auch bekannt als Fünfrippen-Sonnenblume, bildet eine üppige Horst aus kräftigen, krautigen Stängeln mit etwas lockerem Wuchs, die sich von Sommer bis Herbst, je nach Region mehr oder weniger spät, mit großen blassgelben Margeriten bedeckt. Kräftig, leuchtend, aber nie invasiv, verträgt sie alle Klimazonen und Böden und benötigt nur Sonne, um sich zu entfalten.

Helianthella quinquenervis gehört zur großen Familie der Asteraceae. Diese Pflanze stammt aus den Rocky Mountains in New Mexico im Westen der USA. Dort wächst sie in feuchten Wiesen, Kiefern- oder Eichenwäldern in einer Höhe von 1400 bis 4000 Metern. Diese große Staude entwickelt sich aus einem nicht wuchernden, holzigen Stamm, der mit einer Pfahlwurzel ausgestattet ist. Sie breitet sich langsam aus und bildet einen Horst von 50 bis 200 cm Höhe (je nach Anbaubedingungen) und 50 bis 70 cm Breite, bestehend aus aufrechten, geraden Stängeln. Die Blüte dauert etwa einen Monat und findet je nach Region von Juni bis Oktober statt. Die einfachen Blüten sind lang gestielt, nach unten geneigt und haben einen Durchmesser von etwa 10 cm in einem sehr leuchtenden blassen Gelb. Die dunklere zentrale Scheibe hat einen Durchmesser von 2 bis 4 cm. Das laubabwerfende, dunkelgrüne Laub wird von unverzweigten Stängeln getragen. Die Blätter sind gegenständig, elliptisch, lanzettlich, spitz zulaufend und können bis zu 50 cm lang sein, mit 5 gut sichtbaren Rippen. Die grundständigen Blätter sind lang gestielt, die Stängelblätter sind sitzend. Das Laub nimmt im Herbst eine schöne rötliche Färbung an.

Helianthella quinquenervis ist eine ausgezeichnete Staude, sehr anpassungsfähig und flexibel. Sie wird je nach Standort oder geografischer Zone größer oder kleiner sein und früher oder später blühen, aber immer präsent sein. Es ist eine Pflanze, die Ihnen zum Erfolg verhilft! In der Normandie bietet ihre späte Blüte subtile Kombinationen mit blauen Astern. Pflanzen Sie diese 'kleine' Sonnenblume zusammen mit großen, kraftvollen Stauden wie dem Argentinischen Eisenkraut, dem Turbinellus-Aster, dem Bronze-Fenchel, dem Cynara cardunculus, den Akanthus und dem Federgras in trockenem Boden oder mit der Echten Engelwurz, den großen Wiesenrauten, den Sommerastern, dem Chinaschilf Sarabande oder dem Hohe-Goldrute in feuchterem Boden.

Report an error

Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume in pictures

Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume (Flowering) Flowering
Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume (Foliage) Foliage
Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit August An October
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 10 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Helianthella

Art

quinquernervis

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Fünfnervige Zwergsonnenblume

Herkunft

Nordamerika

Product reference8298111

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
46
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

328
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

36
As low as € 18,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
82
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

57
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

35
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 24,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Helianthella quinquernervis - Fünfnervige Zwergsonnenblume

Helianthella quinquenervis ist eine imposante, winterharte Staude, die den Sonnenblumen sehr ähnlich ist. Sie bevorzugt schwere und feuchte Böden im Halbschatten, aber sie gedeiht auch in trockenen Böden und warmen Lagen. Je nach Standort variiert nur ihre Größe. Wie alle Pflanzen mit Pfahlwurzeln mag sie es nicht, umgepflanzt zu werden. Sie sät sich leicht im Garten aus, daher ist es ratsam, die blühenden Blütenstände zu schneiden, um ungewollte Selbstaussaat zu vermeiden. Die Pflanze sollte am Ende der Blütezeit zurückgeschnitten werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reich

Care

Beschreibung Schnitt Diese Pflanze sät sich leicht im Garten aus, es ist ratsam, die blühenden Blütenstände zu schneiden, wenn man eine spontane Aussaat vermeiden möchte. Die Büschel am Ende der Blüte zurückschneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October An November
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?