

Lepechinia salviae - Falscher Salbei
Lepechinia salviae - Falscher Salbei
Lepechinia salviae
Falscher Salbei
In stock substitutable products for Lepechinia salviae - Falscher Salbei
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lepechinia salviae - Falscher Salbei
Die Lepechinia salviae, lokal bekannt als Pakaha, oder Pitcher Plant bei englischsprachigen Menschen, ist eine schöne Sie wird immer noch sehr selten in Frankreich und sogar in Europa angebaut. Sie bildet einen mit einem grauen Schimmer und bietet eine vom Ende des Sommers bis zum ersten Frost. Sie kann in unseren Gärten angebaut werden, die von starkem Frost verschont bleiben, vorausgesetzt, der Boden ist gut drainiert und sie wird in einem erhöhten Beet oder einem Steingarten platziert. Wenn man sie in einem großen Topf auf der Terrasse anpflanzt und im Winter einlagert, kann sie in vielen Regionen kultiviert werden.
Die Lepechinia salviae gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt aus den Küstengebieten Zentralchiles, wo sie in einer Art Macchia, auf sandigem und humusreichem Boden vorkommt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit holzigem Stamm, die sich zu einem . Ihre Stiele haben einen quadratischen Querschnitt und sind braun bis rötlich gefärbt und mit einer Art Schutzschicht überzogen. Sie tragen . Wenn man sie zerreibt, verströmen sie einen überraschenden, ziemlich angenehmen Duft nach saurer Zitrone. .Die Blüte beginnt in der Regel Ende August und dauert bis Ende Oktober an, manchmal sogar bis November, wenn es nicht friert. Aus dem Laub sprießen majestätische, dunkle, verzweigte Blütenstände. Sie sind mit einer Vielzahl kleiner, magentafarbener, röhrenförmiger Blüten bedeckt, die von einem dunklen Kelch umgeben sind. Die Winterhärte dieser Lepechinia liegt bei - 5/-8 °C, wenn sie an einem geschützten Ort mit gut drainiertem Boden steht.
Diese seltene und wunderschöne falsche Salbei sollte in Mittelmeer- oder Atlantik-Gärten in unserem Land ausprobiert werden, entweder in einem großen Steingarten oder in einem erhöhten Beet. Sie kann mit schönen Sträuchern wie Leucophyllum frutescens, Ceratostigma griffitii, Strauch-Malven, Teucrium fruticans Azureum, artemisia arborescens, Perovskia oder Strauch-Salbei kombiniert werden, die alle wie sie gut durchlässige Böden mögen. Lavendel und immergrüne Agapanthus sind ebenfalls schöne Begleiter in einer kleinen rosa-blauen Szene. An anderen Orten kann sie problemlos auf der Terrasse in einem großen Topf gepflanzt werden, um sie im Winter vor starkem Frost zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lepechinia
salviae
Lamiaceae
Falscher Salbei
Südamerika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Lepechinia salviae - Falscher Salbei
Pflanzen Sie Lepechinia salviae nach den Frühlingsfrösten ins Freiland oder im September-Oktober in warmen und milden Klimazonen. Setzen Sie sie in einen gut drainierten Boden, der reich an Sand und Humus oder Blumenerde ist. Nach der bisherigen Literatur (die noch recht knapp ist) fürchtet diese Pflanze zu feuchte Böden im Winter und ist ziemlich trockenheitsresistent im Sommer. Es wird empfohlen, sie in die Sonne zu pflanzen oder in Regionen mit sehr heißen Temperaturen im Halbschatten. Stellen Sie sie in die geschützteste Ecke des Gartens, an einen sandigen Hügel oder in ein Substrat, das überschüssige Feuchtigkeit nicht zurückhält. Diese Art scheint leicht saure Böden (nicht kalkhaltig) zu bevorzugen. Sie kann auch in einem Topf mit einer drainierenden Substratmischung angebaut werden, was es den kontinentalen Gärtnern ermöglicht, sie einzulagern.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
