

Lindernia grandiflora - Großblütiges Büchsenkraut


Lindernia grandiflora - Großblütiges Büchsenkraut
Lindernia grandiflora - Großblütiges Büchsenkraut
Lindernia grandiflora
Großblütiges Büchsenkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lindernia grandiflora - Großblütiges Büchsenkraut
Die Lindernia grandiflora, auch bekannt als Großblütiges Büchsenkraut, Faux mouron des savanes, Larmes d'ange oder auch Nummulaire bleue, ist eine wenig bekannte bodendeckende Staude für feuchte Böden bei französischen Gärtnern. Oft in Nordamerika verwendet zur Verschönerung von Teichrändern, wo sie wunderbar aussieht, bildet sie einen dichten, niedrigen Teppich in frischem Grün, der sich mit zarten, zweifarbigen Blüten in Violett-Blau und Weiß schmückt und eine sehr lange Sommerblütezeit hat. Diese Pflanze, die Kälte gut verträgt, macht in feuchten und halbschattigen Bereichen des Gartens viel her. Sie lässt sich leicht im Topf auf der Terrasse kultivieren, wo sie in hübschen Wasserfällen überläuft, vorausgesetzt, sie bekommt nie Wasserstress.
Die Großblütige Lindernie gehört zur Familie der Braunwurzgewächse oder der Linderniaceae, je nach Klassifikation. Sie stammt aus Nordamerika, wo sie in feuchten und schattigen Gebieten auf torfigen, lehmigen oder humusreichen Böden wächst, die von sehr sauer bis neutral reichen. Diese Art verträgt Kalkstein schlecht. Es handelt sich um eine krautige, kriechende Staude, deren saftige Stängel an den Knoten Wurzeln bilden. Sie breitet sich schnell zu einem Teppich von mindestens 40 cm aus, wobei die Höhe durchschnittlich 10 cm nicht überschreitet. Die Blütezeit ist besonders lang und dauert von Mai bis September. Sie besteht aus zahlreichen winzigen Blüten, die an den Achseln jedes Blattes erscheinen. Die röhrenförmige Blütenkrone öffnet sich zu 3 runden und gut entwickelten Lappen. Der Rachen ist violett-blau, die Lappen sind weiß und großflächig violett-blau gefleckt. Die Blüten geben Kapseln mit staubfeinen Samen ab, die in feuchtem und humusreichem Boden keimen. Die kriechenden Stängel tragen runde oder herzförmige Blätter von 1 cm, leicht fleischig, in saurem und glänzendem Grün. Die oberirdische Vegetation verschwindet im Winter. Die Pflanze hält Temperaturen von etwa -10°C stand.
Die Lindernia grandiflora ist ideal, um den Boden in kühlen bis feuchten Bereichen des Gartens effektiv zu bedecken, im Halbschatten. Sie eignet sich hervorragend, um die Ufer eines Gewässers zu bedecken, teilweise untergetaucht. Diese Pflanze gedeiht auch in einem kalkfreien Boden, der niemals austrocknet, was es ermöglicht, sie zum Beispiel entlang eines Weges zu pflanzen, immer im Halbschatten. Man kann sie mit anderen Bodendeckern wie der Houttuynia tricolore Chameleon kombinieren, sowie mit Frühlingsblühern wie dem Schneeglöckchen und der Schachblume, die aus dem grünen Teppich auftauchen. Als Nachfolger empfiehlt sich die Korsische Minze (Mentha requienii). Diese Lindernie ermöglicht es, schöne Dekorationen auf der Terrasse zu gestalten, indem ihre blühenden Stängel Blumenkästen schmücken oder von Blumenkübeln und Töpfen herabfallen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lindernia grandiflora - Großblütiges Büchsenkraut in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lindernia
grandiflora
Scrophulariaceae (Linderniaceae)
Großblütiges Büchsenkraut
Nordamerika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Lindernia grandiflora - Großblütiges Büchsenkraut
Die Lindernia grandiflora ist eine Uferpflanze oder halbaquatische Pflanze, die im Halbschatten in einem sehr sauren bis neutralen Boden (torfig, lehmig oder humos) gepflanzt werden sollte. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst, je nach Region, in einem Boden, der das ganze Jahr über feucht bis nass bleibt. Sie können ihre Wurzelknolle bis zu 2 cm unter Wasser pflanzen und in regelmäßig überschwemmten Gebieten. Planen Sie 6 Pflanzen pro Quadratmeter, um schnell eine schöne visuelle Wirkung zu erzielen.
Kultivierung in Töpfen:
Achten Sie darauf, das Substrat während der gesamten warmen Jahreszeit feucht zu halten, indem Sie vorzugsweise kalkfreies Wasser (Regenwasser) verwenden. Fügen Sie alle 15 Tage von April bis August flüssigen Dünger dem Gießwasser hinzu. Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
