

Mazus reptans Albus - Lippenmäulchen


Mazus reptans Albus - Mazus rampant
Mazus reptans Albus - Lippenmäulchen
Mazus reptans Albus
Lippenmäulchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Mazus reptans Albus - Lippenmäulchen
Der Mazus reptans 'Albus' ist die weißblühende Form des kriechenden Mazus und eignet sich hervorragend, um schnell eine ausgedehnte Bodendecke zu bilden, die schattige und feuchte Bereiche im Garten belebt. Es ist eine kleine, mehr oder weniger immergrüne, bodendeckende Staude, die oft zur Verschönerung von Teichrändern verwendet wird, wo sie wunderbar aussieht. Durch kriechende Stängel, die an den Knoten Wurzeln bilden, bildet sie schnell einen dichten, weichen Teppich von schönem leuchtendem Grün, der den ganzen Sommer über mit einer Vielzahl winziger, zart weißer Blüten mit gelben Punkten geschmückt ist. Diese Pflanze, die leichten Tritte aushält, macht auch in den Fugen von Pflastersteinen und in feuchten Steingärten viel her. Sie lässt sich leicht in Töpfen auf der Terrasse kultivieren, was es leicht macht, sie vor starkem Frost zu schützen, aber auch einen trockeneren Boden im Winter zu bieten.
Der Mazus reptans Albus gehört zur Familie der Braunwurzgewächse, ebenso wie der Löwenmaul und die Fingerhut. Er stammt aus feuchten Gebieten des Himalaya, wo er in Sümpfen, feuchten Wiesen und bis zum Waldrand wächst. Es handelt sich um eine krautige, kriechende Art ohne Rhizome, deren verzweigte und bewurzelte Stängel sich schnell auf einer Fläche von mindestens 40 cm ausbreiten, aber in der Höhe durchschnittlich nicht mehr als 5 cm erreichen. Die besonders lange Blütezeit reicht von Mitte Frühling bis Ende Sommer, je nach Klima. Sie besteht aus einer Vielzahl winziger weißer Blüten, die über dem Laub auf kleinen Stielen stehen. Sie sind röhrenförmig und bestehen aus einer kleinen, nach oben gebogenen Oberlippe und einer in 3 Lappen zerschnittenen Unterlippe. Der weiße, drüsige und behaarte Schlund zeigt kleine gelbe Flecken. Die Blüten verwandeln sich in Kapseln mit Samen, die leicht in humosen Boden keimen. Die kriechenden Stängel tragen kleine, runde Blätter von 2,5 cm, die das ganze Jahr über bestehen bleiben, wenn der Winter nicht zu streng ist. Bei Kälte nehmen sie bronzefarbene Nuancen an. Die Pflanze ist gegen Frost bis etwa -10°C in durchlässigem Boden resistent.
Der kriechende Mazus mit weißen Blüten eignet sich hervorragend, um effektiv den Boden in kühlen bis feuchten Gärten zu bedecken, in nicht zu kalten Regionen. Er ist auch ideal zur Verschönerung von Steingärten, feuchten Böschungen, Rabatten, Mauerkronen und natürlich von Wasserstellen, wo er feuchte Böden in der warmen Jahreszeit schätzt. Dank seiner guten Beständigkeit gegen mäßige Tritte kann er in Fugen von Pflastersteinen oder als Alternative zum Rasen in wenig frequentierten Bereichen angelegt werden. Man kann ihn mit anderen bodendeckenden Pflanzen wie dem Dreifarbigen Goutweed (Houttuynia tricolor 'Chameleon') sowie mit im Frühling blühenden Zwiebeln wie Krokus oder botanischen Narzissen kombinieren, die aus einem sehr attraktiven grünen Teppich emporwachsen. Für schattigere Bereiche kann man an die Korsische Minze (Mentha requienii) denken. Der üppige Mazus reptans Albus ermöglicht es, auf der Terrasse schöne Dekorationen zu gestalten, wobei seine blühenden Stängel aus Pflanzgefäßen und Blumentöpfen herabhängen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mazus reptans Albus - Lippenmäulchen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Mazus
reptans
Albus
Scrophulariaceae
Lippenmäulchen
Himalaya
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Mazus reptans Albus - Lippenmäulchen
Die Mazus reptans Albus ist eine Uferpflanze oder Halbwasserpflanze, die in der Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten gepflanzt werden sollte. Pflanzen Sie sie im Frühjahr oder Herbst, je nach Region, in einen humosen und gut drainierten Boden, der während der gesamten schönen Jahreszeit feucht bis nass bleibt, aber ausreichend drainiert ist, um der Pflanze zu ermöglichen, den Winter zu überstehen. Ihre Winterhärte scheint ab -10°C in feuchtem Boden zu versagen. Bei schwerem Boden fügen Sie Kies oder groben Sand zum Pflanzsubstrat hinzu.Bei armen oder sandigen Böden fügen Sie gut verrotteten Kompost hinzu. Sie bevorzugt in der Regel einen leicht sauren bis neutralen Boden, der kalkarm ist, oder einen mineralischen torfigen Boden wie ein Moor. Pflanzen Sie 6 Pflanzen pro Quadratmeter, um schnell eine schöne visuelle Wirkung zu erzielen.
In den Wochen nach der Pflanzung und im ersten Sommer regelmäßig gießen, insbesondere bei ungewöhnlich trockenem Wetter. Sobald die Mazus gut etabliert ist, verträgt sie kurze Trockenperioden, vorausgesetzt, Sie haben darauf geachtet, die organische Mulchschicht um ihre Basis zu erneuern. In strengen Klimazonen schützen Sie sie mit einer dicken Schicht Laub.
Kultivierung in Töpfen:
Achten Sie darauf, dass das Substrat während der gesamten schönen Jahreszeit feucht bleibt. Fügen Sie von April bis August alle 15 Tage flüssigen Dünger zum Gießwasser hinzu. Verringern Sie die Bewässerung im Herbst und Winter. Schützen Sie Ihren Mazus im Topf vor starkem Frost, indem Sie ihn an südlich ausgerichtete Wände stellen und mit einem Überwinterungsschleier abdecken. Alle 2 bis 3 Jahre umtopfen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
