

Paris polyphylla - Einbeere


Paris polyphylla


Paris polyphylla


Paris polyphylla


Paris polyphylla
Paris polyphylla - Einbeere
Paris polyphylla
Einbeere
In stock substitutable products for Paris polyphylla - Einbeere
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Paris polyphylla - Einbeere
Das Paris polyphylla ist eine mehrjährige Pflanze für den schattigen Bereich, die aus Asien stammt und langsam einen ungewöhnlichen Bodendecker bildet. Die Stängel tragen Brakteen und Blätter, die in Büscheln angeordnet sind und eine Art Kragen bilden, in dessen Mitte sich eine seltsame, gelb-grüne, spinnenartige Blume befindet. Um es im Garten anzupassen, bieten Sie ihm unbedingt eine dicke Schicht Humus an, die auch im Sommer frisch bleibt, und pflanzen Sie es im vollständigen Schatten oder unter laubabwerfenden Bäumen. Eine Sammlerpflanze für Liebhaber exotischer und bewaldeter Umgebungen!
Das Paris polyphylla gehört zur Familie der Trilliaceae oder Liliaceae, je nach Klassifikation. Diese Art stammt aus China, Taiwan, Indien und Indochina, wo sie in feuchten Wäldern bis zu einer Höhe von 3.300 Metern vorkommt. Es handelt sich um eine krautige Pflanze mit einem Rhizom, das es ihr ermöglicht, den Boden zu besiedeln. Ihr Wachstum ist langsam und ihre Vegetation verschwindet im Winter. Im Frühling treiben Stängel von 50 bis 60 cm Höhe aus dem Boden. Sie tragen 5 bis 9 ovale bis lanzettliche Blätter mit gut sichtbaren parallelen Rippen, die spiralig und in Quirlen angeordnet sind, d.h. sie sind fast auf gleicher Höhe um die Stängel herum angeordnet. Ihre Farbe ist ein recht leuchtendes Grün, leicht glänzend. Paris produziert im Juni-Juli seltsame sternförmige Blumen, bestehend aus wunderschönen brakteen in chartreuse grün und sehr feinen Blütenblättern, die auf goldgelbe Fäden reduziert sind. Im Herbst folgen dekorative rot-orangefarbene Früchte, die in dichten Trauben angeordnet sind.
Als Pflanze für frische und humusreiche Unterwälder mag Paris polyphylla halbschattige Standorte, Böden, die reich an organischer Substanz sind, immer etwas feucht, aber nie mit Wasser gesättigt, und es verabscheut Kalkstein. Pflanzen Sie es an einem geschützten Ort, zusammen mit Arisaemas, Trilliums, Farnen oder Hostas zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Paris
polyphylla
Melanthiaceae
Einbeere
China
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Paris polyphylla - Einbeere
Die Paris polyphylla ist eine empfindliche Pflanze, sie bevorzugt geschützte Umgebungen, humusreiche, leichte, frische und drainierende Böden, die nicht kalkhaltig sind. Der Boden sollte im Sommer niemals austrocknen, sollte aber im Winter niemals mit Wasser gesättigt sein. Bei hoher Feuchtigkeit im Winter wird das Rhizom faulen. Stellen Sie es halbschattig an den Rand großer Bäume, wobei der Westen die beste Ausrichtung ist. Dichter Schatten wird toleriert, unter dem Laub von Laubbäumen. In schwerem und lehmigem Boden fügen Sie 1/3 Blumenerde und 1/3 nicht kalkhaltigen Sand hinzu, den Sie auf eine Tiefe und Breite von 20-25 cm mit Ihrem Gartenboden vermischen."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
