Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Phyteuma scheuchzeri - Teufelskralle

Phyteuma scheuchzeri
Teufelskralle, Rapunzel

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Kleiner Becher mit offensichtlich sehr junger Pflanze, vor 10 Tagen gepflanzt, schwierige Etablierung. Geduld ist gefragt.

vincent, 13/05/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese Cousine der Glockenblumen ist eine sehr hübsche, aber wenig bekannte montane Staude. Sie bildet einen niedrigen, ausdauernden Horst mit immergrünem Laub, aus dem im Frühsommer Stängel mit kugelförmigen, tiefblauen Blütenständen hervortreten. Es ist eine gute Pflanze für den Randbereich und sonnige, frische Steingärten mit durchlässigem Boden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Phyteuma scheuchzeri - Teufelskralle

Die Phyteuma scheuchzeri, auch bekannt als Teufelskralle, ist eine hübsche, aus den Bergregionen Europas stammende mehrjährige Pflanze, die mit den Glockenblumen verwandt ist und viel zu selten in unseren Gärten gepflanzt wird. Sie bildet einen niedrigen, immergrünen Blattschopf, aus dem im Frühsommer Stängel mit kugelförmigen, intensiv blauen Blütenständen emporragen, die man schon von Weitem bemerkt. Ihre Ansprüche sind klar: Sie mag Sonne und steinige, gut durchlässige Böden, aber nicht zu trocken im Sommer. Es handelt sich um eine hervorragende Pflanze für Beete und Steingärten, die sich in Gebirgsgärten bestens wohlfühlt.

 

Die Phyteuma scheuchzeri gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Diese äußerst winterharte botanische Art stammt aus den Südalpen und dem nördlichen Apennin und ist in der Schweiz, in Frankreich, Italien und dem ehemaligen Jugoslawien in höheren Lagen bis zu 3600 m zu finden. Sie wächst in Spalten und zwischen Felsen auf kalkhaltigen oder kieselsäurehaltigen Böden. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen kompakten Schopf aus langen, schmalen, immergrünen Blättern, fein gezähnt, glänzend und leicht bläulich grün. Sie erreicht eine Höhe von etwa 40 cm in der Blütezeit (15 cm für das Laub) und eine Breite von 30 cm. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Klima von Juni bis August. Aus dem Blattschopf wachsen hohe Blütenstängel, an deren Spitze ein Blütenstand erscheint, der an einige Zierlaucharten erinnern kann. Jeder Blütenstand, der einem etwas lockereren Pompom ähnelt, besteht aus vielen eigenartig geformten Blüten, die alle gleichzeitig aufblühen, und aus intensiv blauen Hochblättern. Jede Blüte besteht aus zartblauen, zu einem tiefblauen, sehr lebendigen Röhrenblütenstand zusammengewachsenen Blütenblättern. Nach der Blüte bilden sich Samen, die in leichtem und gut durchlässigem Boden leicht keimen.

Die Phyteuma scheuchzeri ist vor allem eine hübsche Wildpflanze, die sich sehr gut für alpine oder nicht zu trockene Steingärten, Kiesgärten und Beetränder in gut durchlässigem Boden eignet. Sie passt perfekt zu anderen hübschen Bergpflanzen wie Steinbrech, Kornblumen, Flockenblumen, kleinen Glockenblumen wie der Campanula cochleariifolia 'Elizabeth Oliver' oder kleinen Nelken wie der Dianthus alpinus. 

Report an error

Phyteuma scheuchzeri - Teufelskralle in pictures

Phyteuma scheuchzeri - Teufelskralle (Flowering) Flowering
Phyteuma scheuchzeri - Teufelskralle (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit July An August
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Phyteuma

Art

scheuchzeri

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Teufelskralle, Rapunzel

Herkunft

Alpen

Product reference851521

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

25
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 79,00 Topf mit 7,5L/10L
31
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Phyteuma scheuchzeri - Teufelskralle

Die Teufelskralle bevorzugt gut drainierte, felsige und kalkhaltige Böden, die jedoch im Sommer noch recht feucht bleiben. Diese montane Pflanze verträgt keine heißen Sommer und fürchtet sich vor wassergesättigten Böden im Winter. In schweren und lehmigen Böden ist eine großzügige Zugabe von Kies erforderlich. Wählen Sie einen sonnigen Standort (die Pflanze wird kompakter und blühfreudiger sein) oder, wenn nötig, einen halbschattigen Standort, und vermeiden Sie den Wettbewerb mit zu stark wachsenden Pflanzen, die sie ersticken könnten. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, benötigt diese vollkommen winterharte Staude keine weitere Pflege.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Sehr gut durchlässiger, aber feuchter Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blütenstängel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
19
As low as € 3,90 Samen
109
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?