

Spigelia marilandica Spigelia marilandica


Spigelia marilandica - Spigélie du Maryland


Spigelia marilandica - Spigélie du Maryland


Spigelia marilandica
Spigelia marilandica Spigelia marilandica
Spigelia marilandica Spigelia marilandica
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Spigelia marilandica Spigelia marilandica
Die Spigelia marilandica ist eine bemerkenswerte kleine Staude für frische Unterwuchsgebiete, die im Sommer aufrecht stehende Blüten in Form einer kleinen, leuchtend roten Tasche trägt, deren Spitze sich in eine limettengrüne bis goldgelbe Sternblüte öffnet. Ein leuchtendes und bemerkenswert kontrastreiches Farbspiel, das die etwas schattigen und kühlen Orte, die sie bevorzugt, einzigartig belebt.
Trotz ihres tropischen Erscheinungsbildes ist die Spigelia marilandica eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Enziangewächse, die in den kühlen Regionen Nordamerikas heimisch ist. Man findet sie in der dicken Humusschicht von Lichtungen oder Waldrändern, an immer etwas feuchten Orten. Diese äußerst winterharte Pflanze verträgt Temperaturen von ca. -20 °C. Sie ist eine laubabwerfende Art, deren oberirdisches Wachstum im Winter verschwindet. Im Frühling bildet sie einen dichten Büschel schlanker, aber stabiler Stängel mit lanzettlichen Blättern in einem schönen, glänzend dunkelgrünen Farbton, die an der Basis umfassen sind. Der Büschel erreicht eine Höhe von etwa 45 cm und breitet sich sehr langsam auf eine Breite von 45-50 cm aus. Die Blütezeit findet im Juni-Juli statt und dauert 4 bis 6 Wochen. An der Spitze jedes Stängels erscheint eine Art Ähre mit 2 bis 12 aufrechten Knospen in grüner Farbe, die alle auf der gleichen Seite eingefügt sind und nacheinander aufblühen. Jede Knospe verlängert sich und schwillt an, während sie sich allmählich in ein leuchtendes Rot färbt. Die Spitze der Blüte öffnet sich zu einem 5-zweigigen Stern, der das Innere der Krone enthüllt, das von leuchtendem Gelb zu limettengrün wechselt.
Die Spigelia marilandica ist eine äußerst originelle Halbschattenpflanze, die natürlich in einem hellen und etwas feuchten Unterholz, aber auch in einem klassischeren, halbschattigen bis sonnigen Blumenbeet angebaut wird, solange der Boden im Sommer gut feucht bleibt. Um den Mangel an Humus in den Beeten auszugleichen, ist eine gute Mulchschicht sehr empfehlenswert. Als Begleitpflanzen empfehlen sich japanisches Gras, Carex, kleine Farne, Purpurglöckchen und andere Astilben, die dieselben Umgebungen bevorzugen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Spigelia
marilandica
Spigelia marilandica
Loganiaceae
Nordamerika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Spigelia marilandica Spigelia marilandica
Der Spigelia marilandica ist relativ einfach in einem kalkfreien Boden zu kultivieren, der auch im Sommer feucht bleibt. Pflanzen Sie ihn halbschattig an einem windgeschützten Ort in einem humusreichen Boden, vorzugsweise sauer. Im Frühling sollten Sie besonders auf Schneckenbefall achten, da diese in der Lage sind, die jungen Triebe direkt nach dem Austreiben komplett zu vernichten. Der Spigelia verträgt etwas trockenen Schatten, aber Wassermangel verlangsamt sein Wachstum erheblich und beeinträchtigt seine Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
