

Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Zimmercalla


Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Arum d'Ethiopie au feuillage panaché


Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Arum d'Ethiopie au feuillage panaché
Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Zimmercalla
Zantedeschia aethiopica Prince Amaël
Zimmercalla, Calla, Zimmerkalla
In stock substitutable products for Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Zimmercalla
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Zimmercalla
Die Zantedeschia aethiopica 'Prince Amaël' ist eine neue Zimmercalla miteiner einzigartigen, weiß gefleckten Blattstruktur und einer früheren, längeren und großzügigeren Blütezeit als die gewöhnliche Art. Ihre weißen Blüten in Kelchform, etwas kleiner als die des klassischen Gartenarums, blühen reichlich vom Frühling bis zum Sommer. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht in feuchtem und fruchtbarem Boden, in einem großen Topf oder im Garten mit winterlichem Schutz. Der Verkauf jeder Pflanze wird 1 Euro an den Verein Children Of The Sun gespendet, der sich für die Hilfe und Entwicklung von Kindern in Äthiopien einsetzt.
Ursprünglich aus Südafrika, insbesondere aus Transvaal, ist die Zimmercalla weltweit verwildert. Wie sie ist auch 'Prince Amaël', eine natürliche Mutation der ausgewählten Art in Frankreich, eine mehrjährige krautige Pflanze mit knolligem Rhizom, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört. Diese Auswahl wurde auf der Messe Salon du Végétal im Jahr 2015 ausgezeichnet. Ab dem Frühling wachsen aus ihrem Stumpf zahlreiche langgestielte Blätter mit breiter, lanzettlicher, glänzender Blattspreite, die etwas kleiner sind als die der Art. Sie sind vollständig weiß gefleckt auf dunkelgrünem Hintergrund. Die Pflanze bildet schnell Tuffs, die bei der Blüte eine Höhe von 60-70 cm und eine Breite von 50-60 cm nicht überschreiten. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli-August, ohne Unterbrechung, vorausgesetzt, die Pflanze leidet nicht unter Wassermangel. Diese Blüte kann durch Gewächshauskultur leicht vorzeitig gefördert werden. Die Blütenstände bestehen aus einem sehr blassen gelben Spadix, der von einer reinweißen, glockenförmigen Spatha umgeben ist, deren samtige Textur sich mit der rauen Berührung von Pergament mischt. Der Duft, recht dezent, ist wahrnehmbar, wenn man die Nase ins Herz der Blüten steckt. Es erinnert an Anis und Reispuder.
Lange Zeit galten Arum-Lilien als kalte und erstarrte Blumen, die aus der Erde gerissen wurden, um feierliche Sträuße oder religiöse Evokationen zu schmücken. Jetzt sind sie wieder im Rampenlicht. Ihre üppigen Tuffs verschönern die Ränder von gut gestalteten Teichen, den Hintergrund von Beeten in feuchtem Boden und ermöglichen die Gestaltung wunderschöner Blumentöpfe. Die Zantedeschia aethiopica Prince Amaël, von bescheidener Größe, eignet sich besonders gut für den Anbau in Töpfen, was auch den Schutz vor starkem Frost im Winter ermöglicht. Da die Winterhärte dieser Auswahl noch nicht ausreichend bewertet wurde, ist es ratsam, die Rhizome in einen eher drainierenden Boden zu pflanzen und sie in kalten Regionen im Winter dick zu mulchen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Zimmercalla in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Zantedeschia
aethiopica
Prince Amaël
Araceae
Zimmercalla, Calla, Zimmerkalla
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Zantedeschia aethiopica Prince Amaël - Zimmercalla
Pflanzen Sie die Arum-Pflanzen in guter, mit Kompost angereicherter Gartenerde. Wählen Sie einen frischen und tiefen Boden, der möglicherweise feucht ist, und eine sonnige Lage in kühleren Klimazonen, halbschattig, wobei die Mittagsstunden in südlicheren Regionen vermieden werden sollten. Dies könnte nämlich Verbrennungen an den Blättern verursachen. In einem Topf muss die Arum-Pflanze im Sommer täglich gewässert werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
