Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discount

Hakonechloa macra - Japangras

Hakonechloa macra
Japangras

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein Gras, das im Laufe der Zeit kaskadierende Blattbüschel bildet und der Pflanze eine starke grafische Wirkung verleiht. Das frische grüne Laub färbt sich im Herbst kupferorange und ist je nach Klima im Winter teilweise laubabwerfend. Sehr winterhart und ideal für den Schatten, liebt das Japangras frische, kalkfreie, neutrale bis saure Böden.
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hakonechloa macra - Japangras

Das Hakonechloa macra, das japanische Gras, ist eine mehrjährige Grasart mit bemerkenswerter Grafik. Die Pflanze bildet üppige Büschel aus hängenden, bogig wachsenden Blättern, die wie übereinander gestapelte Wasserfälle wirken. Ihr frisches grünes Laub färbt sich im Herbst orange, bevor es im Winter teilweise trocknet. Sie ist wunderschön in Beeten und lässt sich problemlos in Töpfen anbauen. Sie findet einen Ehrenplatz auf einer halbschattigen Terrasse zusammen mit anderen Schattenstauden.

Das Hakonechloa macra ist ein rhizomatisches und stoloniferes Gras aus der Familie der Süßgräser und stammt aus den Bergen Japans. In der Natur wächst es an felsigen und feuchten Hängen sowie in Unterwäldern in der Region des Hakone-Gebirges. Dieser vulkanische Massiv ist Namensgeber für den Gattungsnamen Hakonechloa und den volkstümlichen Namen 'Herbe d'Hakone'. Die Pflanze ist bis -15°C winterhart. Sie bildet eine runde, fontänenartige Büschel, die bis zu 40 cm hoch und breit werden. Sie breitet sich langsam aus und wird im Laufe der Jahre üppig. Das japanische Gras besteht, ähnlich wie Bambus, aus sehr belaubten Halmen, die zuerst aufrecht stehen und dann hängen und an übereinander gestapelte Wasserfälle erinnern und der Pflanze ein ganz besonderes Aussehen verleihen. Das Wachstum ist eher langsam, das Laub bleibt in milden Klimazonen den Winter über bestehen. Die bandförmigen Blätter dieses Grases sind frisch und leuchtend grün. Im Herbst nehmen sie je nach Kälte verschiedene kupferne Töne an, besonders wenn die Pflanze morgens etwas Sonne bekommt. Die Blüten erscheinen spät im Sommer oder Herbst. Sie sind in dünnen Ähren angeordnet und haben keinen wirklichen Wert, können aber für den Winter aufbewahrt werden.

Das Hakonechloa macra passt perfekt in einen exotischen, japanischen Garten, in einen kühlen Steingarten oder einfach in einen Topf. Dieses japanische Gras ist für den Halbschatten und humusreiche oder tonige, auch schwere Böden geeignet, die im Sommer Feuchtigkeit speichern. Es breitet sich langsam aus, benötigt jedoch Zeit, um große Polster zu bilden. Es zeigt sein Bestes, wenn es als Bodendecker in schattigen Teilen des Gartens, in einem lichten Unterwald, an einer Ostwand oder als Begrenzung eines Beetes mit humusreichen und frischen Böden verwendet wird, denen es Fülle und Farbe verleiht. Das japanische Gras wird in steilen und schattigen Gartenbereichen für Aufsehen sorgen. Ideal, um Funkien, Farne und Purpurglöckchen zu begleiten.

Report an error

Hakonechloa macra - Japangras in pictures

Hakonechloa macra - Japangras (Flowering) Flowering
Hakonechloa macra - Japangras (Foliage) Foliage
Hakonechloa macra - Japangras (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit August An September

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Hakonechloa

Art

macra

Familie

Poaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japangras

Herkunft

Westasien

Product reference829412

Other Hakonechloa - Japanberggras

23
€ 22,50 -16%
23
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

70
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

39
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

128
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

60
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Hakonechloa macra - Japangras

Für jeden humusreichen, frischen, aber gut durchlässigen Boden, mit hoher Luftfeuchtigkeit und ohne zu kalte Winterwinde. Das sind die Bedingungen, die sie bevorzugt, aber das Japangras passt sich ziemlich gut an trockenere Umgebungen an, wenn es im Schatten steht. Kalkhaltige und trockene Böden passen überhaupt nicht zu ihm. Tolerant gegenüber der Exposition, verträgt es Schatten (wo sein Laub dunkler werden kann) und akzeptiert die Morgensonne in gut feuchtem Boden. Bei sehr hellem, aber nicht brennendem Licht wird sein Herbstlaub am leuchtendsten sein. Zum Beispiel in der Morgensonne oder am Waldrand, unter sanftem Sonnenlicht. Eine Düngergabe im Frühling fördert das Wachstum des neuen Laubs. Schneiden Sie Ihre Pflanze Ende Februar vor dem Austreiben der neuen Blätter zurück. Bei der Topfkultur ist darauf zu achten, regelmäßig und möglichst mit kalkfreiem Wasser zu gießen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verwelkten Blumen und Blätter mit einer Gartenschere oder einer Heckenschere kurz ab, am Ende des Winters.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

82
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

20
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
241
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?