

Wald-Hainsimse - Luzula sylvatica


Luzula sylvatica - Luzule des bois
Wald-Hainsimse - Luzula sylvatica
Luzula sylvatica
Wald-Hainsimse
Ich habe 15 Stück gekauft. Die Pflanzen waren gesund, aber unterschiedlich wie zwei Varianten, was ich für die Harmonie der Pflanzung etwas schade finde. Ansonsten haben praktisch alle im leichten Schatten angewachsen. Robuste Pflanzen bei mir.
Matthias, 28/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Wald-Hainsimse - Luzula sylvatica
Die Luzula sylvatica, auch bekannt als Wald-Hainsimse, ist ein kleines, bodendeckendes Gras mit breiten, immergrünen Blättern, die von Haaren gesäumt sind. Die Blätter sind in den schattigen Bereichen des Gartens sehr hellgrün und glänzend. Im Frühling blüht sie in Form von leichten Rispen mit kleinen braunen Ähren. Sie ist eine hervorragende Staude für trockenen oder feuchten Schatten und eignet sich perfekt zur Verschönerung des Fußes von laubabwerfenden Sträuchern.
Die Luzula sylvatica ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit schwach kriechendem Wurzelstock und gehört zur Familie der Binsengewächse, ebenso wie die in feuchten Gebieten verbreiteten Binsen. Im Gegensatz zu ihnen toleriert die Luzula auch trockenere Bedingungen und ihre Blätter sind linear und verbreitert, nicht zylindrisch. Die Wald-Hainsimse, die aus Mitteleuropa, Südeuropa sowie Kleinasien und dem Kaukasus stammt, ist eine weit verbreitete Pflanze in unseren französischen Wäldern und Unterwäldern. Diese Pflanze bildet einen dichten, kissenförmigen Horst und erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und breitet sich mit der Zeit aus. Die immergrünen Blätter sind in langen, 6 bis 12 mm breiten Streifen angeordnet und flexibel. Sie haben ein intensives, lebhaftes und glänzendes Grün. Die kleinen braunen Blüten erscheinen im April-Mai und sind in leichten, verzweigten Rispen an dünnen Stielen angeordnet.
Die Luzula sylvatica liebt das gedämpfte Ambiente von Laubwäldern und ist eine äußerst winterharte Schattenpflanze. Wie der Name schon sagt, gedeiht sie sehr gut unter Laubbäumen oder kleinen laubabwerfenden Sträuchern, im zeitweise trockenen Schatten oder in humusreichen Böden. Pflanzen Sie sie an Hängen oder in Beeten zusammen mit Elfenblumen, Immergrün (Vinca), Großblättrigem Storchschnabel oder Heuchera. Sie gedeiht auch sehr gut in Töpfen und eignet sich zur Verschönerung des Fußes von Sträuchern in großen Pflanzgefäßen wie Kamelien oder Hibiskus.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Wald-Hainsimse - Luzula sylvatica in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Luzula
sylvatica
Juncaceae
Wald-Hainsimse
Westeuropa
Other Luzula - Heinsimse
View All →Planting of Wald-Hainsimse - Luzula sylvatica
Die Wald-Hainsimse wird am besten im Halbschatten oder im Schatten in einem nicht zu kalkhaltigen und mäßig fruchtbaren Boden gepflanzt. Sie toleriert trockenen Boden, vorausgesetzt, die Luftfeuchtigkeit ist eher hoch. Es handelt sich keineswegs um ein Gras für trockene und steinige Böden. Ihre Rustikalität ist ausgezeichnet und sie passt sich leicht den meisten unserer Klimazonen an. Diese Pflanze verträgt keine salzige Luft.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
