

Brachypodium sylvaticum - Wald-Zwenke


Brachypodium sylvaticum - Brachypode des bois
Brachypodium sylvaticum - Wald-Zwenke
Brachypodium sylvaticum
Wald-Zwenke
Extrem invasiv!!! Auch für Nachbargärten, wenn sie sich erst einmal in Ihrem ausgebreitet hat! Meiner Meinung nach: lieber meiden!
Anne74, 30/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Brachypodium sylvaticum - Wald-Zwenke
Die Brachypodium sylvaticum, auch bekannt als Wald-Zwenke, ist eine weit verbreitete mehrjährige Grasart in Unterwäldern und Waldrändern in einem großen Teil unseres Landes. Die Pflanze bildet einen kräftigen, auch im Winter grünen Horst und blüht den ganzen Sommer über in zierlichen Rispen. Anspruchslos, aber perfekt winterhart und anpassungsfähig an eine Vielzahl von Böden und Klimazonen, ist sie eine ausgezeichnete mehrjährige Pflanze für einen Garten, der der Natur Raum lässt. Sie sät sich leicht in schattigen, nicht zu trockenen, sogar kalkhaltigen Bereichen aus.
Die Brachypodium sylvaticum ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit kurzen, faserigen Wurzeln, die nicht kriechend und nicht invasiv ist und zur Familie der Süßgräser gehört. Diese Art kommt natürlich in Frankreich in Laubwäldern und Dickichten vor. Die gesamte Pflanze ist behaart, von den Stängeln über die Blätter bis hin zu den Knoten und Blütenständen. Das Laubwerk besteht aus flachen, etwas weichen und rauen Blättern von dunkelgrüner Farbe, die bis zu 1 cm breit und 90 cm lang werden können. Es bildet einen schönen Horst mit biegsamem Wuchs, der im Durchschnitt eine Höhe von 60 cm und eine Breite von 50 cm erreicht und sich mit der Zeit langsam verbreitert. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Sie besteht aus bogig wachsenden Blütenstielen, die bis zu 1 m hoch werden können und mit kleinen gelb-braunen, behaarten Ähren besetzt sind. Die Wald-Zwenke verwildert sich leicht in Gärten.
Die Wald-Zwenke liebt das gedämpfte Ambiente von Laubwäldern und ist sehr winterhart. Wie der Name schon sagt, gedeiht sie gut unter Laubbäumen oder kleinen laubabwerfenden Sträuchern, im gelegentlich trockenen Schatten, auch auf kalkhaltigem Boden. Pflanzen Sie sie am Rand eines Gehölzes oder eines schattigen Weges zusammen mit Elfenblumen, Farnen und Immergrün (Vinca) oder zum Beispiel mit dem Wurzelstarken Storchschnabel (Geranium macrorrhizum).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Brachypodium sylvaticum - Wald-Zwenke in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Brachypodium
sylvaticum
Poaceae
Wald-Zwenke
Westeuropa
Other Ziergräser nach Sorten
View All →Planting of Brachypodium sylvaticum - Wald-Zwenke
Die Wald-Zwenke wird idealerweise im Halbschatten oder Schatten in einem gut gelockerten Boden gepflanzt, sei es kalkhaltig, neutral oder sauer. Dieses Gras verträgt einen etwas trockenen Boden im Sommer, jedoch nur wenn die Luftfeuchtigkeit eher hoch ist. Es handelt sich nicht um ein Gras für trockene und steinige Böden. Ihre Rustikalität ist hervorragend und sie passt sich leicht an die meisten unserer Klimazonen an.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
