

Panicum virgatum Purple Breeze - Ruten-Hirse


Panicum virgatum Purple Breeze - Ruten-Hirse
Panicum virgatum Purple Breeze - Ruten-Hirse
Panicum virgatum Purple Breeze
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Panicum virgatum Purple Breeze - Ruten-Hirse
Das Panicum virgatum 'Purple Breeze' ist eine schöne kompakte Sorte des berühmten Paniks, einem grafischen und aufrechten Gras mit prächtigen Herbstfarben. Die grünen Blätter, leicht bläulich, färben sich teilweise rot-purpur am Ende des Sommers. Es fühlt sich in jedem gut durchlässigen, feuchten bis trockenen Boden in voller Sonne wohl.
Ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas stammend, gehört das Panic Purple Breeze zur riesigen Familie der Süßgräser (echte Gräser), deren Vertreter in den letzten Jahren in unsere Gärten eingezogen sind: Miscanthus, Calamagrostis, Stipa oder Hakonechloa bilden grafische Räume mit vielfältigen Farbtönen. Das Panicum Purple Breeze bildet einen relativ kompakten Horst für diese Art, etwa 80 cm hoch und 60 cm breit nach einigen Jahren. Es ist ein Gras, das sich nicht ausbreitet: Es breitet sich langsam durch kurze Rhizome aus, die jedes Jahr den Durchmesser der Pflanze etwas vergrößern, ohne dass es dabei invasiv wird. Die aufrechte Wuchsform der Paniken ist immer ein Blickfang in Beeten: ihre Vertikalität verleiht viel Präsenz. Dennoch biegt es sich im Laufe seines Wachstums etwas, was ihm ein flexibles Aussehen verleiht. Mitte des Sommers produziert die Pflanze großzügige, sehr luftige Ähren, die über dem Horst aufragen. Einige Wochen später nehmen sie hübsche goldene Töne an, während die Spitzen der schmalen Blätter sich in flammenden rot-purpurnen Farben färben, die im Herbst lange anhalten. Schon der kleinste Hauch von Wind enthüllt die gesamte Grafik dieser Sorte, die einen "wilden" Garten verschönern wird.
Da es an große amerikanische Räume gewöhnt ist, kann das Panicum auf jedem nicht zu feuchten Boden, auch auf armen Böden wachsen (es wird dann etwas langsamer wachsen). Es ist sehr winterhart und verträgt einmal etabliert problemlos Trockenperioden. Kombinieren Sie es mit anderen Gräsern unterschiedlicher Größe, wie dem riesigen Stipa gigantea, aber auch ihrem kleineren Cousin, dem Stipa tenuifolia. Das Sporobolus heterolepis mit seinen duftenden Ähren oder das Eragrostis spectabilis sind ebenfalls hervorragende Begleiter für Gräser. Spielen Sie auch mit Kontrasten von Blattformen, zum Beispiel mit dem Achillea crithmifolia, einem sehr leistungsstarken Bodendecker, oder dem Phlomis fruticosa, einem mediterranen Strauch mit schönen gelben Helmenblüten.
Aufgrund seiner Kompaktheit findet Purple Breeze in jedem Garten Platz, auch in den kleinsten. Es gedeiht auch sehr gut im Topf und belebt Ihre Terrasse bis spät in die Saison hinein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Panicum virgatum Purple Breeze - Ruten-Hirse in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Panicum
virgatum
Purple Breeze
Poaceae
Ruten-Hirse, Garten-Ruten-Hirse
Gartenbau
Other Panicum - Rutenhirse
View All →Planting of Panicum virgatum Purple Breeze - Ruten-Hirse
Das Panicum ist eine sehr winterharte Grasart und wächst gut in verschiedenen Bedingungen, obwohl es eine Vorliebe für tiefe und nährstoffreiche Böden hat, auch Ton- oder Kalkböden. Eine sonnige Exposition ist jedoch erforderlich.
Pflanzen Sie das Panicum virgatum in einen eher fruchtbaren, tiefen, trockenen bis feuchten Boden, sogar im Sommer. Eine gute Düngung wird von der Pflanze 2 bis 3 Mal im Jahr, vor dem Start des Wachstums und während des Sommers, geschätzt. Schneiden Sie die Büschel im April zurück, wenn das neue Wachstum beginnt.
In trockenen und wenig fruchtbaren Böden wird das Panicum virgatum langsamer wachsen, besonders in den ersten Jahren, und sich etwas weniger spektakulär entwickeln. Die Trockenheitstoleranz zeigt sich, sobald die Pflanze ihre Wurzeln ausreichend tief in den Boden geschlagen hat. Es ist daher wichtig, die Bewässerung in trockenen Zeiten für 2 oder 3 Jahre zu beachten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
