

Andropogon ternarius - Silberbartgras


Andropogon ternarius - Silberbartgras
Andropogon ternarius - Silberbartgras
Andropogon ternarius
Silberbartgras
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Andropogon ternarius - Silberbartgras
Das Andropogon ternarius, lokal bekannt als Splitbeard Bluestem oder Barbon fendu auf Französisch, ist eine nordamerikanische Grasart, die in unseren Gärten mehr Beachtung verdient. Sie zeigt sich im Spätsommer oder frühen Herbst, wenn sie eine buschige Struktur in verschiedenen Bronze- und Kupfertönen bildet, gespickt mit silbrig-weißen, federartigen Ähren, die das Licht einfangen. Diese Pflanze bleibt im Herbst und Winter lange dekorativ. Als robuste Pflanze im wahrsten Sinne des Wortes wird dieses wildromantische Gras besonders in mageren und trockenen Böden im Sommer und in voller Sonne empfohlen.
Das Andropogon ternarius gehört zur großen Familie der Süßgräser. Es ist ein amerikanisches Gras, das häufig in Begleitung von Schizachyrium scoparium in den Regionen des Mittleren Westens und des Südostens der USA vorkommt. Dort findet man es auf Ebenen, in Wiesen, Savannen, offenen Wäldern und am Straßenrand, oft auf gut durchlässigen sandigen oder kiesigen Böden. Die Pflanze bildet einen dichten, aufrechten Horst, der eine Höhe von 60 cm bis 1,20 m und eine Breite von 30 bis 40 cm erreicht. Die Stängel oder Halme haben eine bläuliche Farbe. Im Frühling und Sommer sind die schmalen, bandförmigen Blätter blaugrün, manchmal violett. Ab August verfärbt sich das Laub zu Bronze, Rost und Kupfer. Die Blütezeit ist von August bis September, abhängig vom Klima. Die Stängel tragen in ihrem oberen Teil viele geteilte, etwa 2,5 cm lange, rötlich-braune, von gelben Hochblättern umgebene, federartige Ähren. Diese Ähren sind mit silbrigen Haaren bedeckt, sobald die Samen reif sind.
Das Andropogon ternarius ist widerstandsfähig gegenüber allem außer schweren und wassergesättigten Böden und ist daher sehr nützlich in der Gestaltung von trockenen Gärten oder in unfruchtbaren, armen oder sandigen Böden. Wie viele amerikanische Gräser ist es perfekt, um Farbe und Höhe in Beete zu bringen, auch bis spät in die Saison hinein. Naturliebhaber werden es ebenfalls schätzen, da das dichte Laub einen Nistplatz für bestimmte Vögel bietet, die auch die seidigen Ähren für ihr Nest verwenden. Es passt natürlich zu Muhlenbergia capillaris und Schizachyrium, aber auch zu Katzenminzen, strauchigen Salbeis und Beifuß. Für einen Kontrast in Formen kann es mit Königskerzen oder Stockrosen kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Andropogon ternarius - Silberbartgras in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Andropogon
ternarius
Poaceae
Silberbartgras
Nordamerika
Other Ziergräser von A bis Z
View All →Planting of Andropogon ternarius - Silberbartgras
Aus ihren Ursprüngen behält die Blaugraues Präriegras (Andropogon ternarius) eine ausgezeichnete Kälte- und Trockenresistenz. Es ist gewohnt, in den riesigen nordamerikanischen Prärien zu leben, wo der Wettbewerb zwischen Gräsern stark ist. Um erfolgreich zu gedeihen, benötigt es eine sehr offene, sonnige Exposition, einen sehr gut durchlässigen Boden, sogar trocken oder arm. Es fürchtet zu reiche, schattige und zu feuchte Böden, in denen es nicht lange überlebt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
