

Anthoxanthum odoratum - Gewöhnliches Ruchgras


Anthoxanthum odoratum - Flouve odorante


Anthoxanthum odoratum - Flouve odorante


Anthoxanthum odoratum - Flouve odorante


Anthoxanthum odoratum - Flouve odorante


Anthoxanthum odoratum - Flouve odorante
Anthoxanthum odoratum - Gewöhnliches Ruchgras
Anthoxanthum odoratum
Gewöhnliches Ruchgras, Wohlriechendes Ruchgras
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anthoxanthum odoratum - Gewöhnliches Ruchgras
Anthoxanthum odoratum oder Gewöhnliches Ruchgras ist ein weit verbreitetes kleines Gras in Wiesen, Wäldern und Weiden unseres Landes. Mit bescheidenem Aussehen, in kleinen Büscheln aufrecht stehender feiner Blätter, hat diese Art den doppelten Vorteil, gut mit Wassermangel umgehen zu können und sich leicht in leichten Böden selbst auszusäen. Ihr blondes Haar im Winter ist charmant, ebenso wie ihre frischen grünen Blütenähren. Manchmal als Futterpflanze kultiviert, verströmt die Gewöhnliche Ruchgras einen starken Cumarin-Geruch, der uns an Heu erinnert. Tatsächlich ist es diese Pflanze, die in kultivierten Feldern dem Heu seinen Geruch verleiht. Die gleiche Molekülverbindung ist auch in der Duftenden Waldmeister vorhanden, der den gleichen Duft abgibt. Sehr robust und zurückhaltend, ist diese kleine Pflanze schön im Steingarten und wertvoll, um den Boden in jedem Bodentyp in der Sonne oder im Halbschatten zu bedecken.
Anthoxanthum odoratum, Gewöhnliches Ruchgras, ist ein kleines Gras aus der Familie der Süßgräser, das in Frankreich sehr verbreitet ist und fast überall auf unserem Gebiet vorkommt, wo es in mageren, sauren Böden wächst. Es ist eine nicht invasive, kurzlebige, büschelbildende mehrjährige krautige Pflanze. Als Erwachsene erreicht sie eine Höhe von 40 bis 50 cm und eine Breite von 20 cm. Ihre Blätter sind lang, schmal, aufrecht und fein. Im Frühling und Sommer sind sie glauk-grün, im Winter werden sie strohgelb. Die Blütezeit ist von April bis Juli, je nach Region. Sie bildet leichte, 5 bis 7 cm lange Rispen mit zuerst grün-gelben Ährchen, die im Herbst strohgelb werden. Die Samen bilden sich im Spätsommer. Sie werden vom Wind verbreitet und gewährleisten die Fortpflanzung der Art im Garten und in der Natur.
Sehr winterhart bis -15 °C, ist das Gewöhnliche Ruchgras eine ideale Pflanze für trockene bis feuchte Gärten und Gebiete mit armen Böden, sandigem oder steinigem Boden. Es wird in niedrigen Beeten, als Randpflanze oder auch im Steingarten verwendet, entweder einzeln, um Akzente zu setzen, oder in Massen, um einen dichten Teppich zu bilden. Es bildet schöne Kontraste zu blauen Schwingeln und ist das ganze Jahr über dekorativ. In einem sehr modernen Stil können Sie kleine Szenen gestalten, indem Sie um Ihre Schwingelkissen helle oder farbige Kieselsteine, Sand oder Puzzolan legen, was auch das Wachstum von Unkraut begrenzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anthoxanthum odoratum - Gewöhnliches Ruchgras in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Anthoxanthum
odoratum
Poaceae
Gewöhnliches Ruchgras, Wohlriechendes Ruchgras
Nordeuropa
atteinterespiratoire
Cette plante peut entraîner des symptômes allergiques.
Evitez de la planter si vous ou vos proches souffrez de rhinite saisonnière ("rhume des foins").
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Ziergräser von A bis Z
View All →Planting of Anthoxanthum odoratum - Gewöhnliches Ruchgras
Pflanzen Sie das Gewöhnliches Ruchgras im Herbst oder im Frühjahr, in der Sonne, in trockenem bis feuchtem, gut durchlässigem, leichtem, eher armem Boden, sogar steinigem oder sandigem Boden, leicht sauer bis stark sauer. Es fürchtet sich vor Kalk. Eine kleine Pflanze, die leicht gedeiht, noch schöner wird, wenn sie ein wenig leidet, eine problemlose und pflegeleichte Staude. Sie sollte im Spätwinter geschnitten und regelmäßig durch Teilung der äußeren Büschel umgepflanzt werden. Die Büschel sind ab dem zweiten Jahr schön anzusehen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
