

Leymus arenarius Blue Dune - Strandroggen


Leymus arenarius Blue Dune - Blé d'Azur


Leymus arenarius Blue Dune - Blé d'Azur


Leymus arenarius Blue Dune - Blé d'Azur


Blé d'Azur Blue Dune - Leymus arenarius


Blé d'Azur Blue Dune - Leymus arenarius
Leymus arenarius Blue Dune - Strandroggen
Leymus arenarius Blue Dune
Strandroggen, Blauer Helm
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Leymus arenarius Blue Dune - Strandroggen
Das Leymus arenarius 'Blue Dune' ist eine schöne Form mit stahlblauem Laub des Blauen Dünengrases, noch dekorativer als dieses wunderbare Gras der wilden Dünen, das so viel Charme an einigen kleinen Orten an der Küste des Ärmelkanals und von Pas-de-Calais verleiht. Wunderschön ist diese Pflanze dennoch ein furchtloser Eroberer, dessen mit kriechenden Rhizomen ausgestatteter Stamm den Raum schnell erobern kann, wenn ihm keine Grenzen gesetzt werden. Es bildet große, leuchtende und geschmeidige Büschel und ist im Sommer mit hübschen Blütenähren geschmückt, die von grau-blau bis zu strohgelb reifen. Es ist wunderschön in Beeten oder als Bodendecker. Es ist auch spektakulär, wenn es als Randpflanze oder in großen Töpfen auf der Terrasse gepflanzt wird.
Das Leymus arenarius, auch bekannt als Strandroggen oder Sand-Elymus, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der großen Familie der Süßgräser. Sie ist hauptsächlich in Asien, Nordamerika und Mitteleuropa verbreitet, in borealen Klimazonen auf sandigen und salzigen Böden, oft trocken. In Frankreich ist sie in der Liste der geschützten Arten aufgeführt.
Mit einer Blütenhöhe von 1,30 m bildet diese Auswahl 'Blue Dune' schnell große Büschel von Laub mit einer Ausdehnung von 60-70 cm in alle Richtungen. Ihr Stamm ist kräftig, kriechend und kriechend. Ihre Stängel sind aufrecht und gebogen, robust. Ihre Blätter, 8 bis 15 cm breit und 60 cm lang, sind flach, bandförmig, etwa einen Zentimeter breit, glatt, an der Spitze eingerollt und von blaugrauer Farbe. Sie sind jedoch mit einer weißen bis silbernen Schicht bedeckt, die für ihre stahlblaue Farbe verantwortlich ist. Die Blütenstände erscheinen von Juni bis August, an der Spitze der Blütenstängel, und bleiben bis Dezember erhalten. Es sind 15 bis 30 Zentimeter lange Ähren, robust und kompakt, die an Weizenähren erinnern. Sie haben eine schöne blau-silberne Farbe, bevor sie reifen und blond werden. Das Laub wird im Winter gelb und trocknet aus.
Das Blaue Dünengras Blue Dune ist eine ideale Pflanze für Küstengebiete, insbesondere zur Stabilisierung von Dünen. Steingrund und trockene Hänge sind ebenfalls ein bevorzugtes Terrain für dieses Gras, das allem widersteht. Es ist auch eine sehr dekorative Pflanze in Beeten oder als Randbepflanzung sowie zum Schmücken der Terrasse oder des großen Blumenkübels auf der Terrasse. Aufgrund seiner Tendenz, den Boden zu besiedeln, ist es ratsam, es in einem großen eingegrabenen Behälter zu pflanzen oder Rhizombarrieren zu verwenden, wenn es in kleinen Mengen in großen Beeten verwendet werden soll. Es kann auch kurz geschnitten werden, um eine Art Bodendecker ähnlich einem Rasen zu erhalten. In Beeten kombinieren Sie Strandroggen mit anspruchslosen Astern, Taglilie Fulva Flore Pleno, Rudbeckien oder großen Fetthennen.
Diese Art wird häufig vom Pilz Ustilago Hypodytes befallen, auch Stängelbrand genannt. Es bildet sich keine Ähre und es erscheinen große schwarze Pilze.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Leymus arenarius Blue Dune - Strandroggen in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Leymus
arenarius
Blue Dune
Poaceae
Strandroggen, Blauer Helm
Westeuropa
Other Ziergräser von A bis Z
View All →Planting of Leymus arenarius Blue Dune - Strandroggen
Die Leymus Arenarius Blue Dune bevorzugt sonnige Standorte. Als Pflanze mit kaltem Klima verträgt die Leymus arenarius jedoch auch heiße und trockene Sommer. Sie bevorzugt einen gut drainierten, leichten und mäßig fruchtbaren Boden. In der Natur wächst sie in Dünen, die fast ausschließlich aus reinem und salzigem Sand bestehen.
Leymus benötigt nicht viel Nährstoffe, was zu üppigem Wachstum auf Kosten der Blütenbildung führen kann. Eine Frühjahrsgabe von Kompost kann in sehr mageren Böden vorteilhaft sein. Gräser eignen sich gut für Containerpflanzungen: Verwenden Sie eine Kompostmischung mit Erde und fügen Sie 20 % Sand hinzu, um das Substrat aufzulockern. Das Laub kann bis Februar stehen gelassen werden, da es Struktur und Bewegung in die Beete bringt. Die Pflanzen werden dann auf 10 cm über dem Boden zurückgeschnitten, wenn das Wachstum wieder einsetzt.
Das Vorhandensein eines Parasiten, Ustilago hypodytes, kann zu fehlender Blüte und Ährenbildung führen. Es bilden sich dann große schwarze Pilze.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
