

Spodiopogon sibiricus - Graubartgras


Spodiopogon sibiricus - Graubartgras
Spodiopogon sibiricus - Graubartgras
Spodiopogon sibiricus
Graubartgras
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Spodiopogon sibiricus - Graubartgras
Das Spodiopogon sibiricus ist ein großes, winterhartes, mehrjähriges Gras für schattige Standorte, das für seine blühenden, leichten und leuchtenden Ähren und seine herbstlichen Farbtöne geschätzt wird! Es bildet einen . Seine aufrechten Stängel tragen , die ihm ein bambusähnliches Aussehen verleihen. Im Hochsommer hat diese Sorte plüschige, silberbeige Blütenstände, die das Licht schön einfangen und bei Reife braunpurpurn werden. Sie harmonieren mit dem herbstlichen Laub, das sich von orange über rot bis zu purpurrot verfärbt, vor allem in Gebieten, in denen der Wechsel der Jahreszeiten milder ist. Es ist eine Pflanze, die Kühle mag und sehr kalte Winter verträgt, aber große Hitze im Sommer eher meidet. Sie eignet sich besonders zur Strukturierung von Staudenrabatten in natürlichen oder zeitgenössischen Gärten. Sie passt sich allen durchlässigen Böden und allen Expositionen an, gedeiht jedoch besonders gut an sonnigen Standorten.
Das Spodiopogon sibiricus ist ein Rhizomgras aus der großen Familie der Süßgräser und stammt aus Sibirien, der Mongolei, China, Korea und sogar Japan, wo es in Bergwiesen wächst. Es kann Temperaturen bis zu -25 °C standhalten. Diese mehrjährige Pflanze wird hoch und erreicht leicht eine Höhe von 1,50 m in der Blütezeit (1 m für das Laub) und eine Breite von 50 cm. Ihr Wuchs erinnert an einen runden und gedrungenen Bambus; schlanke Stängel (2 bis 4 mm breit) treten aus dem Wurzelstock aus und tragen lanzettliche und spitz zulaufende Blätter, die 30 cm lang und 1 cm breit sind und an der Basis schmal sind, ähnlich wie Bambusblätter. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September in Form von 15 cm langen Rispen mit behaarten Ährchen, die lange an der Pflanze haften bleiben. Die herbstliche Laubfärbung kann je nach Bodenbeschaffenheit und -feuchtigkeit variieren, und die Stängel nehmen eine weinrote Färbung an. Das Spodiopogon sibiricus ist eine sehr langlebige Pflanze, die sich lange im Garten hält.
Mit ihrer großen Anpassungsfähigkeit wird das Spodiopogon sibiricus im Garten untergenutzt und akzeptiert sowohl steinige Böden als auch feuchte bis nasse, sogar tonige Böden. Um jedoch ihr volles Potenzial auszuschöpfen, benötigt diese "Schönheit der Felder" einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort. Wie das Panicum ist es an schwierige Bedingungen angepasst, vielseitig einsetzbar, nicht zu sperrig und passt sich vielen Situationen im Garten an. Dieses farbenfrohe Gras breitet sich nicht über Ausläufer aus und wird in etwas wilderen Beeten sehr geschätzt, um Sichtschutzwände zu bilden oder als Solitärpflanze zu setzen. Es kann mit großen wilden Astern wie der Glatte Aster, der Filigran-Aster, der Aster 'Ashvi' oder der Monte Casino, oder mit Helianthus salicifolius oder maximiliani sowie mit Argentinischer Eisenkraut oder Gilbweiderich kombiniert werden. Es passt sich allen Klimazonen und Böden an. Es ist besonders gut für Küstenlagen geeignet, da es Salznebel verträgt. Denken Sie auch daran, es im Hintergrund von Uferkompositionen zu verwenden und mit großen Stauden für feuchte Böden wie Hostas, Filipendula und Gedrängtblütigem Gilbweiderich zu kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Spodiopogon sibiricus - Graubartgras in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Spodiopogon
sibiricus
Poaceae
Graubartgras
Zentralasien
Other Ziergräser von A bis Z
View All →Planting of Spodiopogon sibiricus - Graubartgras
Das Spodiopogon sibiricus akzeptiert fast alle Arten von Böden und unterschiedliche Anbaubedingungen. Bieten Sie ihm einen Platz in gewöhnlichem Boden, der im Winter eher feucht als durchnässt ist, und einer hellen Exposition, damit es optimal wachsen kann. Während der Anpflanzung sollte es auf keinen Fall an Wasser fehlen. Dieses grasartige Gewächs aus bergigen Regionen fürchtet übermäßige Hitze; in warmem Klima sollte es vorzugsweise im Halbschatten oder in der Morgensonne gepflanzt werden. Im Norden der Loire hingegen sollte man eine sehr sonnige Exposition wählen. Die Nähe zu einer Wand, die Wärme reflektiert, sollte ebenfalls vermieden werden. Entfernen Sie das trockene Laub am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
