

Fargesia nitida Great Wall - Bambus


Fargesia nitida Great Wall - Bambus


Fargesia nitida Great Wall - Bambus


Fargesia nitida Great Wall - Bambou non traçant
Fargesia nitida Great Wall - Bambus
Fargesia nitida Great Wall
Bambus
Sehr schöner Bambus, gut eingepflanzt - jetzt bleibt abzuwarten, wie er sich entwickelt.
Nath44, 23/05/2025
In stock substitutable products for Fargesia nitida Great Wall - Bambus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fargesia nitida Great Wall - Bambus
Fargesia nitida Great Wall ist eine mittelgroße, nicht wuchernde Bambusart, die sich sehr gut zur Bildung von Pflanzenschutzschirmen eignet. Ihre grünen Halme, die sich in ein rot-violettes Laub verwandeln, tragen feines und kompaktes Laubwerk. Ideal als Hecke oder kleiner Hain.
Ursprünglich aus China stammend und zur Familie der Süßgräser gehörend, hat der Fargesia nitida Great Wall eine recht flexible aufrechte Wuchsform. Seine jungen grünen Halme, mit einem Durchmesser von etwa einem Zentimeter, färben sich im Laufe der Zeit rot-violett. Sein Wachstum ist relativ schnell, er erreicht eine Höhe von 2 bis 4 Metern in wenigen Jahren. Völlig winterhart, ist dies ein Bambus, der bis zu -26 ° C standhält (denken Sie jedoch daran, bei Schneefall seine Halme durch Schütteln zu befreien).
Bambusse sind keine anspruchsvollen Pflanzen, sie gedeihen in jedem Gartenboden. Die Wachstumsgeschwindigkeit und maximale Höhe hängen jedoch von der Qualität und Feuchtigkeit des Bodens ab. Ideal ist ein leichter, feuchter und gut drainierter saurer oder neutraler Boden. In Bezug auf die Belichtung empfehlen wir, Ihren Fargesia nitida Great Wall im Schatten oder Halbschatten (er verträgt volle Sonne schlecht) und vor kalten, austrocknenden Winden zu pflanzen.
Der Fargesia nitida Great Wall ist ein sogenannter Horstbildner, er breitet sich nicht aus. Das Anbringen einer Rhizomsperre ist daher optional.
Als Star der asiatisch inspirierten Gärten passt Bambus zu vielen Stilen, vom modernsten bis zum traditionellsten. In Massen gepflanzt, ermöglicht er die schnelle Schaffung von sehr exotischen kleinen Wäldern, sein grafisches Aussehen verleiht modernen Gärten und Terrassen schöne Vertikalität. Aufgrund seines schnellen Wachstums eignet er sich auch hervorragend zur Bewältigung von Sichtproblemen in engen Räumen.
Bambus ist so präsent, dass Sie ihn auch einzeln pflanzen können. In einem Beet passt er zu vielen Pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, ihn in einem exotischen und üppigen Garten mit den majestätischen Palmblättrigen Rhabarber und Astilboides tabularis zu kombinieren.
Wussten Sie schon? Die Blüte von Bambus ist ein echtes Mysterium: unregelmäßig und unvorhersehbar, tritt sie nur selten auf. Sie hat nur wenig Interesse und vor allem ist sie ein schlechtes Omen, da sie den Tod des Bambus ankündigt. Aber keine Sorge, dies ist ein seltenes Phänomen und einige besonders kampfbereite Arten schaffen es im Laufe der Zeit, sich zu regenerieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fargesia nitida Great Wall - Bambus in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Fargesia
nitida
Great Wall
Poaceae
Bambus
China
Other Bambus
View All →Planting of Fargesia nitida Great Wall - Bambus
In Töpfen gezüchtet, können Bambusse zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden erwärmt ist und die Regenfälle häufiger sind. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Bei einer Gruppenpflanzung sollten Sie einen Abstand von 1,8 bis 2,2 Metern zwischen den Pflanzen einplanen. Bei einer Hecke reduziert sich dieser Abstand auf 1 bis 1,4 Meter.
Allgemein bevorzugt Bambus reiche, gut durchlässige Böden, die feucht bleiben, entweder sauer oder neutral. Sie können auch leicht kalkhaltigen Boden vertragen.
Bei der Pflanzung sollten Sie den Boden gut lockern und den Wurzelballen gut befeuchten. Sie können auch eine gut verrottete Kompostzugabe machen, die Sie oberflächlich einarbeiten. Die Bewässerung sollte im ersten Jahr im Freiland regelmäßig erfolgen und dauerhaft, wenn Ihre Bambusse in Töpfen kultiviert werden. Die Anpassungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Dieser Bambus ist nicht wuchernd, daher ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dickes und widerstandsfähiges Polypropylenfolie) optional.
Was die Pflege betrifft, ist Bambus nicht anspruchsvoll: Entfernen Sie Unkraut um ihre Stämme zumindest in den ersten Zeiten, bis ihre abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen, eine natürliche Mulchschicht bilden. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühjahr und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
