Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Holzbambus Castillonis - Phyllostachys bambusoides

Phyllostachys bambusoides Castillonis
Holzbambus

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Holzbambus Castillonis - Phyllostachys bambusoides

1
30% € 31,50 € 45,00 Topf mit 4L/5L
17
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

5
20% € 44,00 € 55,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

1
30% € 26,25 € 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

5
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

3
As low as € 34,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 75,00 Topf mit 12L/15L

Available in 3 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Holzbambus beeindruckt nicht nur durch die Größe seiner Halme, die eine Höhe von bis zu 12 m erreichen können, sondern auch durch ihre Grafik, die dunkelgrüne Furchen und Streifen auf goldenem Hintergrund aufweist. Sein dauerhaftes, zart panaschiertes Blattwerk bildet einen wunderschönen Kontrast zu den zweifarbigen Halmen. Diese Sorte ist gut frostbeständig und bevorzugt volle Sonne sowie fruchtbare und kühle Böden. Perfekt, um eine Windschutzhecke oder einen Bambuswald anzulegen.
Höhe bei Reife
8.50 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Holzbambus Castillonis - Phyllostachys bambusoides

Der Phyllostachys bambusoides Castillonis ist zweifellos einer der schönsten Riesengrasbambusse. Diese Sorte beeindruckt nicht nur durch die Größe ihrer Halme, die unter guten Bedingungen eine Höhe von bis zu 12 m erreichen können, sondern auch durch ihre ungewöhnliche Musterung. Sie sind leuchtend gelb und von grünen Furchen und unregelmäßigen Streifen in derselben dunkelgrünen Farbe nahe ihrer Basis durchzogen. Ihr immergrünes Laub, das zart panaschiert ist, bildet einen wunderschönen Kontrast zu den zweifarbigen grün- und goldfarbenen Halmen. Diese widerstandsfähige Sorte ist perfekt geeignet, um schnell eine Windschutzhecke oder eine bemerkenswerte Bambuswald zu bilden.                                

           

Der Phyllostachys bambusoides stammt aus China und gehört zur Familie der Süßgräser. Es handelt sich um eine Art riesiges Gras mit verholzten Stängeln. Die Castillonis-Form, die 1886 in Frankreich eingeführt wurde, wurde aufgrund ihrer stark zweifarbigen Halme und ihres leicht panaschierten Laubs ausgewählt, das an der Basis dichter ist als bei den meisten Riesengrasbambusarten. Diese Sorte, die Temperaturen von bis zu -12°C standhalten kann, bevorzugt lange, heiße Sommer, volle Sonne sowie fruchtbaren und frischen Boden. Es handelt sich um einen Bambus mit oberflächlichen und kriechenden Rhizomen, der im Laufe der Zeit große Flächen besiedeln kann. Die Pflanze bildet gerade und robuste Halme mit einem Durchmesser von bis zu 8 cm und einer Höhe von 8 bis 12 m unter unseren Klimabedingungen, je nach Anbaubedingungen. Diese Halme zeichnen sich durch goldgelbe Knoten mit einer sehr grünen vertikalen Furche sowie vereinzelten grünen Streifen im unteren Teil aus. Die immergrünen Blätter sind dunkelgrün und leicht beige panaschiert. Schmal und lanzettlich, 12 bis 15 cm lang, sind sie dicht entlang der unteren Seitentriebe an den Halmen gruppiert. Der Bambus blüht nur einmal in seinem Leben, sehr spät, und stirbt dann ab.

 

Der Phyllostachys bambusoides Castillonis wird oft einzeln, in Gruppen oder als freiwachsende Hecke gepflanzt. In einem zeitgenössischen Garten passt er gut zu bestimmten Palmen und großen Ziergräsern wie Pampasgras, Deschampsia oder Miscanthus. Er kann auch mit anderen Bambusarten wie der Castilloni-inversa-Variante mit grün-gelb gestreiften Halmen oder dem Phyllostachys aurea Holochrysa oder dem Schwarzen Bambus kombiniert werden, um mit den Farben der Halme zu spielen. Seine jungen Triebe sind essbar, nachdem sie gekocht wurden, und seine Halme, deren Widerstandsfähigkeit mit der von Stahl verglichen wird, werden oft als Stützen oder zum Bau von Pergolen und Zäunen verwendet. Er eignet sich auch für den Anbau in großen Töpfen auf der Terrasse.

Tipp: Begrenzen Sie die Ausbreitung der kriechenden Rhizome dieses Bambus, indem Sie beim Pflanzen "Rhizombarrieren", eine Art Harzplatten, vertikal in den Boden einsetzen.

Report an error

Holzbambus Castillonis - Phyllostachys bambusoides in pictures

Holzbambus Castillonis - Phyllostachys bambusoides (Foliage) Foliage
Holzbambus Castillonis - Phyllostachys bambusoides (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 8.50 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs säulenförmig
Wachstum schnell
Suckering/invasive plant

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe panaschiert

Botanical data

Gattung

Phyllostachys

Art

bambusoides

Sorte

Castillonis

Familie

Poaceae

Andere gebräuchliche Namen

Holzbambus

Herkunft

China

Product reference849081

Other Phyllostachys

1
30% € 31,50 € 45,00 Topf mit 4L/5L
17
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

1
30% € 26,25 € 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

8
As low as € 75,00 Topf mit 12L/15L

Available in 3 sizes

5
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

7
20% € 63,20 € 79,00 Topf mit 12L/15L
14
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Holzbambus Castillonis - Phyllostachys bambusoides

Der Phyllostachys bambusoides Castillonis wird im Frühling oder Herbst mit einer organischen Düngung gepflanzt. Die ideale Zeit ist zwischen September und November, wenn die Pflanze ihre Rhizome entwickelt. Er ist resistent bis -12°C und wächst in einem reichen, tiefen, aber gut drainierten Boden, feucht im Sommer, aber nicht durchnässt, an einem sonnigen Ort oder im leichten Schatten. Sobald er etabliert ist, verträgt er auch moderate Trockenperioden recht gut. Mulchen Sie den jungen Stamm und gießen Sie großzügig. Geben Sie im Februar-März und dann im Juli-August stickstoffhaltigen Dünger. Teilen Sie im Frühling alte Horste. Er verliert seine Blätter, sobald die Temperatur unter -8°C fällt, aber das sehr widerstandsfähige Rhizom ermöglicht das Nachwachsen. Schützen Sie ihn im Winter vor kalten und trockenen Winden. Achten Sie auf Schnecken, die junge Triebe mögen. Begrenzen Sie die Ausbreitung der kriechenden Rhizome dieses Bambus, indem Sie bereits bei der Pflanzung "Rhizomsperren", eine Art Harzplatten, vertikal in den Boden einbauen.

Um diesem Bambus zu ermöglichen, besser mit der Sommerdürre in einigen unserer Regionen umzugehen, pflanzen Sie ihn in einen tiefen Boden und bewässern Sie ihn sehr reichlich, aber in größeren Abständen: Die Rhizome werden tief in den Boden eindringen, um Feuchtigkeit zu speichern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, tiefgründig und drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Um einen kompakten Wuchs zu erhalten, schneiden Sie im Spätwinter die alten Stoppeln zurück. Dies ist besonders wichtig, wenn die Pflanze in einem Topf steht, als Sichtschutzhecke oder Windschutzhecke verwendet wird.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 31,50 Topf mit 3L/4L
2
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 34,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

1
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
79
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
€ 75,00 Topf mit 18L/20L

You have not found what you were looking for?