

Pseudosasa japonica Tsutsumiana - Breitblattbambus
Pseudosasa japonica Tsutsumiana - Breitblattbambus
Pseudosasa japonica Tsutsumiana
Breitblattbambus
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pseudosasa japonica Tsutsumiana - Breitblattbambus
Der Pseudosasa japonica 'Tsutsumiana' ist ein mittelgroßer Bambus, der nicht nur äußerst dekorativ ist, sondern auch einfach in jedem Boden und unter den meisten unserer Klimabedingungen zu kultivieren ist. Er ist an seinen geraden Stängeln in einem schönen olivgrünen Farbton zu erkennen, deren Knoten anschwellen und eine Form annehmen, die an Schalottenzwiebeln erinnert. Sein dichtes Büschelform und sein üppiges, dunkelgrünes und glänzendes Laub sind weitere Vorzüge dieses schwach wachsenden Bambus, der sich Zeit lässt, um sein volles Potential zu entfalten. Sehr winterhart, eignet er sich hervorragend als freiwachsende oder geschnittene Hecke, als Solitärpflanze in einem kleinen Garten oder als Blickfang in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Pflanzen Sie ihn an einem halbschattigen oder sogar schattigen Standort, da sein Laub die intensive Sonne meidet.
Der Pseudosasa japonica 'Tsutsumiana' wurde um 1980 von F. Picard und F. Martin nach Frankreich eingeführt und stammt aus Japan. Er ist besonders winterhart und kann Temperaturen von bis zu -25°C standhalten. Er gehört zur Familie der Süßgräser und ist eine Art riesiges Gras mit holzigen Stängeln und schwach wachsenden Rhizomen, die möglicherweise mit Rhizomsperren eingegrenzt werden sollten. Sein Wachstum ist sehr langsam, es dauert mehrere Jahre, um eine ausgewachsene Pflanze zu erhalten. Sein Wuchs ist aufrecht an der Basis und seine Spitze ist buschig, dicht verzweigt und leicht überhängend. Er bildet klassisch aussehende Stängel (oder Halme), die in jungen Jahren sind, dann schwellen sie ab dem zweiten Jahr in den Knoten an. Die smaragdgrünen Knoten sitzen auf einem fast schwarzen Ring, während die Stängelhüllen persistent und beige bis orange sind. Bei Reife können die Halme einen Durchmesser von 1,5 bis 3,5 cm und eine Höhe von 3 bis 4 m erreichen. Das üppige Laub besteht aus großen, glänzend dunkelgrünen Blättern, die etwa 25 cm lang und 1,5 bis 3 cm breit sind. Es ist immergrün, aber die Blätter fallen zweimal im Jahr ab und erneuern sich, hauptsächlich im Herbst, aber auch im Frühling.
Als unbestrittener Star in asiatisch inspirierten Gärten, passt der Bambus zu vielen Stilen, von modern bis exotisch, von naturnahen Gärten bis hin zu Wassergärten. Als Solitärpflanze ermöglicht der Pseudosasa japonica 'Tsutsumiana' die Schaffung wunderschöner Hecken an Grundstücksgrenzen, üppiger immergrüner Blumensträuße als Solitärpflanze oder prächtiger Pflanzgefäße auf der Terrasse. Seine Grafik und seine starke Präsenz verleihen jeder Umgebung viel Charakter, selbst in den bescheidensten Gärten und in allen unseren Regionen. Aufgrund seiner Dichte eignet er sich hervorragend, um eine effektive und elegante Sichtschutzwand zu bilden, insbesondere wenn er in einem fruchtbaren und feuchten Boden gepflanzt wird. Bambusarten passen gut zueinander, wählen Sie Sorten mit ähnlicher Stärke, deren Halme unterschiedlich gefärbt sind. Bambus ist immer perfekt in der Nähe von Wasserstellen, da er die kühle Atmosphäre schätzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pseudosasa japonica Tsutsumiana - Breitblattbambus in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Pseudosasa
japonica
Tsutsumiana
Poaceae
Breitblattbambus
Gartenbau
Other Rhizom-Bambus
View All →Planting of Pseudosasa japonica Tsutsumiana - Breitblattbambus
In Containern gezüchtete Bambusse können zu jeder Jahreszeit, außer bei Frost, gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist jedoch im Spätsommer und Herbst, wenn der Boden warm ist und es häufiger regnet. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Für Beete sollten Sie einen Abstand von 1,8 bis 2,2 Metern zwischen den Pflanzen einplanen. Bei Hecken verringert sich dieser Abstand auf 1 bis 1,4 Meter.
Im Allgemeinen bevorzugt Bambus reiche, gut drainierte Böden, die gleichzeitig feucht, sauer oder neutral sind. Sie können auch leicht kalkhaltige Erde vertragen. Die Pseudosasa japonica 'Tsutsumiana' verträgt die Sonne nicht gut und sollte im Schatten oder Halbschatten gepflanzt werden. Sie ist sehr winterhart (bis -25°C). Dieser Bambus gedeiht in jedem gewöhnlichen Boden, selbst gelegentlich trocken, solange er tief und gut drainiert ist.
Bei der Pflanzung sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch gut verrotteten Kompost auftragen und in die Oberfläche einarbeiten. Die Bewässerung sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland und dauerhaft, wenn Ihre Bambusse in Töpfen gezüchtet werden, erfolgen. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Für Bambusse mit wuchernden Rhizomen ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dicker, widerstandsfähiger Polypropylenfilm) unerlässlich, da diese Sorten die Vorstellung von Eigentumsgrenzen ignorieren und schnell große Flächen besiedeln können. Die Rhizomsperre sollte vertikal eingegraben werden und eine Höhe von 10 cm über dem Boden haben, die um 15° zur Pflanze geneigt sein sollte.
Was die Pflege betrifft, ist Bambus nicht anspruchsvoll: Denken Sie daran, den Fuß zumindest am Anfang zu jäten, bis seine abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen, eine natürliche Mulchschicht bilden. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder flüssiger Dünger) im Frühling und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
