

Jasminbaum - Millingtonia hortensis


Jasminbaum - Millingtonia hortensis


Jasminbaum - Millingtonia hortensis


Jasminbaum - Millingtonia hortensis


Jasminbaum - Millingtonia hortensis


Jasminbaum - Millingtonia hortensis


Jasminbaum - Millingtonia hortensis
Jasminbaum - Millingtonia hortensis
Millingtonia hortensis
Jasminbaum, Indischer Korkbaum
In stock substitutable products for Jasminbaum - Millingtonia hortensis
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Jasminbaum - Millingtonia hortensis
Der Millingtonia hortensis, auch bekannt als Baum-Jasmin oder Indische Kork-Eiche, ist ein tropischer Baum, der aus Süd- und Südostasien stammt. Mit seinem schlanken Wuchs trägt er ein zartes Blattwerk und bildet Trauben weißer Blüten, die an Jasmin erinnern. Sie verströmen einen betörenden nächtlichen Duft. Diese Pflanze gedeiht in warmen und feuchten Klimazonen bei Temperaturen zwischen 15 und 35°C und verträgt keinen Frost. Im mediterranen Klima ist der Anbau im Freien schwierig, aber sie kann in großen Töpfen kultiviert und im Winter vor Kälte geschützt werden. Auf der Terrasse wird dieser außergewöhnliche Jasmin an Sommerabenden Ihre Gäste verzaubern!
Der Millingtonia hortensis gehört zur Familie der Bignoniaceae. Ursprünglich aus Süd- und Südostasien, insbesondere aus Indien, Südchina, Indochina, Malaysia und Indonesien, ist er der einzige Vertreter der Gattung Millingtonia. In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn vor allem in feuchten tropischen Wäldern und bewaldeten Tieflandgebieten. Dieser schnellwachsende Baum erreicht in der Natur und unter tropischen Bedingungen eine Höhe von 18 bis 25 m und eine Breite von 7 bis 11 m. Natürlich bleibt sein Wachstum in Töpfen in unseren Breiten bescheidener. Sein Wuchs ist schlank und pyramidenförmig, seine Silhouette elegant. Der Stamm, gerade und zylindrisch, ist mit einer gräulichen, dicken und rissigen Kork-Rinde bedeckt, was ihm den Spitznamen Indische Kork-Eiche einbrachte. Das Holz, von gelblich-weißer Farbe, ist relativ weich und kann bei starkem Wind brechen. Das Blattwerk des Baum-Jasmins ist ganzjährig vorhanden. Es besteht aus unpaarig gefiederten Blättern, die in eine ungerade Anzahl von Fiederblättchen unterteilt sind. Jedes Blatt, zwischen 15 und 50 cm lang, besteht aus mehreren ovalen bis lanzettlichen Fiederblättchen, 4 bis 8 cm lang, mit leicht gezähntem Rand und kahler Oberfläche. Diese Blätter verleihen dem Baum ein leichtes und luftiges Aussehen. Die bemerkenswerte Blüte erfolgt in unseren Klimazonen im Frühling und Sommer. Die Blüten, in großen endständigen Rispen angeordnet, sind weiß und röhrenförmig. Sie öffnen sich nur nachts und verbreiten einen intensiven und sehr angenehmen Duft. Jede Blume, etwa 5 cm lang, hat eine trompetenförmige Corolla mit fünf Lappen und vier Staubblättern mit parallelen Antheren, ein charakteristisches Merkmal der Bignoniaceae. Die Früchte sind hängende, glatte Kapseln, flach und länglich, mit einer Länge von 30 bis 60 cm. Bei Reife öffnen sich diese Kapseln längs und setzen zahlreiche geflügelte Samen frei, die vom Wind verbreitet werden. In Kultur ist die Keimfähigkeit der Samen gering, wenn sie nicht direkt nach der Reifung der Frucht ausgesät werden.
Der Millingtonia hortensis wird häufig in Gärten und Parks tropischer und subtropischer Regionen wegen seiner Zierqualitäten und seines angenehmen Schattens gepflanzt. In unseren Klimazonen kann man versuchen, ihn in sehr geschützten Gärten der Côte d'Azur oder im Süden Europas zu akklimatisieren. Er eignet sich nur für USDA-Zonen 10 und 11 (frostfrei). Überall anders ist es unerlässlich, ihn im Topf zu kultivieren und im Winter in einem Wintergarten oder Gewächshaus zu überwintern. In einem Patio oder in der Nähe einer Entspannungsecke verbreitet er an Sommerabenden seinen betörenden Duft. Er passt auch perfekt in einen hellen Wintergarten, wo sein zartes Blattwerk und seine Kork-Rinde das ganze Jahr über eine tropische Atmosphäre schaffen. Um seine anmutige Silhouette zu unterstreichen, kombinieren Sie ihn beispielsweise mit einer Strelitzia nicolai, einem Cycas revoluta und einem Brugmansia arborea. Letzterer, mit seinen großen, hängenden und duftenden Blüten, verstärkt den verzaubernden Charakter des Millingtonia.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Jasminbaum - Millingtonia hortensis in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Millingtonia
hortensis
Bignognaceae
Jasminbaum, Indischer Korkbaum
Bignonia hortensis, Bignonia suberosa, Nevrilis suberosa
Indien, Südostasien
Other Exotische Sträucher
View All →Planting of Jasminbaum - Millingtonia hortensis
Der Millingtonia hortensis, auch Baumjasmin genannt, ist ein tropischer Baum, dessen Anbau besondere Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere aufgrund seiner Kälteempfindlichkeit.
Kultur im Topf: Ideal für Regionen mit kühlen oder kalten Wintern ermöglicht die Topfkultur, den Millingtonia hortensis vor niedrigen Temperaturen zu schützen. Wählen Sie einen großen Behälter mit Drainagelöchern, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie ein gut drainierendes Substrat, bestehend aus einer Mischung von Blumenerde, Gartenboden und Sand. Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Standort mit mindestens 6 bis 8 Stunden direktem Licht pro Tag. Gießen Sie regelmäßig, um das Substrat leicht feucht, aber nicht zu nass zu halten. Im Winter sollte der Topf in einen leicht beheizten Wintergarten oder ein Gewächshaus gestellt werden, um ihn vor Frost zu schützen.
Kultur im Freiland: Diese Methode ist nur für Regionen mit sehr mildem, warmem und feuchtem Klima geeignet. Die Pflanzung im Freien erfordert einen sonnigen und vor kalten Winden geschützten Standort. Der Boden sollte tiefgründig, fruchtbar und gut drainierend sein. Vor der Pflanzung reichern Sie den Boden mit gut verrottetem Kompost an. In den ersten Jahren regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu fördern, und die Bewässerung reduzieren, sobald der Baum gut angewachsen ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
