Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Abulilon megapotamicum Ines - Schönmalve

Abulilon megapotamicum Ines
Schönmalve

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Kompakter als die botanische Art, bietet das Abutilon Ines eine lang anhaltende Blüte in Form von eleganten zweifarbigen hängenden Glöckchen. Sie erscheinen in hellem Gelb und kupferorangen und werden wunderschön durch das dunkelgrüne Laub hervorgehoben. Dieser Farbkontrast schmückt den Garten von Mai bis Oktober und zieht alle Blicke auf sich. In milden Klimazonen kann es im Freiland angebaut werden und ist bis zu -10°C winterhart in geschützter Lage. Ansonsten kann es problemlos in einem Topf überwintert werden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Abulilon megapotamicum Ines - Schönmalve

Die Abutilon megapotamicum Ines ist eine schöne Zuchtsorte, die eine geringere Entwicklung als die Art aufweist. Sie eignet sich daher besonders gut für den Anbau in Töpfen in kalten Regionen. Mit einem buschigen Wuchs, der genauso breit wie hoch ist, ist dieser Strauch aus mildem Klima mit langen, ziemlich dekorativen, dunkelgrünen Blättern bedeckt. Er blüht während der gesamten schönen Jahreszeit in Form von hängenden Glöckchen. Zweifarbig, gelb und rot-orange, bilden sie einen schönen Kontrast zur dunkleren Vegetation. Je nach Klima immergrün bis halbimmergrün, winterhart bis -10°C an geschützten Standorten, schätzt dieser großzügige Strauch die Sonne und passt sich den meisten etwas feuchten Böden an.

Abutilon, von denen es weltweit etwa hundert Arten gibt, vor allem in den warmen Regionen des Globus, insbesondere in Südamerika, ist ein Strauch aus der Familie der Malvengewächse, wie Hibiskus oder Stockrose. Die Art A. megapotanicum stammt aus dem Süden Brasiliens und Uruguays, wo sie in zwei Formen vorkommt, entweder als Bodendecker, der leicht bewurzelt, oder als Strauch mit biegsamen und gebogenen Ästen, der eine Höhe von 2,50 m erreicht.
Aufgrund seiner langanhaltenden Blüte ist der Strauch für Züchter interessant und es gibt verschiedene Zuchtsorten, darunter einige mit gelb panaschierten Blättern.

Ines ist eine Züchtung der Monterey Bay Nursery, einer amerikanischen Baumschule in Kalifornien, südlich von San Francisco. Diese Sorte bildet einen etwa 1,50 m großen Büschel in alle Richtungen, kompakter als die botanische Art, von der sie abstammt. Die langen, schönen dunkelgrünen Blätter sind länglich und mehr oder weniger dreilappig, wobei zwei kurze seitliche Lappen die Basis des viel entwickelteren mittleren Lappens umgeben. Die etwa 4 bis 8 cm langen, wechselständigen Blätter werden von kurzen Blattstielen getragen und sind in mildem Klima immergrün. Ihr dunkles Laub bietet einen wunderschönen Hintergrund für die hellere Blüte, die je nach Klima ab Mai erscheint und sich bis Oktober erneuert. Die Blüten erscheinen in den Achseln der Blätter und hängen an einem langen Blütenstiel, der ihnen ermöglicht, mit Anmut über das dunkle Laub zu fallen. Der Kelch besteht aus fünf verwachsenen Kelchblättern in orange-rot bis kupferorange. Er öffnet sich allmählich zu einer Krone aus fünf hellgelben Blütenblättern, die einen schönen Kontrast zum Kelch bilden. Schließlich wird das Zentrum von den geschlechtlichen Blütenteilen eingenommen, einschließlich der purpur-violetten Staubblätter, die aus der Krone herausragen. Extrem dekorativ, blühen die zweifarbigen Blüten während der gesamten schönen Jahreszeit und machen diese Sorte zu einer der besten für die Bepflanzung einer Terrasse oder eines Balkons, wenn sie in einem Topf gepflanzt wird. Im Freiland sollte ein sonniger Standort gewählt werden, der möglichst vor Kälte geschützt ist (z. B. an einer steinernen Mauer). Das Laub wird ab -5°C zerstört und der Stamm hält unter guten Bedingungen etwa -10°C aus.

 

In mediterranem Klima, wenn es regelmäßig gegossen wird, oder in Küstennähe bringt es einen Hauch von Exotik in Gärten, die sich in der Nähe von Olivenbäumen befinden. Pflanzen Sie im Hintergrund einen Feijoa wie den Acca sellowiana Coolidge, einen brasilianischen Guavenbaum, der Sie mit seinen weißen und roten, tropisch aussehenden Blüten erfreuen und im Herbst köstliche Früchte tragen wird. Ein Exemplar von Caesalpinia gilliesii, oder Pfauenstrauch, ein wunderschöner Strauch mit sehr zerschlitztem Laub und dessen gelbe Blüte mit langen roten Staubblättern unweigerlich an ferne Länder erinnert, vervollständigt das Bild. Um die Szene abzurunden, pflanzen Sie entlang des Randes einige Horste von Stauden wie die Agapanthe Sunfield, eine wunderschöne Sorte, deren blaue Blüten im Sommer über dem Laub zu farbenfrohen und anmutigen Köpfen heranwachsen, oder die herrlichen Alstroemerias in leuchtenden und vielfältigen Farben.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit May An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Abulilon

Art

megapotamicum

Sorte

Ines

Familie

Malvaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schönmalve

Herkunft

Gartenbau

Product reference208110

Other Abutilon - Schönmalve

6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
3
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Abulilon megapotamicum Ines - Schönmalve

Pflanzen Sie das Abutilon megapotamicum Ines im Frühling oder im Herbst in mildem Klima an einem gut geschützten und sonnigen Standort in einem durchlässigen, aber feuchten, lockeren und fruchtbaren Boden. Diese Abutilon-Pflanze verträgt die Anwesenheit von Kalk im Boden gut, ist jedoch keine Pflanze für trockenes Gelände. Machen Sie ein schönes tiefes Pflanzloch, fügen Sie Ihrer Gartenerde etwas Kompost und Sand hinzu, um die Bodenqualität zu verbessern, falls erforderlich. Gießen Sie nach dem Pflanzen und im Sommer während heißer Perioden reichlich. Befestigen Sie das Abutilon an einem Gitter oder Zaun, da dieser Strauch keine Haftstrukturen besitzt und die Zweige nicht rankenfähig sind. In kühlerem Klima können Sie es auch an eine Trockenmauer lehnen, die ihm Schutz bietet. Das Abutilon ist sehr anfällig für Schnecken, Schmetterlinge, Blattläuse und insbesondere Mehltau.

Es lässt sich leicht durch Stecklinge von jungen Trieben im Wasser vermehren: Die Wurzelbildung erfolgt nach etwa drei Wochen. Sobald die Wurzeln erscheinen, müssen sie allmählich an ein Substrat aus feuchter Blumenerde gewöhnt werden (stellen Sie einen Untersetzer unter den Topf), das allmählich trocknen sollte, über einen Zeitraum von etwa 15 Tagen.

Kultivierung in Töpfen:

Wählen Sie einen großen Topf mit einem Volumen von 20 bis 30 Litern und einem Abflussloch am Boden. Stellen Sie sicher, dass der Topf eine Drainageschicht aus Kies, Tonscherben oder Blähton hat. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Gartenerde, Lauberde und grobem Sand im Verhältnis von 1:1:1. Das Substrat sollte reich an Nährstoffen sein und während der gesamten Vegetationsperiode feucht gehalten werden. Das Abutilon benötigt während der heißesten Monate regelmäßige Bewässerung und regelmäßige Düngung mit Blumendünger von Mai bis September. Im Winter sollten die Bewässerung reduziert und die Düngung eingestellt werden. Lagern Sie die Pflanze an einem hellen Ort, der wenig oder nicht beheizt ist, aber frostfrei.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, aber fruchtbar, humoser, leicht, flexibel.

Care

Beschreibung Schnitt Die Abutilon-Pflanze kann jedes Jahr Ende Winter beschnitten werden, um einen verzweigten Wuchs zu erhalten und das Auftreten blühender Zweige zu fördern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

OS
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
19
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
17
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
10
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?