

Abies procera Sherwoodii - Edel-Tanne


Abies procera Sherwoodii - Edel-Tanne
Abies procera Sherwoodii - Edel-Tanne
Abies procera 'Sherwoodii'
Edel-Tanne, Silber-Tanne
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Abies procera Sherwoodii - Edel-Tanne
Der Abies procera 'Sherwoodii' ist eine interessante Varietät der Edel-Tanne mit goldenem Laub und bescheidener Statur. Er bildet einen kleinen Baum mit insgesamt kegelförmigem, unregelmäßigem Wuchs, bedeckt mit extrem dekorativem goldenem Laub. Mit der Zeit entwickelt er etagenförmige, sehr dichte pinselartige Zweige. Seine leuchtende Silhouette und sein sanft origineller Wuchs eignen sich perfekt zur Zierde eines großen Steingartens oder als Mittelpunkt eines speziell für ihn angelegten Beetes.
Der Abies procera, manchmal auch als Edel-Tanne bezeichnet, ist ein Gebirgskonifere aus der Familie der Pinaceae, ursprünglich aus den USA. Er ist in den feuchten Bergregionen der Kaskadenkette und der pazifischen Küstengebirge vom äußersten Nordwesten Kaliforniens über Oregon bis Washington zu finden. In der Natur erreicht diese Art gelegentlich eine Höhe von 40 bis 70 Metern und zeigt einen schmalen, kegelförmigen Wuchs. Der Abies procera 'Sherwoodii' erreicht nach 15 Jahren Kultur eine Höhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von 2 bis 2,5 Metern. Sein Wachstum ist langsam. Dieser kleine Baum besitzt einen kurzen, leicht gewundenen Stamm, an dem sich sehr tief zahlreiche horizontale Zweige unterschiedlicher Größe ansetzen. Seine sehr feinen Nadeln sind im Frühjahr hellgelb und im Sommer goldgelb, an den Enden abgerundet, spiralig am Zweig angeordnet, aber leicht nach oben gedreht. Das Ganze erinnert an kleine, sehr weiche und leuchtende Pinsel. Seine graue Rinde ist glatt, mit Harzperlen bedeckt, und wird bei älteren Exemplaren rotbraun, rau und rissig.
Die Edel-Tanne 'Sherwoodii' mit ihrer leicht zerzausten goldenen Silhouette ist ideal, um einen großen Steingarten oder einen kleinen Stadtgarten oder Garten im japanischen Stil zu beleben. Zur Dekoration ihres Fußes kann man beispielsweise blaue Blaukissen 'Cascade Blue' oder Japangras 'Naomi' wählen. Die grafischen Qualitäten der Zwergkoniferen kommen natürlich in der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zur Geltung, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen der Blüte vorzieht. Diese Pflanzen überzeugen durch ihre Beständigkeit, strukturieren ein Beet nachhaltig, markieren Wege und rahmen die Terrasse ein. Zusammen mit den mittelhohen, wilden Ziergräsern, die einen sehr komplementären Charakter haben, ergeben sie ebenfalls interessante Bilder. Es geht darum, mit Volumen und Farben zu spielen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Abies procera Sherwoodii - Edel-Tanne in pictures


Plant habit
Foliage
Botanical data
Abies
procera
'Sherwoodii'
Pinaceae
Edel-Tanne, Silber-Tanne
Gartenbau
Other Abies - Tanne
View All →Planting of Abies procera Sherwoodii - Edel-Tanne
Die Abies procera 'Sherwoodii' wird im Frühling oder Herbst in einen Boden gepflanzt, der etwas Feuchtigkeit speichert, humusreich, leicht sauer oder neutral ist. Er mag keinen Kalk. Dieser kleine Nadelbaum gedeiht gut in nicht zu heißer Sonne oder im Halbschatten. Gießen Sie die Pflanzen in den Monaten nach der Pflanzung regelmäßig. Die Zwerg-Edel-Tanne verträgt weder Hitze noch Trockenheit, es handelt sich um eine Art für montanes oder kühl-feuchtes ozeanisches Klima.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
