

Kirschlorbeer Otto Luyken - Prunus laurocerasus


Laurier cerise - Prunus laurocerasus Otto Luyken


Laurier cerise - Prunus laurocerasus Otto Luyken


Laurier cerise - Prunus laurocerasus Otto Luyken
Kirschlorbeer Otto Luyken - Prunus laurocerasus
Prunus laurocerasus Otto Luyken
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kirschlorbeer Otto Luyken - Prunus laurocerasus
Der Prunus laurocerasus Otto Luyken ist eine sehr kompakte und dichte Sorte des Kirschlorbeers. Kräftig, robust, kleinwüchsig und einfach zu kultivieren, eignet er sich ideal für die Bildung von wunderschönen niedrigen Hecken, dank seines schönen immergrünen und sehr dichten Laubs. Im Frühling erscheinen duftende weiße Blütentrauben, gefolgt von giftigen Beeren.
Als Mitglied der Rosengewächse ist der Prunus lauroceracus ursprünglich aus Südosteuropa und Kleinasien. 'Otto Luyken' ist eine immergrüne Sorte mit ausgebreiteter und runder Wuchsform, dichtem und kräftigem Wuchs, die 1,50 m hoch und genauso breit wird. Sein schönes immergrünes Laub besteht aus aufrechten, sehr schmalen, dunkelgrünen Blättern, die 8 bis 10 cm lang sind. Das Laub ist auf der Oberseite glänzend und auf der Unterseite heller und matt, was sehr dekorativ ist. Im April und Mai dient es als Kulisse für eine reichliche Blüte cremeweißer duftender Blüten, die in kurzen, aufrechten Trauben von 10 bis 12 cm getragen werden. Im Sommer folgen kleine rötliche, bei Reife schwarze, eiförmige Früchte, die giftig sind. Eine zweite Blüte findet im Spätsommer statt, wenn der Strauch nicht beschnitten wird.
Dieser Kirschlorbeer, auch Kirschlorbeer oder Lorbeer des Kaukasus genannt, ist wachstumslangsam, er ist sehr anspruchslos in Bezug auf Boden und Standort. Perfekt für den Schnitt geeignet, ist er eine ideale Sorte für dichte, geschnittene Hecken. Er schützt vor neugierigen Blicken und dient als guter Schallschutz. Beim Pflanzen sollten die Pflanzen 60 cm voneinander entfernt sein. Er kann auch in Kombination mit anderen Sträuchern oder als Solitärpflanze gepflanzt werden. Er eignet sich auch sehr gut für den Anbau in Töpfen auf einer Terrasse oder einem Balkon.
Achtung: Die Blätter, Früchte und alle Teile des Kirschlorbeers sind giftig. Sie enthalten Blausäure.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kirschlorbeer Otto Luyken - Prunus laurocerasus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
laurocerasus
Otto Luyken
Rosaceae
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche
Gartenbau
Other Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
View All →Planting of Kirschlorbeer Otto Luyken - Prunus laurocerasus
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
