

Picea abies Krasickiana


Picea abies Krasickiana
Picea abies Krasickiana
Picea abies Krasickiana
Gemeine Fichte
In stock substitutable products for Picea abies Krasickiana
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Picea abies Krasickiana
Der Picea abies 'Krasickiana' ist ein Kultivar der Gemeine Fichte, der sich durch seinen bemerkenswerten hängenden Wuchs auszeichnet. Es handelt sich um einen hochwachsenden, relativ schmalen Baum mit herabhängenden Zweigen, der in seinen ersten Jahren schnell wächst. Sein dichtes, dunkelgrünes Nadelkleid bleibt auch im Winter attraktiv. Dieser prächtige Trauerfichte ist besonders reizvoll in der Nähe eines Teichs, wenn sich seine Silhouette im Wasser spiegelt.
Der Picea abies 'Krasickiana' wurde in Polen von Herrn Krasicki in seinen Wäldern nahe Lesko entdeckt und erstmals 1908 von Feliks Rożyński auf den Gartenbaumarkt eingeführt. Die Art Picea abies, auch als Gemeine Fichte oder Rottanne bekannt, ist ein ausdauernder Nadelbaum aus der Familie der Pinaceae, der im nördlichen Europa beheimatet ist. In seiner natürlichen Umgebung zeigt er einen typisch kegelförmigen, pyramidalen Wuchs und kann bis zu 30 m hoch werden. Diese Art wird traditionell in Europa als Weihnachtsbaum verwendet. Er bevorzugt gut durchlässige, frische Böden und verträgt sehr niedrige Temperaturen. Der Picea abies 'Krasickiana' kann eine beeindruckende Höhe von 30 m erreichen, mit einer Breite von 4 bis 5 m an der Basis. Sein Wachstum ist in den ersten Jahren schnell, etwa 5 bis 6 m in zehn Jahren. Schon in jungen Jahren fällt 'Krasickiana' durch seine langen, elegant bis zum Boden herabhängenden Zweige auf, die dem Baum eine sehr dekorative Silhouette verleihen. Bei älteren Exemplaren sind vor allem die Seitenzweige hängend. Das Nadelkleid besteht aus steifen, kurzen, nadligen, dunkelgrünen Nadeln, die rund um die Zweige angeordnet sind. Ältere Bäume können reproduktive Organe bilden. Die weiblichen, hängenden, länglichen Zapfen sind 10 bis 15 cm lang und purpurfarben, während die männlichen, roten Zapfen durch den Pollen gelb gefärbt sind. Die Rinde ist anfangs glatt und hellgrau. Mit der Zeit wird sie rauer und schuppiger und nimmt mit zunehmendem Alter des Baumes eine dunklere graubraune Färbung an. Das Wurzelsystem der Fichten ist flach und tragend, was sie im Erwachsenenalter schwer zu verpflanzen und besonders windanfällig macht.
Die Trauerfichte 'Krasickiana' wird mit ihren außergewöhnlichen Zierqualitäten zum Star eines Parks oder großen Gartens. Ihre Silhouette hebt sich wunderbar vor einem klaren Himmel ab. Sie ist unübertroffen in der Nähe eines Gewässers, nicht weit vom romantischen Trauerweide oder der Hängeesche beispielsweise. Die grafischen Qualitäten der Koniferen kommen natürlich in der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens zur Geltung, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen hervorhebt. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit prägen die Landschaft. Sie harmonieren gut mit Stachellosen Mahonien, Heidekräutern oder Ziergräsern, die sich temperamentvoll ergänzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Picea
abies
Krasickiana
Pinaceae
Gemeine Fichte
Gartenbau
Other Picea - Fichte
View All →Planting of Picea abies Krasickiana
Der Picea abies 'Krasickiana' wird von September bis November und von Februar bis Mai in tiefgründigen, gut durchlässigen, leichten Boden gepflanzt, der die Feuchtigkeit hält. Dieser Nadelbaum mag keinen Kalk, fürchtet Trockenheit und noch mehr extrem heiße Sommer. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Platz, geschützt vor vorherrschenden Winden. Wässern Sie den Wurzelballen vor der Pflanzung gut. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich, besonders während längerer Trockenperioden. Jedes Jahr im April sollten Sie einen speziellen Nadelbaumdünger verwenden und den Boden im Sommer auflockern. Dieser äußerst rustikale Nadelbaum verträgt jedoch keine schweren, im Winter wassergesättigten Böden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
