

Pinus sylvestris Bialogon - Wald-Kiefer
Pinus sylvestris Bialogon - Wald-Kiefer
Pinus sylvestris Bialogon
Wald-Kiefer, Föhre, Forle
In stock substitutable products for Pinus sylvestris Bialogon - Wald-Kiefer
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pinus sylvestris Bialogon - Wald-Kiefer
Die Pinus sylvestris 'Biagolon', in Frankreich nicht erhältlich, ist eine kleinere Form der Wald-Kiefer, mit einer pyramidenförmigen und aufrechten Wuchsform, die dann konischer wird. Ihre jungen Triebe im Frühling, von schöner Größe, cremefarben bis blassgelb, bilden einen schönen Kontrast zu dem älteren, dunkelgrünen Laub. Ihre gestuften Zweige tragen ziemlich kurze und duftende Nadeln. Ihre moderate Größe ermöglicht es ihr, in kleine Gärten zu passen oder ein Beet zu beleben. Es ist ein sehr winterharter Nadelbaum mit relativ schnellem Wachstum, der wenig Ansprüche an leichte, nicht oder wenig kalkhaltige Böden, auch arme Böden, stellt und einmal gut etabliert, trockenheitstolerant ist.
Die Pinus sylvestris, auch Wald-Kiefer genannt, ist ein Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse, der in ganz Nordeuropa und Kleinasien weit verbreitet ist. Man findet sie in den spanischen Sierras, den schottischen Highlands, in der Mandschurei, in den türkischen Bergen und sogar im äußersten Norden Sibiriens, an der Grenze zur Taiga und zur Tundra. Es ist eine Lichtbaumart, die an Trockenheit und extreme Kälte angepasst ist, die arme Böden verträgt, aber Kalk fürchtet. Dieser Baum erreicht in seiner natürlichen Umgebung eine Höhe von 30 m und hat in der Regel eine runde Krone auf einem Stamm mit ockerroter oder zinnoberroter Rinde. Je nach Lebensraum nimmt diese Kiefer jedoch eine sehr vielfältige Wuchsform an.
Die Sorte 'Biagolon', die aus dieser Art stammt, zeichnet sich durch ihre bescheidenere Größe, ihre pyramidenförmige bis konische Wuchsform in jungen Jahren und die Farbe ihrer jungen Triebe aus. Ihr Wachstum ist relativ schnell, so dass sie in 10 Jahren eine Höhe von 2,50 m und eine Breite von 1,20 m erreichen wird. Ihre kurzen Zweige sind mit dunkelblaugrünen, 4 bis 7 cm langen und gedrehten Nadeln bedeckt. Sie sind paarweise angeordnet und spiralförmig um die Zweige angeordnet. Die 20 cm langen jungen Triebe bestehen aus cremeweißen bis blassgelben Nadeln, bevor sie im Sommer ebenfalls eine dunkelgrün-blaue Farbe annehmen. Ihre kräftige Pfahlwurzel macht das Umpflanzen großer Exemplare etwas schwierig.
Die Wald-Kiefer 'Biagolon' ist eine Rarität, die Sammler begeistern wird, aber auch eine elegante und pflegeleichte kleine Konifere, die als Solitärpflanze oder in Gruppen von 3 Exemplaren zur Geltung kommt. Sie findet in jedem Garten ihren Platz, auch in bescheidenen Gärten, da sie keine besondere Pflege benötigt und sich an sehr unterschiedliche Böden anpasst, mit Ausnahme von sehr kalkhaltigen oder schweren und verdichteten Böden, sowie an viele Klimazonen. In kleinen Räumen wird sie mit Eleganz einen großen Hang oder ein Beet beleben. Sie passt gut zu großen Steinen, den geometrischen Linien von Schwimmbecken und gemauerten Strukturen. Sie kann mit Gräsern kombiniert werden, die sehr ergänzend sind, oder mit niedrigwüchsigen Koniferen mit kriechender (Juniperus horizontalis Blue Chip), kugelförmiger (Picea abies Little Gem) oder säulenförmiger (Juniperus communis 'Sentinel') Wuchsform. Die wirklichen grafischen Qualitäten der Koniferen sind in der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens von Natur aus präsent, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen der Blütenpracht vorzieht. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege, säumen die Terrasse und ersetzen problemlos die starke Präsenz des geschnittenen Buchs oder der Stechpalme. Die Hauptsache ist, mit Volumen und Farben zu spielen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pinus sylvestris Bialogon - Wald-Kiefer in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Pinus
sylvestris
Bialogon
Pinaceae
Wald-Kiefer, Föhre, Forle
Gartenbau
Other Pinus - Kiefer
View All →Planting of Pinus sylvestris Bialogon - Wald-Kiefer
Die Pinus sylvestris 'Biagolon' wird von September bis November und von Februar bis Juni in gewöhnlichem, tiefem, leichtem, gut durchlässigem Boden gepflanzt, der nahe der Neutralität liegt und auch arm sein kann. Es bevorzugt lockere und leichte Böden, sandig oder lehmig, wenig kalkhaltig. Wählen Sie einen sonnigen und gut belüfteten Standort aus. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und gießen Sie in den ersten drei Jahren und bei anhaltender Trockenheit reichlich. In sehr armen Böden können Sie alle zwei Jahre im April speziellen Nadelbaumdünger geben. Hacken Sie den Boden im Sommer um. Diese sehr winterharte Konifere (mindestens bis -40°C) fürchtet staunasse, schwere und verdichtete Böden sowie alkalische Böden. Ein Schnitt ist nicht erforderlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
