

Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie


Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie


Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie


Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie


Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie
Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie
Abelia mosanensis Monia
Koreanische Abelie, Abelie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie
Die Abelia mosaniensis 'Monia' ist eine schöne Verbesserung der aus Korea stammenden Art mit frühblühenden und bemerkenswert duftenden Blüten. Wenig bekannt und wenig kultiviert, ist dieser laubabwerfende Strauch eine der winterhärtesten Arten in der Gattung Abelia. Ab Ende Mai bietet er eine Vielzahl von rosa Knospen, die sich in weiße röhrenförmige Blüten öffnen, deren Duft an Flieder und Hyazinthe erinnert. Sie blühen auf dunklem, glänzendem Laub, das im Herbst schöne rot-orange Farben annimmt. Diese Abelia verdient einen kleinen Platz im Garten, in einer blühenden Hecke oder in einem Hain.
Die Abelia mosaniensis 'Monia', manchmal auch unter dem Namen Abelia 'Bridal Bouquet' vermarktet, ist eine schöne amerikanische Züchtung aus dem Jahr 2000. Wie alle Abelien, aber auch Geißblätter und Kolkwitzien, gehört sie zur Familie der Geißblattgewächse. Der Wuchs dieses Strauchs ist sowohl buschig als auch weitläufig, flexibel und dicht. Das Wachstum ist ziemlich schnell, abhängig von den Anbaubedingungen. Bei ausgewachsenen Pflanzen erreicht diese Abelia durchschnittlich eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1,50 m. Sie bildet im Herbst ihre Blütenknospen und blüht im Frühling. Die Blütezeit liegt zwischen April und Juni, je nach Klima, an den einjährigen und älteren Zweigen. Die fast roten Knospen öffnen sich zu kleinen, reinweißen röhrenförmigen Blüten, die 2 cm lang sind und in Rispen in den Blattachseln gruppiert sind. Das Innere der Blütenkrone ist reinweiß, während die Rückseite rosa getönt ist. Diese Blüte verströmt einen starken Duft, eine subtile Mischung aus Flieder, Jasmin und Hyazinthe, die die Gärtner nicht gleichgültig lässt und viele bestäubende Insekten anzieht. Die Zweige der duftenden Abelia tragen kleine, dunkelgrüne und glänzende Blätter, die paarweise gegenständig angeordnet sind, oval geformt und unregelmäßig gezackte Ränder haben. Sie nehmen im Herbst schöne rot-orange Farben an und bleiben bis zum frühen Winter erhalten, solange die Fröste nicht zu stark sind. Beachten Sie, dass diese koreanische Abelia feuchte, humose Böden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert bevorzugt.
Die 'Monia'-Abelia ist eine blühende und bemerkenswert duftende Strauchpflanze, die es verdient, entdeckt zu werden. Sie ist sehr winterhart in gut durchlässigem Boden, ihr Wachstum ist moderat und sie hat eine einzigartige Persönlichkeit, die den Garten bereichern wird. Ihre gleichmäßige, aber flexible Wuchsform ermöglicht es, sie in eine blühende Hecke neben Sommerflieder, Kolkwitzien, Pfeifensträuchern, Syringa microphylla 'Superba' und anderen Ceanothus-Arten zu pflanzen oder inmitten von Herbstbeeten in Kombination mit Astern, Japan-Anemonen, Tricyrtis zu setzen... Sie macht sich auch wunderbar in einem Moorbeet zusammen mit Rhododendren und Schattenglöckchen. 'Monia' gedeiht auch sehr gut in einem großen Topf, den man auf der Terrasse aufstellen kann, um die Frühlingsabende mit ihrem Duft zu erfüllen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Abelia
mosanensis
Monia
Caprifoliaceae
Koreanische Abelie, Abelie
Zabelia tyaihyoni
Gartenbau
Other Abelien
View All →Planting of Abelia mosanensis Monia - Koreanische Abelie
Die Abelia mosanensis Monia ist kälteresistent bis -18/-20°C und wächst in jedem guten Gartenboden, vorzugsweise leicht sauer bis neutral. Obwohl sie Böden bevorzugt, die Feuchtigkeit speichern, verträgt sie auch zeitweise trockene Böden im Sommer, wenn sie mindestens 3 Jahre lang im Garten gepflanzt ist. Um die Blüte zu unterstützen, reicht es aus, alle 15 Tage mäßig zu gießen, aber jedes Mal reichlich. Sie gedeiht in voller Sonne, verträgt aber auch Halbschatten sehr gut. Wenn sie ausgewachsen ist, sollte sie nur sparsam geschnitten werden, direkt nach der Blüte, da die Blüten am alten Holz erscheinen, ähnlich wie beim Kolkwitzia. Junge Pflanzen müssen oft ausgedünnt werden. Kneifen Sie regelmäßig die Spitzen junger Zweige während des Wachstumszeitraums ab.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
