

Abelia Raspberry Profusion


Abelia Raspberry Profusion


Abelia Raspberry Profusion


Abelia Raspberry Profusion


Abelia Raspberry Profusion


Abelia Raspberry Profusion


Abelia Raspberry Profusion
Abelia Raspberry Profusion
Abelia x chinensis Raspberry Profusion
Abelie
Gut verpackt angekommen, sehr schöne Pflanze, schnell eingepflanzt. Sie scheint gut angewachsen zu sein.
Gilles, 22/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Abelia Raspberry Profusion
Die Abelia 'Raspberry Profusion' ist eine bemerkenswert leuchtende und über sechs Monate hinweg besonders dekorative neue Hybridsorte. Mit ihrer breiten und buschigen Form ist dieser Strauch wirklich mit großen, duftenden Blütenrispen in zwei Rosatönen bedeckt. Die glockenförmigen Blüten in einem mauvefarbenen Rosa sitzen auf sehr dekorativen Himbeerrosa Sepalen, die lange am Strauch haften bleiben, auch nachdem die Blüten abgefallen sind. Das Schauspiel beginnt Mitte Mai und endet erst im Herbst. Eine erstklassige Sorte, die im Vordergrund großer Beete, in niedrigen Hecken, aber auch in großen Kübeln auf der Terrasse präsentiert werden kann.
Die Abelia Raspberry Profusion entstand durch die Kreuzung zwischen der Abelia Edward Goucher, die ihr kompaktes Wachstum und ihre gut gefärbten Blüten vererbt hat, und der A. chinensis, von der sie ihren Duft geerbt hat. Es handelt sich um einen Strauch aus der Familie der Geißblattgewächse. 'Raspberry Profusion' hat eine dichte, kompakte Wuchsform, breiter als hoch. Sie wird nicht mehr als 80-90 cm hoch und hat eine durchschnittliche Spannweite von 1,20 m. Ihr Wachstum ist eher langsam. Die lange duftende Blüte beginnt je nach Region Mitte Mai und dauert den ganzen Sommer und bis Oktober, wenn nur wenige Sträucher blühen. Ihre zahlreichen kleinen trichterförmigen Blüten in einem mauvefarbenen Rosa sind in Rispen angeordnet. Beim Verblühen bilden sich hübsche Kelche aus Brakteen, die von lebhaftem Himbeerrosa zu Altrosa wechseln und sehr dekorativ sind. Die Zweige dieser Abelie tragen dunkelgrüne, glänzende Blätter, die je nach Winterhärte mehr oder weniger lange erhalten bleiben: Im Süden sind sie immergrün, in Regionen mit stärkeren Wintern verlieren sie ihre Blätter. Die ovalen, mehr oder weniger gezähnten Blätter nehmen durch die ersten kühlen Nächte eine rosafarbene Färbung an.
Die vollblühende 'Raspberry Profusion' in monatelangem krebsrosa bereichert die Palette der für den Anbau in großen Töpfen und kleinen Gärten geeigneten Sträucher. Sie kann auch als Bodendecker im Vordergrund von Beeten oder entlang von Wegen eingesetzt werden. Sie passt sowohl zu anderen niedrigen Sträuchern wie den Bodendeckerrosen, dem Berberitze 'Atropurpurea Nana', dem Kalifornischer Säckelblume repens oder dem Genista Lydia. Diese Sorte, die einmal gut etabliert, trockenheitstolerant ist, ist in einem gut drainierten Boden bis etwa -15°C winterhart. In unseren kältesten Regionen sollte sie bevorzugt in Töpfen kultiviert und im Winter geschützt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Abelia Raspberry Profusion in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Abelia
x chinensis
Raspberry Profusion
Caprifoliaceae
Abelie
Gartenbau
Other Abelien
View All →Planting of Abelia Raspberry Profusion
Die Abelia Raspberry Profusion gedeiht sowohl an sonnigen Standorten als auch im teilweisen Schatten, vorausgesetzt sie ist vor kalten Witterungsverhältnissen geschützt, wenn sie in einer weniger winterharten Zone gepflanzt wird. Pflanzen Sie sie im Frühling oder zu Beginn des Herbstes in einen gewöhnlichen, aber leichten, eher fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Ideal ist die Pflanzung in einer ausgewogenen Mischung aus Blumenerde und Gartenerde. Diese Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nach dem Einwurzeln nur wenig Pflege. Sie ist resistent gegenüber Meeresbrisen und Wind, aber schützen Sie sie insbesondere, wenn sie noch jung ist, vor starkem Frost und kalten, trockenen Winden im Winter. Zwischen Februar und April, vor dem Neuaustrieb, schneiden Sie kranke oder abgestorbene Äste ab und behalten Sie nur die kräftigen Zweige, um den kompakten Wuchs des Strauchs zu erhalten. Sie wird nicht von Schädlingen oder Raubtieren angegriffen. Diese Sorte hält kurzen Frösten von ca. -15°C stand, vorausgesetzt sie ist geschützt und der Boden ist gut durchlässig. Sie verträgt Trockenheit im Sommer gut, aber ihre Blüte wird üppiger sein, wenn der Boden etwas feucht bleibt.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
