

Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus


Érable sycomore - Acer pseudoplatanus


Érable sycomore - Acer pseudoplatanus
Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus
Acer pseudoplatanus
Berg-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus
Der Acer pseudoplatanus, besser bekannt als Bergahorn, ist eine der am häufigsten vorkommenden Ahornarten in Frankreich. Mit seinem schönen, dunkelgrünen, gefiederten Blattwerk, das im Herbst golden leuchtet, wird dieser große Baum mit einer sehr dichten, abgerundeten Krone oft als Solitär oder als Alleebaum oder Windschutz verwendet. Der Bergahorn ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, solange er tief genug ist, um sein starkes Wurzelsystem aufzunehmen. Kräftig und schnell wachsend, sollte er für große Gärten reserviert werden.
Ursprünglich aus den Bergregionen Europas stammend, wird der Acer pseudoplatanus, nicht zu verwechseln mit dem Acer platanoides, je nach Region Bergahorn, Bergplatanen, Großer Ahorn oder Bergahorn genannt, seltener auch Weißahorn. Es handelt sich um einen großen Waldbaum aus der Familie der Ahorngewächse, der eine Höhe von 35 bis 40 Metern erreichen kann und oft mit Tannen und Buchen assoziiert wird. Diese licht- und halbschattentolerante Baumart kann 500 Jahre alt werden. Sein Holz wird häufig für den Bau von Musikinstrumenten verwendet. Der Bergahorn hat eine ausgebreitete und abgerundete, sehr dichte Krone. Das laubabwerfende Blattwerk besteht aus großen, fünflappigen Blättern mit spitzen, gezähnten Lappen und einer Länge von 10 bis 15 cm. Im Herbst leuchtet es in einem orangefarbenen Gelb, das man schon von Weitem sieht. Die Blüte ist interessant, aber mäßig üppig und findet im Mai nach dem Austrieb der Blätter statt. Die kleinen, gelben Blüten sind sehr nektarreich und hängen in traubenförmigen Blütenständen. Die Fruchtbildung erfolgt in Form von geflügelten Früchten namens Nüsschen und ist reichlich vorhanden. Sie tritt erst bei mindestens 20 Jahre alten Exemplaren auf. Die Rinde der Zweige ist braun und glatt. Mit zunehmendem Alter schält sie sich in großen Platten ab.
Der Acer pseudoplatanus ist ein sehr kräftiger Baum, der sehr frost- und windbeständig ist und nicht wählerisch ist, was den Bodentyp betrifft, solange er ausreichend tief und feucht ist. Er bevorzugt eher saure, kalkfreie Böden. Als Solitärbaum in einem Park oder einem großen Garten wird er majestätisch sein. Er ist ein ausgezeichneter Schattenspender dank seines dichten Laubwerks, und seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Meeresbrisen machen ihn zu einem ausgezeichneten Windschutzbaum. Schließlich wird er, wenn der Platz es erlaubt, als Alleenbaum wunderschön aussehen und Wege und Ränder mit seiner imposanten Präsenz, seinem angenehmen Schatten und seinen herrlichen Herbstfarben schmücken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
pseudoplatanus
Aceraceae
Berg-Ahorn
Gartenbau
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
