Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium

Acer carpinifolium
Hainbuchen-Ahorn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Art der Ahorn, deren Laubwerk dem der Hainbuche sehr ähnlich ist. Sie bildet einen großen Busch oder einen kleinen Baum mit einem ziemlich kurzen Stamm und dicht verzweigten Ästen, die ihm eine rundliche Fächerform verleihen, die besonders dekorativ in Einzelstellung ist. Ihr schönes, lanzettliches Laubwerk ist zuerst hellgrün und dann dunkelgrün, es ist gezähnt und stark gefaltet. Es nimmt goldgelbe und hellkupferrote Töne an, bleibt aber bis zum Frühling am Baum haften! Ihre bescheidene Entwicklung ermöglicht es, sie zur Verschönerung kleiner Räume zu verwenden. Perfekt winterhart und pflegeleicht, ist es ein Baum, der in der Sonne oder im Halbschatten in einem frischen, reichen und gut drainierten Boden gedeiht.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
7 m
Breite bei Reife
3.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium

Die Acer carpinifolium ist eine japanische Art, deren Laub sehr ähnlich dem der Hainbuche aussieht. Sie bildet einen großen Busch oder einen kleinen Baum mit einem ziemlich kurzen Stamm und dicht verzweigten Ästen, die ihm eine rundliche Fächerform verleihen und besonders dekorativ wirken, wenn er isoliert steht. Ihr schönes, lanzettliches Laub ist anfangs hellgrün und wird dann dunkelgrün, es ist gezahnt und stark gefaltet. Es nimmt goldgelbe und kupferrote Töne an und bleibt bis zum Frühling am Baum haften! Ihre bescheidene Größe ermöglicht es, sie zur Verschönerung kleiner Räume zu verwenden. Perfekt winterhart und pflegeleicht, gedeiht sie in der Sonne oder im Halbschatten in einem feuchten, reichen und gut drainierten Boden.

Ursprünglich aus Japan stammend, ist Acer carpinifolium ein großer Strauch oder kleiner Baum, der in frischen Wäldern und Waldrändern bis in hohe Gebirge wächst. Die Hainbuchenblättrige Ahorn gehört wie alle Ahorne zur Familie der Seifenbaumgewächse. Sie ist äußerst winterhart, fürchtet jedoch zu trockene und kalkhaltige Böden.

Der Acer carpinifolium wächst langsam und entwickelt im Laufe der Zeit eine elegante fächerförmige Form und erreicht etwa 7 m Höhe und eine Spannweite von 3,50 m. Dieser kleine Baum hat eine dunkelgrau-braune Rinde an den jungen Zweigen und entwickelt ein dichtes, marcescentes Laub, das dem der Hainbuche fast identisch ist. Seine kleinen, länglichen bis lanzettlichen Blätter sind stark gefaltet und haben gezackte Ränder. Im Frühling sind sie zartgrün und im Sommer werden sie dunkler. Im Herbst nehmen sie gleichzeitig mehrere Farben an: goldenes Gelb, helles kupferrotes Braun. Das marcescente Herbstlaub bleibt lange am Baum und fällt erst beim Austrieb der Blattknospen ab. Die unauffällige, aber charmante Blüte findet im April-Mai statt. Die gelblich-grünen Blüten sind in kurzen, hängenden Trauben angeordnet und bilden manchmal kleine Früchte mit gekrümmten Flügeln, sogenannte "Samaras", die 3 cm lang sind. Es handelt sich um einen sehr robusten Baum, der vor allem trockene Böden fürchtet.

Der platzsparende, charmante und architektonische Acer carpinifolium verdient einen Ehrenplatz am Eingang des Gartens, an einer Allee oder am Rand einer Terrasse. Er passt sehr gut in kleine Gärten im ländlichen Stil oder im englischen Cottage-Stil oder einfach in moderne Gärten, die wenig Pflege erfordern. Als Begleitung können Sie aus anderen Moorbeetsträuchern wie japanischen Ahornen, Farnen, Azaleen, Heidekraut oder dunkellaubigen Purpurglöckchen wählen.

Tipp: Die Ähnlichkeit zwischen Acer carpinifolium und der Hainbuche (Carpinus betulus) im Jugendstadium ist so groß, dass es für einen Nichtkundigen sehr schwierig ist, sie zu unterscheiden. Um die beiden Arten zu unterscheiden, reicht es aus, die Anordnung ihrer Blätter auf den Zweigen zu beobachten. Bei Acer carpinifolium sind die Blätter gegenständig angeordnet, während sie bei der Hainbuche wechselständig sind.

Report an error

Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium in pictures

Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium (Flowering) Flowering
Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium (Foliage) Foliage
Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium (Plant habit) Plant habit
Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 7 m
Breite bei Reife 3.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April An May
Blütenstand Traube

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Immergrünes Laub.

Botanical data

Gattung

Acer

Art

carpinifolium

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Hainbuchen-Ahorn

Herkunft

Ostasien

Product reference1000201

Other Acer - Ahorn

2
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
4
€ 89,00 Topf mit 7,5L/10L
18
€ 59,00 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 109,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

6
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
€ 65,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

4
€ 41,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

20
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 5 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Planting of Hainbuchen-Ahorn - Acer carpinifolium

Der Acer carpinifolium wird im Frühling oder Herbst in jedem guten Gartenboden gepflanzt, der frisch und gut drainiert ist, aber auch saure Böden und schwerere, lehmige Böden verträgt, solange es nicht an Wasser mangelt. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort und vermeiden Sie zu trockene Umgebungen. Der Boden sollte im Sommer bei Bedarf feucht gehalten werden, darf aber im Winter nicht überwässert sein. Alle 3 Jahre sollte eine große Menge organischen Materials zugeführt werden, um einen guten Humusgehalt im Boden zu gewährleisten. Mulchen, gießen und besprühen Sie das Laub an heißen Abenden."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und drainierend.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?