Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Rot-Ahorn Armstrong - Acer rubrum

Acer rubrum Armstrong
Rot-Ahorn, Roter Ahorn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Sorte mit schmal-säulenförmigem Wuchs und glänzend grünem Laub, das im Herbst leuchtend orange-rot wird! Es handelt sich um einen sommergrünen, schlanken Baum mittlerer Größe, der sowohl für kleine als auch für große Gärten geeignet ist. Kräftig und schnell wachsend, ist er auch sehr winterhart und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten auf humusreichen, feuchten, nicht zu schweren und kalkfreien Böden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
12 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rot-Ahorn Armstrong - Acer rubrum

Der Acer rubrum 'Armstrong' ist ein schöner, sommergrüner Baum mit einer schmalen, aufrechten Wuchsform und spektakulären, leuchtend roten Herbstblättern! Seine säulenartige Form eignet sich für Gärten jeder Größe. Im Frühling zeigt er eine unauffällige Blüte in kleinen roten Dolden, die jedoch das Aufkommen seiner gelappten Blätter in Form von roten Jungtrieben ankündigen. Die Blätter werden im Sommer glänzend grün und färben sich im Herbst leuchtend gelb und rot. Mit seinem schnellen Wachstum ist er ein interessanter Baum für Einzelpflanzungen, Reihen oder kleine Gruppen auf dem Rasen. Verwenden Sie ihn auch, um Farbtupfer in die Hintergrundlandschaft zu bringen. Winterhart, geeignet für sonnige bis halbschattige Standorte und Böden, die nicht zu schwer, frisch und kalkfrei sind. Er verträgt sogar kurzzeitige Überschwemmungen!

Der Acer rubrum 'Armstrong' wurde 1947 von Newton Armstrong in Scanlon, Ohio, USA entdeckt. Ursprünglich in die Kategorie der roten Ahorne eingestuft, handelt es sich um eine Auswahl natürlicher Hybriden zwischen A. rubrum und A. saccharinum. Sie wird daher immer häufiger unter dem Namen Acer x freemanii 'Armstrong' verkauft, zu Ehren von Oliver Freeman, dem ersten Züchter, der die beiden Arten 1933 im National Arboretum in Washington kreuzte, bevor diese natürlichen Hybridisierungen entdeckt wurden.

Der Acer rubrum 'Armstrong' ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von 12 m und eine Breite von 4 m erreicht, wenn er ausgewachsen ist. Er hat eine aufrechte, säulenförmige Wuchsform. Das sommergrüne Laub besteht aus gefiederten Blättern, die in 5 spitze, gezackte Lappen unterteilt sind. Sie sitzen auf roten Blattstielen. Die jungen Triebe sind zu Beginn rot und werden dann grün. Sie werden im Sommer glänzend grün mit einem bläulichen Rücken und färben sich im Herbst in prächtigen orangen bis roten Tönen wie bei einem Sonnenuntergang. Die Blütezeit ist im März-April, vor dem Erscheinen der Blätter. Die kleinen, roten, duftenden Blüten sind in hängenden, terminalen Trauben angeordnet, haben aber keine Zierwirkung. Diese Sorte produziert keine Früchte. Die Rinde der Zweige ist grau bis dunkelrot. Im Alter wird sie dunkelgrau und schält sich in großen Platten ab.

 

Der Acer rubrum 'Armstrong' ist ein kräftiger Baum, der extrem frostbeständig ist. Er gedeiht in einem nicht zu schweren, frischen und kalkfreien Boden. Ob einzeln oder in Reihen in einem Park oder einem Garten jeder Größe gepflanzt, er wird majestätisch wirken. Er kann auch in eine freiwachsende Hecke integriert werden. Diese Sorte ist sehr salztolerant und verträgt salzhaltige Winde nur schwer.

 

Achtung: Obwohl sie für Tiere verlockend sind, sind die Blätter und Früchte des Roten Ahorns giftig für Pferde.

Report an error

Rot-Ahorn Armstrong - Acer rubrum in pictures

Rot-Ahorn Armstrong - Acer rubrum (Foliage) Foliage
Rot-Ahorn Armstrong - Acer rubrum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 12 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs aufrecht
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit March
Blütenstand Corymbe
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Acer

Art

rubrum

Sorte

Armstrong

Familie

Aceraceae

Andere gebräuchliche Namen

Rot-Ahorn, Roter Ahorn

Herkunft

Gartenbau

Product reference1003431

Other Acer - Ahorn

9
€ 49,00 Topf mit 3L/4L
2
20% € 52,00 € 65,00 Topf mit 12L/15L
3
As low as € 109,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

3
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 119,00 Wurzelnackt
6
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
7
€ 105,00 Topf mit 7,5L/10L
14
20% € 84,00 € 105,00 Topf mit 12L/15L
1
€ 65,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

4
As low as € 109,00 Topf mit 20L/25L

Planting of Rot-Ahorn Armstrong - Acer rubrum

Der Acer rubrum 'Armstrong' wird im Frühling oder Herbst in einen tiefen, feuchten Boden gepflanzt, vorzugsweise mit einer leicht sauren Neigung, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Er ist absolut winterhart. Halten Sie den Boden in den ersten beiden Sommern nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann je nach Klima vorteilhaft sein, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Ein Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie im Frühling abgestorbenes Holz."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, Tiefer, feuchter Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit alle Arten
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?