

Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum


Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum
Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum
Acer palmatum Sangokaku
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gepflanzt letztes Jahr am Fuße einer nach Norden ausgerichteten Mauer, hat er immer kühle Füße. Ich habe reichlich Heideerde in meinen Lehmboden eingearbeitet und einen leichten Hügel angelegt, um im Winter Staunässe zu vermeiden. Seine Wachstumsweise ist etwas überraschend: Die jungen Triebe des Jahres beginnen mit einem fast hängenden Wuchs, bevor sie sich in die Höhe aufrichten. Er misst jetzt etwa 1,30 m und sein Laub ist zu jeder Jahreszeit interessant. Sehr zufrieden mit diesem Exemplar, eine Sorte, die ich schon lange gesucht habe.
Virginie , 20/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum
Der Acer palmatum Sangokaku (synonym Senkaki) ist ein interessanter japanischer Ahorn, besonders wenn im Winter die korallenrote Rinde seiner jungen Zweige sichtbar wird. Von Frühling bis Sommer ist sein tief geschnittenes Laub ein Farbfeuerwerk, das von gelb-grün-rosa im Frühling zu grün im Sommer wechselt, bevor es im Herbst in einem leuchtenden Rot-Rosa-Orange erstrahlt und schließlich in einem goldenen Gelb endet. Diese mittelgroße Sorte mit dichtem und rundem Wuchs findet leicht Platz in einem kleinen Garten mit humusreichem und feuchtem Boden. In einem sorgfältig ausgewählten großen Topf wird dieser originelle und farbenfrohe Strauch zum Blickfang auf der Terrasse, selbst im Schatten.
Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist der Acer palmatum der Ursprung einer Vielzahl von Gartenbausorten, die um die Wette blühen. Der japanische Ahorn gehört wie alle Ahornarten zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist relativ winterhart, fürchtet jedoch trockene und kalte Winde sowie einen überschüssigen Kalkgehalt im Boden. Die Sorte 'Sangokaku', die relativ langsam wächst, entwickelt mit der Zeit einen buschigen und runden Wuchs, der höher als breit ist und von der Basis an gut verzweigt ist. Bei voller Bodenpflanzung erreicht er eine Höhe von durchschnittlich 3 m und eine Spannweite von 1,75 m, etwas weniger, wenn er in einem Topf kultiviert wird. Dieser kleine Baum hat eine besonders schöne Rinde, die rosa bis korallenrot ist, wenn sie weniger als 2 Jahre alt ist. Er bildet laubabwerfende Blätter in Form von tief geschnittenen Palmblättern. Bei dieser Sorte Senkaki wird das Frühlingslaub von zartgrünem, gelbem und rosa Farbton im Sommer zu grün und nimmt im Herbst schöne herbstliche Farben an. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, in 7 lanzettlichen und spitzen Lappen geschnitten, mit gezahntem Rand und spitzem Ende. Die unauffällige rote Blüte, die oft vom Laub verdeckt wird, findet von Mai bis Juni statt. Die in kleinen Büscheln gruppierten Blüten bilden manchmal einige Früchte mit zurückgebogenen Flügeln, die Samaras genannt werden und 3 cm lang sind.
Der Acer palmatum Sangokaku wächst in einem nicht kalkhaltigen, feuchten, fruchtbaren, lockeren und sehr gut drainierten Boden, an allen Expositionen, aber unbedingt geschützt vor kalten und trockenen Winden. Platzsparend, aber skulptural und farbenfroh, eignet er sich sehr gut für japanische, exotische oder zeitgenössische Gärten, zur Verschönerung von Terrassen und Innenhöfen sowie für große schattige Felsengärten. Azaleen, Pieris, Rhododendren, Feldkamelien und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Er kann einen wunderschönen Bonsai im 'Chokkan' -Stil (aufrechter Stamm), 'Yose-Ue' -Stil (Wald-Bonsai) oder 'Bonkei' -Stil (Landschaft auf einem Tablett) bilden. Kombinieren Sie verschiedene Sorten japanischer Ahorne, um Farben und Blattstrukturen zu variieren, und pflanzen Sie am Fuß kleine immergrüne Bodendecker, der Effekt ist am Ende der Saison immer atemberaubend.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Sangokaku
Aceraceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Acer palmatum 'Senkaki'
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Sangokaku - Acer palmatum
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
