

Rot-Ahorn Somerset - Acer rubrum
Rot-Ahorn Somerset - Acer rubrum
Acer rubrum Somerset
Rot-Ahorn, Roter Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rot-Ahorn Somerset - Acer rubrum
Der Acer rubrum 'Somerset' ist eine Sorte des Rot-Ahorns, die für ihr Herbstlaub ausgewählt wurde, das sich bereits bei den ersten Kälteeinbrüchen leuchtend rot färbt. Kräftig und relativ schnell wachsend, bildet er einen baumartigen Wuchs mit ovaler, geschlossener Krone. Er eignet sich für ausreichend große Flächen mit kalkfreiem, frischem Boden.
Der Acer rubrum stammt aus dem Nordosten der Vereinigten Staaten und Kanadas und wird je nach Region als Kanadischer Ahorn, Rot-Ahorn oder Virginischer Ahorn bezeichnet. Es handelt sich um einen großen Waldbaum aus der Familie der Seifenbaumgewächse (früher Ahorngewächse). Der Kanadische Ahorn kann in seinem natürlichen Lebensraum eine Höhe von 30 m erreichen. Diese licht- und halbschattige Pflanze kann 200 Jahre alt werden. Sein Holz wird häufig zur Möbelherstellung verwendet.
Der Acer rubrum 'Somerset' erreicht eine Höhe von 8 bis 12 m und eine Breite von 5 bis 8 m. Dieser schöne Baum wächst relativ kräftig. Er ist perfekt frosthart (winterhart bis -30°C oder weniger), verträgt jedoch keinen starken Wind. Er gedeiht am besten in einem tiefen, frischen, sogar feuchten, sauren und lehmigen Boden, auf dem seine Herbstfärbung besonders intensiv ist. Seine Rinde ist grau, wenig geriffelt und löst sich in kleinen Streifen ab. Die Blütezeit ist im März-April an den nackten Zweigen. Sie besteht aus winzigen dunkelroten Blüten, die von Bestäubern besucht werden. Diese Sorte 'Somerset' ist steril und produziert keine Früchte. Das Laub ist sommergrün, erscheint nach der Blüte und fällt im Herbst ab. Die Blätter sind handförmig und gelappt, dick, glänzend, dunkelgrün auf der Oberseite und blaugrün auf der Unterseite. Im Oktober färben sie sich orange und rot, um schließlich leuchtend rot zu werden, bevor sie abfallen.
Im Garten kann der 'Somerset' Rot-Ahorn einzeln oder zusammen mit anderen Bäumen gepflanzt werden, um eine große grüne Grenze zur Landschaft zu schaffen. Sie können ihn mit der Himalaya-Birke kombinieren, die die gleichen Bodenbedingungen bevorzugt und im Frühling und während der Herbstfärbung eine schöne Szene bildet. Der Goldene Amberbaum mit seinem gelben Frühlingslaub und seinen kräftig roten Herbstfarben schafft spektakuläre Farbkontraste. Der Tupelobaum, der sich ebenfalls am Ende der Saison wunderschön färbt, wird wie der Rot-Ahorn in frischen und sauren Böden kultiviert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
rubrum
Somerset
Sapindaceae
Rot-Ahorn, Roter Ahorn
Gartenbau
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Rot-Ahorn Somerset - Acer rubrum
Der rote Ahorn 'Somerset' verträgt kalkhaltige Böden nicht, daher sollte er idealerweise in saurem Boden oder zumindest neutralem Boden gepflanzt werden. In diesem Fall ist darauf zu achten, das Pflanzloch mit Kompost und Torf zu bereichern und mit der vorhandenen Erde zu vermischen. Den Container vor dem Einpflanzen für etwa eine halbe Stunde in einen Eimer mit Wasser tauchen und dann in das ausreichend große Pflanzloch setzen (mindestens 60 cm auf allen Seiten, vielleicht sogar 80 cm). Nach dem Einpflanzen reichlich gießen und darauf achten, dass der Boden während der Vegetationsperiode nicht austrocknet. Eine Mulchschicht über dem Wurzelbereich ist willkommen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, und regelmäßige Bewässerung im Sommer. Dieser Baum verträgt keine Trockenheit.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
