

Fächerahorn Beni Shichihenge - Acer palmatum
Fächerahorn Beni Shichihenge - Acer palmatum
Acer palmatum Beni Shichihenge
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Beni Shichihenge - Acer palmatum
Der Acer palmatum Beni shichihenge ist eine besonders leuchtende und farbenfrohe Sorte des Japanischen Ahorns mit seinem Frühlingslaub: hellgrün und mit lebhaft rosa Rändern, manchmal mit cremefarbenen Spritzern, verleihen die sehr feinen Blätter dieser Sorte diesem kleinen Baum eine zärtlich rosa Wolkenoptik. Diese leuchtende Panaschierung verliert im Sommer etwas an Glanz, dann erwacht das Laub im Herbst wieder in einem perfekt einheitlichen dunkelrosa. Dieser mittelgroße Japanische Ahorn braucht seine Zeit, wird aber oft zum elegantesten Blickfang im Garten oder auf der Terrasse. Pflanzen Sie ihn im Halbschatten oder in der Morgensonne, um die Färbung des Laubs zu fördern.
Ursprünglich aus Ostchina, Korea und Japan stammend, ist Acer palmatum die Ursprungsart einer Vielzahl von Zierformen, die um die Wette strahlen. Der Japanische Ahorn gehört wie alle Ahorne zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er ist relativ winterhart, aber er verträgt nur kalkfreie Böden. Die langsam wachsende Sorte 'Beni shichihenge' hat einen aufrechten, buschigen und luftigen Wuchs und erreicht durchschnittlich 3,50 m Höhe und 1,50 m Breite. Im Frühling entwickelt dieser kleine Baum rötliche junge Zweige und rosa Garnelenknospen. Sie entfalten sich zu sehr fein geschnittenen, hellgrünen Blättern, die unregelmäßig von lebhaftem Rosa gesäumt und manchmal mit weiß-cremefarbenen Flecken versehen sind. Im Sommer wird das Grün des Blattes dunkler und die Ränder färben sich braun-orange. Kurz vor dem Fall nehmen die Blätter eine wunderschöne rosa-rote Färbung an. Sie sind gegenständig an den Zweigen angeordnet und jedes Blatt ist in 5 lang dreieckige und spitze Lappen stark gezähnt. Die unauffällige Blüte erfolgt im Mai-Juni. Die in kleinen Büscheln angeordneten Blüten bilden manchmal einige Früchte mit gebogenen Flügeln, sogenannte Flügelnüsse, von 3 cm Länge.
Acer palmatum Beni shichihenge wächst in einem neutralen bis leicht sauren, frischen, fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Boden, an einem halbschattigen Ort, geschützt vor kalten, trockenen Winden und starkem Regen. Platzsparend, aber von echter Eleganz, eignet sich dieser kleine Baum sehr gut für kleine Gärten und zur Verschönerung von Terrassen und Innenhöfen. Azaleen, Pieris, Rhododendren, wilde Kamelien und Heidekraut sind seine schönsten Begleiter. Er kann zu einem wunderschönen Bonsai in flacher Schale geformt werden. Kombinieren Sie mehrere Sorten Japanischer Ahorne, um Farben und Blattstrukturen zu variieren, der Effekt ist am Ende der Saison immer atemberaubend. Die panaschierten Blätter werden durch die purpurfarbenen Blätter hervorgehoben. Wählen Sie zum Beispiel eine purpurrote Haselnuss, einen Physocarpus Lady in Red oder einen Berberis Rosy Glow.
Tipp: Behandeln Sie ihn mit Bordeauxbrühe, um Angriffe von Verticillium zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fächerahorn Beni Shichihenge - Acer palmatum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Beni Shichihenge
Aceraceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Acer palmatum 'Shishihenge', A. palmatum 'Hichihenge'
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Beni Shichihenge - Acer palmatum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
