

Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie


Aralia elata - Aralie
Aralia elata - Aralie
Aralia elata
Aralie, Japanischer Angelikabaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aralia elata - Aralie
Aralia elata, die Japanische Aralie, ist ein großer Strauch mit riesigen und stark zerteilten Blättern. Im Herbst nimmt er prächtige gelbe und rote Töne an. Die spektakuläre Blüte in großen weißen Blütenständen beginnt im Sommer und dauert bis zum Herbst. Diese Aralie ist ein wahres Farbfest für den Spätsommer, dieser kleine Baum explodiert wie ein finaler Blumenstrauß im Garten.
Die japanische Aralie gehört zur Familie der Araliaceae. Sie stammt aus Japan und dem nordöstlichen Teil des asiatischen Kontinents. Es ist ein Strauch mit ausgebreitetem Wuchs, der eine Höhe von 4 bis 5 m erreichen kann, in einigen Regionen sogar 10 m, seine Spannweite wird als Erwachsener mehr als 5 m betragen. Junge Pflanzen wachsen auf einem einzelnen Stamm und tragen nur Blätter an der Spitze, aber im Laufe der Zeit erscheinen immer mehr seitliche Äste. Die Rinde ist grau und stachelig. Diese scharfen Dornen findet man auch an den Zweigen. Das Laub ist laubabwerfend. Die Blätter sind dunkelgrün auf der Oberseite und blasser auf der Unterseite, sie sind zusammengesetzt. Sie erreichen manchmal eine Länge von 1 m, sind sehr zerteilt und tragen kleine Dornen am Blattstiel. Die Blüten erscheinen Ende des Sommers und halten mehrere Wochen lang. Es sind winzige cremeweiße Punkte, die wie ein duftender und summender Nebel über dem Laub schweben. Tatsächlich sind sie in flexiblen Rispen von 30 bis 60 cm Länge gruppiert. Danach erscheinen kleine schwarze Früchte, die von Vögeln sehr geschätzt werden. Aralia elata neigt dazu, sich durch Wurzelausläufer zu vermehren und bildet Büschel, was ihm den Spitznamen "der wandernde Baum" einbringt.
Es ist ein schöner Strauch, der weder Schatten noch Sonne scheut. Sein dekoratives Laub verdient es, vor starken Winden geschützt zu werden, um seine Schönheit zu bewahren. Sobald er sich etabliert hat, ist er alleine auf einem Rasen oder in Gruppenbildung zu einem Strauß wunderschön. Es ist auch interessant, ihn mit Bäumen und Sträuchern zu kombinieren, die wie er feuchte bis feuchte Böden mögen, wie den Faulbaum, die Rosmarin-Weide oder den Ebereschen-Schneeball. In einer exotischeren Umgebung können Sie ihn mit anderen schönen asiatischen Pflanzen wie dem Karamellbaum, dem Japanischen Ahorn, dem Fatsia oder der Arisaema kombinieren. Die einzige Vorsichtsmaßnahme aufgrund seiner scharfen Dornen betrifft Kleinkinder, die sich nicht nähern sollten.
Aralia elata ist auch eine Heilpflanze. Beeren und Rinde enthalten einen stimulierenden Wirkstoff, der in der Medizin verwendet wird. Die Rinde wird in der Phytotherapie eingesetzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aralia elata - Aralie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Aralia
elata
Araliaceae
Aralie, Japanischer Angelikabaum
Ostasien
Other Aralien
View All →Planting of Aralia elata - Aralie
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
