

Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze


Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze


Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze


Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze


Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze
Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze
Berberis x frikartii Amstelveen
Berberitze
Das Paket und die Verpackung sind beeindruckend. Die Pflanzen kamen (in Spanien) frisch und in bester Verfassung an, dank des effektiven und gut durchdachten Schutzes. Entspricht den Angaben auf der Website.
Thm, 03/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze
Die Berberis frikartii 'Amstelveen' ist eine Sorte der Berberitze oder Frikarts Berberitze, eine recht unbekannte und selten in unseren Gärten gepflanzte hybride Berberitze mit ihren dekorativen Eigenschaften und ihrer einfachen Kultivierung. Sie bildet einen Strauch von bescheidener Größe mit stacheligen und hängenden Zweigen, die mit dichtem, leuchtend grünem, immergrünem Laub bedeckt sind und bei Kälte eine schöne rot-orangefarbene Färbung annimmt. Ihre fröhliche Frühjahrsblüte in Form von gelben bis orangefarbenen Blütenständen verleiht ihr zusätzlichen Charme. Das ganze Jahr über attraktiv, ist sie eine gute Bodendecker-Pflanze und eignet sich sehr gut für die Kultur in Töpfen, um das ganze Jahr über die Terrasse zu schmücken.
Die Frikart-Berberitze ist ein Strauch aus der Familie der Berberitzengewächse, der in der Schweiz gezüchtet wurde. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der Berberis candidula und der Berberis verruculosa, beide heimisch in Westchina. Der Kultivar 'Amstelveen' wurde 1960 in den Niederlanden ausgewählt. Diese Pflanze ist winterhart bis -20°C, salztolerant und gedeiht auch in schlechten und trockenen Böden. Sie hat einen buschigen, dichten, verzweigten, ausgebreiteten Wuchs mit ocker-gelben, stacheligen und gebogenen Zweigen. Ihr Wachstum ist ziemlich schnell, sie erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 1 m und eine Breite von 1,20 m bei Reife. Je nach Klima blühen im April-Mai an den Achseln der Zweige kleine Blütenstände mit 2 bis 4 kleinen Blüten. Die glockenförmigen Blüten sind 1 cm lang, goldgelb und auf der Rückseite mehr oder weniger rot überzogen. Sie sind sehr nektarreich und werden von kleinen, fleischigen, ovalen Früchten in einem bläulichen Pflaumenfarbton gefolgt. Das immergrüne Laub ist der Hauptvorteil dieser Berberitze. Es besteht aus Büscheln von kleinen, 2 bis 4 cm langen und 1 cm breiten, robusten Blättern, die leuchtend grün sind und auf der Unterseite fast weiß sind und mit einem Dorn enden. Es nimmt im Herbst und Winter eine schöne Färbung an.
Die Berberis 'Amstelveen' ist ein sehr anpassungsfähiger kleiner Strauch in Bezug auf die Anbaubedingungen und ein interessanter Bodendecker, der das ganze Jahr über attraktiv ist. Er gedeiht in gewöhnlichen, sogar trockenen und kalkhaltigen Böden und kann in großen Beeten allein oder in Kombination mit Bodendecker-Rosen, Nandina 'Firepower', Johanniskraut 'Hidcote' oder Lonicera nitida gepflanzt werden. Er kann auch in Rabatten, großen Steingärten oder in einem großen Topf auf einem Balkon oder einer Terrasse verwendet werden. Dieser Strauch kann auch verwendet werden, um eine Böschung an einer Treppe zu bedecken oder das Muster eines Weges hervorzuheben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Berberis
x frikartii
Amstelveen
Berberidaceae
Berberitze
Gartenbau
Other Berberitzen
View All →Planting of Berberis frikartii Amstelveen - Berberitze
Die Berberis 'Amstelveen' passt sich jedem gut durchlässigen Boden an, auch tonhaltige und leicht kalkhaltige Böden. Sie fürchtet Böden, die mit Wasser gesättigt sind oder übermäßig kalkhaltig sind. Sie bevorzugt Böden, die reich an Ton und leicht sauer sind. Sobald sie etabliert ist, widersteht sie ziemlich gut der sommerlichen Trockenheit und kommt in den meisten Regionen im Sommer ganz ohne Bewässerung aus. Ihre Winterhärte beträgt etwa -15°C, nach 2 oder 3 Jahren Kultivierung: Schützen Sie möglicherweise junge Pflanzen in den ersten Wintern mit einem Winterabdeckvlies, wenn starke Fröste angekündigt sind. Sie gedeiht in allen Ausstellungen und toleriert sogar den Schatten, wo sie jedoch etwas weniger blühfreudig sein wird. Bei der Pflanzung sollte das Pflanzloch doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Pflanzen Sie die Berberis etwa 1 m voneinander entfernt. Geben Sie Kompost und gießen Sie gut. Es handelt sich um einen Strauch, der keinen Schnitt benötigt, aber ihn nach der Blütezeit verträgt, wenn er nicht zu stark ist. Gelegentlich kann er zurückgeschnitten werden, um zu verhindern, dass er in der Mitte kahl wird. Achten Sie darauf, die Zweige nicht mit bloßen Händen anzufassen, da sie schwer zu entfernen sind, wenn sie in die Haut eindringen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
