

Buxus microphylla Faulkner - Kleinblättriger Buchsbaum


Buxus microphylla Faulkner - Kleinblättriger Buchsbaum
Buxus microphylla Faulkner - Kleinblättriger Buchsbaum
Buxus microphylla Faulkner
Kleinblättriger Buchsbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Buxus microphylla Faulkner - Kleinblättriger Buchsbaum
Der Buxus microphylla Faulkner ist eine Sorte des Kleinblättrigen Buchsbaums mit kleinen, immergrünen Blättern in dunklem, glänzendem Grün, der sich durch seine natürliche, dichte, kompakte und aufrechte Wuchsform auszeichnet und besonders gut für die Gestaltung von Formschnitten oder kleinen Hecken geeignet ist. Dieser das ganze Jahr über dekorative Strauch, ein Symbol für französische Gärten und gepflegte Labyrinthe, ist zeitlos klassisch. Robust und einfach zu kultivieren in einem nicht zu trockenen Boden, wächst er langsam, ohne viel Pflege zu erfordern. Ob als gemischte, frei oder geschnittene Hecke, als freistehender Strauch, als Formschnitt oder Bonsai, er passt sich allen Wünschen an!
Der Buxus microphylla stammt aus Japan und wurde um 1860 nach Europa eingeführt. Wie unser heimischer Buchsbaum (Buxus sempervirens) gehört er zur Familie der Buchsbaumgewächse. Die Sorte 'Faulkner' hat in vielen öffentlichen Räumen oder privaten Gärten den Buxus rotondifolia aufgrund ihrer besseren Resistenz gegen bestimmte Pilzkrankheiten ersetzt. Er bevorzugt Halbschatten und relativ kühle Bedingungen, verträgt aber auch trockene und kalkhaltige Böden und lässt sich hervorragend wiederholt schneiden. Dieser äußerst dicht verzweigte Strauch wächst sehr langsam und erreicht bei Reife etwa 1,20 m Höhe und 1 m Breite. Das immergrüne Laub, glänzender als das des heimischen Buchsbaums, besteht aus kleinen, elliptischen Blättern in dunkelgrüner Farbe. Dieser Buchsbaum neigt manchmal dazu, während des Winterfrosts eine blassbraune Farbe anzunehmen. Die unauffällige, nektarreiche und duftende Blüte in Trauben aus kleinen grünlichen Blütenblättern und gelben Staubblüten findet im April-Mai statt. Jede Traube besteht aus einer terminalen weiblichen Blüte und mehreren hängenden männlichen Blüten. Diese Blüte wird von der Bildung kleiner, graubrauner, harter Kapseln gefolgt, die reife Samen enthalten und im Spätsommer verströmen. Ihr Duft lockt Ameisen an, die dazu beitragen, die Pflanze zu verbreiten. In den Gärten von Herrenhäusern sind oft 50 Jahre alte Buchsbäume zu sehen, und in sehr alten Gärten findet man Exemplare, die älter als 500 Jahre sind.
Der Faulkner-Buchsbaum ist perfekt geeignet für eine kleine immergrüne Hecke oder eine originelle Pflanzenskulptur, wenn man Geduld hat. Er betont jede Struktur des Gartens sowie alle benachbarten Pflanzen. Ein jährlicher Schnitt im Juni genügt, um die duftende und angenehme Frühlingsblüte zu ermöglichen. Der Buchsbaum wird oft auf der Terrasse in schönen Keramik- oder Steinvase verwendet und in kleinen Gärten wegen seines hohen dekorativen Werts das ganze Jahr über und seiner geringen Platzbedarf. In Kräutergärten kann er die Bereiche für aromatische Pflanzen abgrenzen, die verschiedenen Teile eines Gemüsegartens oder den Bereich für Schnittblumen... In einem etwas wilderen Teil des Gartens, unter großen Bäumen zum Beispiel, bildet er das ganze Jahr über schöne leuchtende Büsche, die aus einem Teppich aus beispielsweise Algerian Bellecour-Efeu herausragen.
Ein legendärer Baum: Der Buchsbaum hat ein zitronengelbes Holz mit einer sehr feinen, bemerkenswert harten Textur. Es handelt sich um das härteste Holz, das in der nördlichen Hemisphäre zu finden ist. Es steht nur knapp hinter dem Ebenholz, das aus verschiedenen Arten aus den tropischen Regionen der Alten Welt stammt. Als Symbol für Unsterblichkeit wurde er seit der Antike aufgrund der Qualität seines Holzes verwendet: Griechen und Römer verwendeten es, um mit Wachs beschichtete Tafeln zu machen, auf denen sie schrieben. Sehr begehrt von Drechslern, Graveuren und Bildhauern, wurde es auch zur Herstellung verschiedener Musikinstrumente, Werkzeuggriffe und zur Herstellung des Holzhammers in Freimaurerlogen verwendet, wo es Festigkeit und Ausdauer symbolisierte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Buxus microphylla Faulkner - Kleinblättriger Buchsbaum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Buxus
microphylla
Faulkner
Buxaceae
Kleinblättriger Buchsbaum
Mitteleuropa
Other Buchsbaum
View All →Planting of Buxus microphylla Faulkner - Kleinblättriger Buchsbaum
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
