

Rhododendron XXL


Rhododendron XXL®


Rhododendron XXL®


Rhododendron XXL®


Rhododendron XXL®


Rhododendron XXL®
Rhododendron XXL
Rhododendron XXL®
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron XXL
Der Rhododendron 'XXL'®' ist eine brandneue Hybridart, die sich von allen anderen Sorten durch ihre lange Blütezeit und die Größe ihrer Blütenstände abhebt. Seine riesigen Trauben aus großen, zweifarbigen, krausen Blumen mit breitem weißen Hals und lebhaftem karminrosa Rand blühen mindestens 4 Wochen lang im April-Mai und überfluten sein dunkelgrünes Laub. Dieser immergrüne, kompakte Strauch mit langsamem Wachstum ist gut geeignet für kleine Räume und den Anbau in Töpfen. Im Schatten oder Halbschatten bringt er viele andere Heidepflanzen zur Geltung.
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse und bevorzugen in der überwiegenden Mehrheit kalkfreie Böden mit saurer Tendenz und feuchtes Klima, genauso wie Heidekraut. Der 'XXL' Rhododendron ist eine belgische Sorte, die aus mehr als 10 Jahren Hybridisierung und Auswahl stammt und kürzlich auf den Gartenmarkt gebracht wurde. Er gehört zu den winterharten Rhododendronhybriden mit großen Blüten. Seine Wuchsform ist dicht, rund, verzweigt und genauso breit wie hoch. Bei Reife wird er in der Regel nicht größer als 1,50 m in alle Richtungen. Sein Wachstum ist langsam, so dass er im Alter von 10 Jahren selten über 1,20 m hinauskommt. Das immergrüne Laub ist ziemlich ungewöhnlich und dicht, in Büscheln an den Zweigen angeordnet. Es besteht aus ovalen, ledrigen, glatten Blättern in dunkelgrüner Farbe mit mattem Finish. Die Blütezeit liegt in der Regel im April-Mai, kann aber in mildem Klima früher beginnen. Sie dauert durchschnittlich eine Woche länger als bei anderen Sorten und ihre Fülle überflutet den Strauch regelrecht: In riesigen, runden Büscheln öffnen sich sehr große, trichterförmige Blumen. Die Knospe hat eine intensive karminrote Farbe und entfaltet sich dann zu einer dickwandigen zweifarbigen Blüte, deren breiter weißer Hals wunderbar mit einem krausen Rand in lebhaftem karminrosa kontrastiert, der im Laufe der Zeit verblasst.
Der Rhododendron 'XXL' verdient einen Ehrenplatz im Garten oder auf der Terrasse und dem Balkon, in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf. Mit seiner außergewöhnlichen und lebendigen Blütezeit bringt diese Sorte eine echte Neuheit in diese ausschließlich sauren und feuchten Bodensträucher und zieht in halbschattigen Bereichen die Aufmerksamkeit auf sich. Man pflanzt ihn einzeln, als Höhepunkt in einem Beet aus Farnen, blauen oder panaschierten Hostas. Er passt gut zu Pieris, Heidekraut, Kalmien, Skimmia, Azaleen und japanischen Ahornen sowie zu anderen Rhododendronsorten aus derselben Gruppe, um wunderschöne Patchworks aus Texturen und Farben zu bilden, die sich im Laufe des Jahres verändern. Der Anbau in Töpfen erfordert regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser und die Zugabe von speziellem Dünger für Heidepflanzen.
Große Rhododendren eignen sich auch hervorragend als prächtige Hecken, allein oder zusammen mit Kamelien oder Mimosen (in mildem Klima) zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron XXL in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
XXL®
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Kleine Rhododendren
View All →Planting of Rhododendron XXL
Pflanzen Sie den Rhododendron 'XXL' an einem halbschattigen oder schattigen Standort, geschützt vor kalten und trocknenden Winden, in einem frischen, humosen und leichten Boden mit einer tendenziell sauren oder neutralen pH-Wert. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen oder schweren Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind. Wenn der Boden im Sommer feucht bleibt, kann dieser Rhododendron auch einer teilweise sonnigen Morgenexposition standhalten. Vermeiden Sie es, ihn an seinem Fuß zu pflanzen, da seine oberflächlichen Wurzeln den Konkurrenzkampf mit anderen Pflanzen, insbesondere um Wasserressourcen, schlecht vertragen.
Grabend Sie ein Loch mit einem dreifachen Volumen des Topfes. Tauchen Sie den Wurzelballen in nicht kalkhaltiges Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Halses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und Gartenboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie lange Trockenperioden. Deshalb wird ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während der Trockenperioden empfohlen. Außerdem ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es unerlässlich, schwere Böden mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Tonkugeln) beim Pflanzen aufzulockern. Legen Sie jedes Frühjahr eine Mulchschicht aus zerkleinerter Pinienrinde um den Fuß des Strauchs, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen sauren pH-Wert zu bewahren.
Die Pflege beschränkt sich darauf, verwelkte Blüten im Sommer zu entfernen und abgestorbene Zweige zu reinigen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslern befallen werden, die den Blattrand und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten Rhododendronzikaden, der selten größere Schäden verursacht. Heutzutage gibt es wirksame biologische Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Das Vergilben der Blätter (Chlorose) beim Rhododendron deutet auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist oft die Ursache, aber auch schlecht drainierter Boden oder ein zu tiefes Pflanzen des Wurzelballens können das Phänomen erklären.
Die "Rhodos" entfalten ihr volles Potenzial in unseren bretonischen und normannischen Klimazonen, wenn sie in einem kalkfreien Boden und einer feuchten Umgebung gepflanzt werden. Ihr Anbau in unseren wärmeren und trockeneren Klimazonen ist oft langfristig zum Scheitern verurteilt, trotz aller Bemühungen, sie an die Umgebung anzupassen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
