

Buddleja Orange Sceptre - Sommerflieder


Buddleja Orange Sceptre - Sommerflieder
Buddleja Orange Sceptre - Sommerflieder
Buddleja stachyoides (x) tubiflora Orange Sceptre
Sommerflieder
In stock substitutable products for Buddleja Orange Sceptre - Sommerflieder
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Buddleja Orange Sceptre - Sommerflieder
Der Buddleia Orange Sceptre ist eine noch seltene Schmetterlingsstrauch-Sorte in Gärten und verdient es, unbedingt gepflanzt zu werden. Halbimmergrün, ist dieser mittelgroße, wenig Platz einnehmende Strauch in Regionen mit sehr milden Wintern laubhaltend. Sein Laubwerk ist mittelgrün und auf der Unterseite grau und mit einer angenehmen Behaarung bedeckt. Die Blüte ist besonders dekorativ und erfolgt in Trauben kleiner Blüten, die in Pagodenform auf den Zweigen angeordnet sind. Sie faszinieren vor allem durch ihre sehr originale und seltene orangefarbene Farbe. In gemäßigtem Klima erstreckt sich die Blüte über einen großen Teil des Sommers und Herbstes, während sie in den milderen Regionen Frankreichs noch länger anhält.
Die Gattung Buddleia, heute als Buddleja geschrieben, gehört zur Familie der Braunwurzgewächse, wie die Strauchveronika (Hebe) oder der Leucophyllum. Obwohl sie in unseren Gärten hauptsächlich durch die Art B. davidii bekannt ist, den beliebten Schmetterlingsstrauch (eigentlich ein Strauch), gibt es auch viele tropische und subtropische Arten, die aus China und Südasien, aber auch aus Madagaskar und Südamerika stammen.
Orange Sceptre ist eine Hybridzüchtung des amerikanischen Züchters John Lindstrom und seines Teams an der Universität von Arkansas, im Rahmen eines Programms, das bereits 1999 gestartet wurde. Sie haben B. stachyoides, die am weitesten verbreitete Art der Gattung in Südamerika mit leicht orangefarbenen Blüten, mit B. tubiflora, einer anderen botanischen Art aus demselben Kontinent, gekreuzt, deren Blüten noch etwas orangener sind.
Obwohl sie visuell recht ähnlich wie ihr Elternteil B. stachyoides ist, unterscheidet sich die durch diese Kreuzung erhaltene Sorte durch die wirklich orange Farbe ihrer Blüten. Orange Spectre bildet einen moderat wachsenden Strauch, der sich gut für kleine Gärten und sogar für den Topfanbau eignet, da er eine Höhe von etwa 2 m bis 2,40 m und eine Breite von 1,20 m bis 1,40 m erreicht. Seine quadratischen Triebe sind behaart und tragen gegenständige, gekreuzte Blätter, die direkt am Trieb ohne Blattstiel sitzen und lanzettlich sind, 5 bis 20 cm lang und 2 bis 7,5 cm breit. Die behaarten Blätter sind angenehm zu berühren, die Oberseite ist mittelgrün und die Unterseite grau. Sie sind in mildem Klima immergrün und fallen nur in kalten Regionen durch Frost im Winter ab.
Die Blüte ist ebenfalls besonders originell. Sie erscheint in Form von vertikalen Blütenständen, die aus zwei Gruppen (Zymen) kleiner röhrenförmiger Blüten bestehen, die sich einander gegenüberliegen und wie auf den ebenfalls gegenständigen Blättern sitzen. Diese Blütenstände am Ende der Zweige können sich über eine Länge von etwa dreißig Zentimetern erstrecken. Diese Blüten haben eine schöne, sehr originelle orangefarbene Farbe für Buddleias und verleihen Orange Sceptre eine gewisse Ähnlichkeit mit Leonotis leonurus, einer in mediterranen Gärten verbreiteten südafrikanischen Staude. Dieser Strauch hat von seiner südamerikanischen Abstammung eine endlose Blüte geerbt, die fast das ganze Jahr über dauert, solange die Pflanze wächst, blüht sie! - und sich von Juli-August bis spät in den Herbst in gemäßigten Klimazonen erstreckt.
Orange Spectre ist weniger sperrig als viele Sorten des klassischen Buddleia davidii und bringt frischen Wind in den Garten. Er ist mäßig winterhart und hält Temperaturen bis etwa -10°C stand und treibt wieder aus, wenn sein Laubwerk erfroren ist. Er fühlt sich also in einem großen Teil des Westens und im Süden Frankreichs wohl und verleiht einem Beet einen exotischen Touch. Kombinieren Sie ihn mit dem Eucalyptus Baby Blue, um erstaunliche Farbkontraste zu erzeugen, indem Sie das Blau des Laubs dieses Zwerg-Eukalyptus mit dem Orange und Grün von Orange Spectre mischen. Wenn Sie an der Küste der Bretagne leben, pflanzen Sie ihn zusammen mit dem Embothrium coccineum, einem halbimmergrünen kleinen Baum, dessen leuchtend rote Blüte ihm den Namen Feuerbaum von Chile eingebracht hat. In der mediterranen Region, die oft kalkhaltig ist, ist auch der Callistemon rigidus mit seinen roten Blüten eine gute Begleitung für Ihren Buddleia.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Buddleja
stachyoides (x) tubiflora
Orange Sceptre
Buddlejaceae
Sommerflieder
Gartenbau
Other Buddleja - Sommerflieder
View All →Planting of Buddleja Orange Sceptre - Sommerflieder
Der Sommerflieder Orange Sceptre bevorzugt sonnige Standorte. Pflanzen Sie ihn in leichte, fruchtbare, feuchte, aber vor allem gut durchlässige Erde. Er gedeiht nicht so gut in zu trockenen sandigen Böden. Er scheint jedoch ziemlich unempfindlich gegenüber dem pH-Wert des Bodens zu sein und passt sich sowohl sauren als auch kalkhaltigen Böden an. Ebenso ist er gut gegen städtische Verschmutzung gewappnet. Pflanzen Sie ihn vorzugsweise im Frühling in kühleren Regionen, damit er genügend Zeit hat, vor seinem ersten Winter gut Wurzeln zu schlagen. Gießen Sie am Anfang ein- bis zweimal pro Woche, um das Anwachsen zu erleichtern, und reduzieren Sie dann die Bewässerung, um ihn dazu zu bringen, tiefer Wurzeln zu schlagen. In milden Klimazonen pflanzen Sie ihn hingegen im Herbst ein, damit er von den Winterregen profitieren und vor dem Sommer gut Wurzeln schlagen kann. Gießen Sie ihn während des ersten Sommers und in den folgenden Jahren bei anhaltender Trockenheit, da er Trockenheit nicht besonders mag. Aufgrund seiner Kompaktheit kann er auch in einem Kübel kultiviert werden, zumal er sich bei Bedarf leicht beschneiden lässt, um sein Wachstum zu begrenzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
