

Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma


Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma


Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma
Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma
Callicarpa x dichotoma Albibacca
Purpur-Schönfrucht
In stock substitutable products for Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma
Der Callicarpa dichotoma 'Albicacca', manchmal auch Bonbonbaum oder Bonbonstrauch genannt, wegen seiner kleinen runden Beeren, die in Trauben angeordnet sind, ist eine neue Sorte des Callicarpa mit reinweißen Beeren. Er ist interessant aufgrund seines kompakten Wuchses, gut geeignet für kleine Räume und zum Anpflanzen in Töpfen zur Verschönerung der Terrasse. Im Herbst und Winter wird seine Anwesenheit in der Nähe des Hauses besonders geschätzt: seine makellose Fruchtbildung auf dem herbstlichen Laub, das in einem blassen Goldton mit lila-rosa Schattierungen erscheint, bleibt lange an den Zweigen erhalten, manchmal bis Dezember. Pflanzen Sie ihn in normalem Boden, auch kalkhaltig, aber nicht zu trocken im Sommer.
Der Callicarpa Albicacca ist eine neue Züchtung, die aus Callicarpa dichotoma, einer Art aus den chinesischen Mittelgebirgswäldern, stammt. Dieser laubabwerfende Strauch gehört traditionell zur Familie der Eisenkrautgewächse, wurde aber heute in die Familie der Lippenblütler übertragen, zu der auch Salbei und Minze gehören. Der kompakte und buschige Wuchs von 'Albicacca' überschreitet kaum 1,50 m Höhe bei einer Breite von 90 cm im Erwachsenenalter. Er produziert im Juni-Juli auf den einjährigen Trieben bis zu 40 kleine blassrosa Blüten mit gelben Staubgefäßen. Diese Blüte wird im September-Oktober von der Bildung vieler Beeren mit einem Durchmesser von 3,5 bis 4 mm in reinem und glänzendem Weiß entlang der Zweige gefolgt. Sie bleiben oft bis in den Winter hinein erhalten und erfreuen einige Vögel. Das Laub besteht aus ganzen, oval-elliptischen Blättern mit purpurfarbenen Adern, im Spätsommer dunkler werdend, wenn die Früchte gebildet werden, und im Herbst je nach Jahr in blassgelbem bis rosa-violettem Farbton wechselnd.
Pflanzen Sie den Callicarpa 'Albicacca' gut sichtbar um seine schönen Beeren im Herbst zu genießen. Sie sind so fröhlich in den trüben Tagen des frühen Winters! Es ist ratsam, Callicarpa in Gruppen von drei Pflanzen zu setzen, um die Bestäubung und damit die Fruchtbildung zu verbessern. Dieser sehr winterharte und anspruchslose Strauch, der nur sehr wenig Pflege benötigt, kommt gut zur Geltung mit einem Teppich aus Stachys bysantina oder Silberkörbchen zum Beispiel. Sein herbstliches Laub passt gut zu dem von Lysimachia clethroïdes oder zu goldenen Hostas ('Daybreak', 'On Stage'). Als Begleitung können Sie andere Sträucher mit dekorativen Beeren wählen, wie die Schneebeeren, einen kleinen 'Compacta' Erdbeerbaum, eine Mahonie, eine Stechpalme, Cotoneaster suecicus Coral Beauty...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Callicarpa
x dichotoma
Albibacca
Verbenaceae
Purpur-Schönfrucht
Gartenbau
Other Callicarpa - Liebesperlenstrauch
View All →Planting of Purpur-Schönfrucht Albibacca - Callicarpa dichotoma
Die Callicarpa dichotoma ist ein leicht zu kultivierender Strauch in normalem, gut gelockertem Boden, auch leicht kalkhaltig, aber tief und etwas feucht im Sommer. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Sobald er ausgewachsen ist, ist er sehr winterhart, aber es ist ratsam, ihn in den ersten Jahren mit einer Mulchschicht zu schützen. Schneiden Sie die erfrorenen Zweige ab, sie werden von der Basis wieder austreiben. Pflanzen Sie drei Stück, um die Bestäubung und damit die Fruchtbildung zu ermöglichen. Schneiden Sie diese Sorte im späten Winter ziemlich kurz, indem Sie die Zweige um 2/3 ihrer Länge kürzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
