Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Moso-Bambus - Phyllostachys edulis

Phyllostachys edulis (pubescens)
Moso-Bambus

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sehr zufrieden mit meinem Kauf.

DD83500 , 25/03/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser riesige Bambus ist bekannt dafür, in China ausgedehnte Wälder zu bilden. Er ist besonders elegant mit seinen sehr schlanken, blaugrünen Halmen und seinem besonders feinen Laub, das bei jedem Windhauch wellt. Die Kultivierung ist ziemlich schwierig und er liefert die besten Ergebnisse in warmen, sonnigen Regionen im Süden, vorausgesetzt, er hat im Sommer ausreichend Wasser. Er braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren und wächst am besten in einem neutralen bis sauren, aber sehr gut drainierten Boden, da er keine überschüssige Feuchtigkeit im Winter verträgt. Ein Bambus für Enthusiasten, die über ausreichend Platz verfügen, da er sich ausbreitet. Er ist robust und wird auch von Feinschmeckern für seine essbaren jungen Triebe geschätzt.
Höhe bei Reife
20 m
Breite bei Reife
6 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Moso-Bambus - Phyllostachys edulis

Der Phyllostachys edulis ist ein riesiger Bambus und einer der elegantesten überhaupt. Während seine Halme eine Höhe von bis zu 20 m erreichen können, besteht sein Laub aus winzigen Blättern, die ihm eine unvergleichliche Leichtigkeit verleihen. Sehr grafisch, bewegt er sich bei der kleinsten Brise und bringt Dynamik in den Garten. Er bildet dekorative blaugrüne Halme und obwohl sein Wachstum schnell ist, dauert es lange, bis er sich gut etabliert hat. Er benötigt viel Wärme und Sonne und gedeiht daher besser im Süden, obwohl er ziemlich winterhart ist. Dennoch gilt er als schwierig zu kultivieren, denn obwohl er die trockenen Winter des Mittelmeerraums mag, braucht er im Sommer Wasser.

Dieser Bambus gehört zur Familie der Poaceae oder Gräser. Obwohl einige Arten eine Höhe von mehreren Metern erreichen und harte, holzige Halme bilden können, handelt es sich dabei nicht um Bäume, sondern um Gräser. Es gibt über tausend Arten, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis vorkommen.

Der Phyllostachys edulis stammt aus den Qinling-Bergen in Zentralchina, wo er bis zu einer Höhe von 1600 m wächst und dank des guten Bodenabflusses gut gegen Kälte geschützt ist (in dieser Region findet man ihn immer noch an Berghängen). Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich auch in südlichere Regionen, die durch Monsunregen im Sommer und kühle, trockene Winter gekennzeichnet sind. Es ist der am weitesten verbreitete Bambus in China und macht zwei Drittel der Bambuswälder aus, die in den letzten Jahren in vielen Filmen zu sehen waren. Er kann eine Höhe von 27 m erreichen, mit Halmen von 25 cm Durchmesser und Knoten, die 40 cm voneinander entfernt sind und ihm ein ästhetisches Aussehen verleihen. Seit Hunderten von Jahren wird er zur Herstellung von Bambuspapier verwendet und hat auch wirtschaftliche Bedeutung als Nahrungsmittel, da die jungen Triebe verzehrt werden können (edulis bedeutet essbar auf Latein). Sein chinesischer volkstümlicher Name Mao Zhu (Moso auf Japanisch) bedeutet "behaarter Bambus" und bezieht sich auf seine jungen Halme, die mit einer reichlichen Behaarung bedeckt sind (daher auch eines seiner Synonyme, Phyllostachys pubescens...).

Aus dekorativer Sicht ist dieser Bambus aufgrund des Kontrasts zwischen seiner ausgewachsenen Größe und der Feinheit seines Laubs sehr interessant. Die Blätter sind sehr klein und von einem tiefen Grün, sie messen nur etwa 6 cm in der Länge und 1,5 cm in der Breite. In großer Zahl vorhanden, bilden sie eine Art Vegetationswolke um die endlosen Halme herum und fangen den kleinsten Luftzug ein, um im Wind zu flattern und zu rauschen. Die Halme sind ebenfalls fein und elegant und kleiden sich in einem schönen, leicht blaugrünen Ton. Unter guten Anbaubedingungen kann er im Süden unseres Landes eine Höhe von 15 bis 20 m erreichen, mit Halmdurchmessern von 10 bis 20 cm.
Im Norden wird er aufgrund des Mangels an ausreichender Wärme und Sonneneinstrahlung niemals große Dimensionen erreichen und für diejenigen enttäuschend sein, die auf einen Riesen gehofft hatten, da er nur wenige Meter hoch wird. Dennoch ist seine Kultivierung auch im Süden nicht einfach. Winterhart bis -17°C, sogar -20°C, sobald er gut etabliert ist, wird Kälte sicherlich kein begrenzender Faktor sein. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass er späten Frösten gegenüber empfindlich ist, aufgrund des frühen Austreibens der Sprossen (junge Triebe) ab März-April. Er mag auch keine kalten Winde wie den Mistral. Er schätzt trockene Winter und bei Feuchtigkeit benötigt er einen extrem gut durchlässigen Boden, da überschüssiges Wasser für ihn tödlich sein kann (auch im Sommer). Das Problem liegt eher in der Sommerzeit, da er Wasser für sein Wachstum benötigt.
Zusammenfassend benötigt er einen nicht kalkhaltigen Boden, mit einem neutralen bis sauren pH-Wert, tief und fruchtbar, gut durchlässig, aber im Sommer ausreichend feucht. Viel Sonne im Sommer, wenig Regen im Winter und Schutz vor Wind. Man kann also sagen, dass seine Kultivierung für echte Liebhaber dieser Art gedacht ist, die über ein großes Grundstück verfügen, denn natürlich breitet er sich aus. Obwohl er schnell wächst, benötigt er mehrere Jahre, um sich gut zu etablieren und sein Bestes zu geben... aber dann, welch ein Schauspiel!

Dieser riesige Bambus ermöglicht es, exotische Szenen in großem Maßstab zu schaffen, dank seiner beeindruckenden Größe. Obwohl er in den meisten Regionen winterhart ist, erreicht er seine volle Größe nur im Süden, wo er von Wärme und Sonne profitiert. Er wird sich wunderbar in der Nähe eines Gewässers machen, in dem sich seine elegante Silhouette spiegelt... vorausgesetzt, der Boden ist nicht zu feucht. Er wird hauptsächlich einzeln verwendet und bildet eine von einer Rhizomsperre umgebene Gruppe, um (versuchen zu) seine Ausbreitung zu begrenzen. Es ist schwierig, ihn mit anderen Pflanzen zu kombinieren, da er sie ersticken könnte. Eine Lösung besteht darin, eine kleine Bambusplantage anzulegen und andere Arten wie den Phyllostachys viridis Sulphurea neben ihm zu pflanzen. Dieser Verwandte bildet wunderschöne Halme, die im Laufe der Zeit schwefelgelb werden und somit einen Kontrast zum blaugrünen P. edulis bilden. Der Phyllostachys vivax Huangwenzhu ist auch dekorativ mit seinen Halmen in schönem Grün und gelben Streifen.

Report an error

Moso-Bambus - Phyllostachys edulis in pictures

Moso-Bambus - Phyllostachys edulis (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 6 m
Wuchs säulenförmig
Wachstum schnell
Suckering/invasive plant

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Phyllostachys

Art

edulis (pubescens)

Familie

Poaceae

Andere gebräuchliche Namen

Moso-Bambus

Herkunft

China

Product reference183831

Other Phyllostachys

1
30% € 31,50 € 45,00 Topf mit 4L/5L
17
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

34
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

20
20% € 55,20 € 69,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

1
30% € 26,25 € 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

8
As low as € 75,00 Topf mit 12L/15L

Available in 3 sizes

5
As low as € 85,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

Planting of Moso-Bambus - Phyllostachys edulis

Der Phyllostachys edulis wird vorzugsweise im Frühling oder im Herbst in den südlichen Regionen gepflanzt. Bereiten Sie den Boden im Voraus mit einer organischen Ergänzung vor, da er fruchtbare und humusreiche Böden bevorzugt. Die ideale Zeit ist zwischen September und November, wenn die Pflanze ihre Rhizome entwickelt. Er ist bis etwa -17°C frostbeständig, wenn er gut verwurzelt ist, aber er fürchtet im Winter wassergetränkte Böden. Er wächst in reichen, tiefen, konsistenten, aber gut drainierten Böden, die im Sommer feucht, aber nicht durchnässt sein sollten. Es ist ein Bambus, der Wärme und Sonneneinstrahlung benötigt, daher sollten Sie den Standort entsprechend wählen und geschützte Bereiche vor den kalten Winterwinden bevorzugen, die er überhaupt nicht mag. Mulchen Sie den jungen Stamm und gießen Sie reichlich. Geben Sie im Februar-März und dann im Juli-August stickstoffhaltigen Dünger hinzu. Teilen Sie im Frühling alte Büschel auf. Achten Sie auf Schnecken, die junge Triebe lieben. Begrenzen Sie die Ausbreitung der kriechenden Rhizome dieses Bambus, indem Sie bereits bei der Pflanzung "Anti-Rhizom-Barrieren" installieren, eine Art vertikale Harzplatten.

Dieser Bambus gilt als ziemlich schwierig anzubauen und benötigt eine recht lange Etablierungszeit. Es ist besser, ihn in der Südzone anzubauen, da das Ergebnis im Norden enttäuschend sein wird. Auch wenn er Kälte aushalten kann, wird er nicht die erwarteten Dimensionen eines Riesenbambus erreichen. Das Mittelmeer wird ihm für seine trockenen Winter passen, aber er wird im Sommer Wasser brauchen!

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, tiefgründig und drainierend

Care

Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

4
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
15
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

12
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
15
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

10
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?