Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Trompetenbaum Aurea - Catalpa bignonioides

Catalpa bignonioides Aurea
Trompetenbaum, Gewöhnlicher Trompetenbaum

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Bestellung heute erhalten, schönes Exemplar, mit Knospen, feuchte Erde, sieht gesund aus, sehr zufrieden. Ich drücke die Daumen für die Eingewöhnung. Danke Promesse de Fleurs.

Xtian , 07/04/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Ein Baum mit mäßigem Wachstum, sehr dekorativ mit seinen violetten Frühlingsblättern, die sich golden färben, seinen weißen Blüten, seinen erstaunlichen Früchten und seinem angenehmen dichten Schatten im Sommer. Er wird isoliert verwendet, wie ein pflanzlicher Sonnenschirm, und gedeiht in der Sonne in jedem guten Gartenboden. Einige Gärtner schneiden ihn im Frühling stark zurück, was die Entwicklung spektakulärer Blätter fördert, aber die Blüte beeinträchtigt.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
7 m
Breite bei Reife
8 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Trompetenbaum Aurea - Catalpa bignonioides

Der Catalpa bignonioides Aurea ist ein kleiner Baum mit langsamem Wachstum und mäßiger Entwicklung, der aufgrund seines dekorativen und leuchtenden goldenen Frühlingslaubs ausgewählt wurde. Die jungen violett gefärbten Blätter werden schnell goldgelb, werden im Sommer zartgrün und im Herbst intensiv gelb. Wenn der Catalpa nicht beschnitten wird, bildet er im Frühling weiße Blütenrispen und dann lange hängende Schotenfrüchte. Er bietet einen dichten und angenehmen Schatten im Sommergarten. Ein bodennaher Schnitt ist bei dieser Sorte spektakulär und erzeugt eine starke visuelle Wirkung im Garten, auf Kosten der Blüte.

Der Catalpa bignonioides Aurea, auch als Trompetenbaum bekannt, ist ein laubabwerfender Baum aus der Familie der Trompetenbaumgewächse: ein Verwandter von schönen Kletterpflanzen wie Campsis, Bignonia, Podranea und anderen Tecomaria. Ursprünglich aus dem Südosten der USA stammend, wurde er 1726 nach Europa eingeführt. Es handelt sich um eine lichtliebende Pflanze, die eher feuchte Böden bevorzugt, Kalk toleriert und sehr gut gegen städtische Verschmutzung resistent ist.

Die Sorte 'Aurea' wurde vor 1877 ausgewählt. Sie zeigt ein langsames Wachstum und recht kompakten Wuchs. Wenn er nicht beschnitten wird, hat er natürlicherweise eine breite, schirmförmige Krone auf einem kurzen Stamm. Mit 10 Jahren wird dieser kleine Baum zwischen 5 und 7 m hoch sein und eine Krone von 4 bis 5 m Breite entwickeln. Auf Dauer wird er etwa 8 m in alle Richtungen erreichen. Seine Rinde ist graubraun und leicht gerillt und schält sich im Laufe der Zeit in kleinen Platten ab. Seine Zweige sind brüchig, daher sollte er vor starken Winden geschützt werden. Sein Laub ist laubabwerfend, es erscheint im Frühling spät und fällt im Herbst schnell ab. Beim Austrieb haben die Blätter eine violett-kupferfarbene Färbung. Seine großen Blätter haben eine längliche herzförmige Form, sie sind im Frühling goldgelb, im Sommer grünlich-gelb und werden im Herbst wieder gelb. Die Blüte findet im Mai an den Enden der Zweige statt. Sie besteht aus Rispen mit glockenförmigen und gekräuselten Blüten. Die Außenseite der Blüten ist weiß, während das Innere lila und goldgelb ist. Die nektarreichen Blüten werden von Insekten bestäubt und bilden hängende Schotenfrüchte, die an große Bohnen erinnern. Das flachwurzelnde System des Catalpa verträgt keine Trockenheit und macht ihn anfällig für starke Winde. Die Pflanze profitiert von einem starken Rückschnitt alle 2 oder 3 Jahre, um dicht zu bleiben. Es kann als Hochstamm oder als Buschbaum je nach verfügbarem Platz geschnitten werden.

Dieser 'Aurea' Catalpa eignet sich sowohl für große Gärten als auch für kleinere Grundstücke, sollte jedoch nicht in stark windigen Gebieten gepflanzt werden. Er wird als Solitär in einem Stadtgarten gepflanzt, in der Mitte eines gepflegten Beetes, zum Beispiel mit Buchsbaum, Pfaffenhütchen oder Lonicera nitida. Sein relativ oberflächliches Wurzelsystem entzieht im Sommer Wasser, daher ist es ratsam, Pflanzen mit geringem Wasserbedarf zu wählen oder außerhalb des von seiner Krone begrenzten Bereichs zu pflanzen. Liebhaber von Pflanzenschirmen können alternativ den Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' pflanzen, der besser für trockene Böden geeignet ist. Gärtner, die nach Exotik suchen, können ihn zum Beispiel mit der Goldschatten-Brombeere Broussonettia papyrifera Golden Shadow kombinieren.

Report an error

Trompetenbaum Aurea - Catalpa bignonioides in pictures

Trompetenbaum Aurea - Catalpa bignonioides (Flowering) Flowering
Trompetenbaum Aurea - Catalpa bignonioides (Foliage) Foliage
Trompetenbaum Aurea - Catalpa bignonioides (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 7 m
Breite bei Reife 8 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe gold

Botanical data

Gattung

Catalpa

Art

bignonioides

Sorte

Aurea

Familie

Bignoniaceae

Andere gebräuchliche Namen

Trompetenbaum, Gewöhnlicher Trompetenbaum

Herkunft

Gartenbau

Product reference7815022

Other Catalpa - Trompetenbaum

5
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L
9
€ 89,00 Topf mit 7,5L/10L
5
€ 37,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 59,00 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

Planting of Trompetenbaum Aurea - Catalpa bignonioides

Pflanzen Sie Ihren Trompetenbaum (Catalpa bignonioides Aurea) an einem sonnigen Standort, gegebenenfalls auch im leichten Schatten. Achten Sie darauf, ihn nicht an einem windigen Ort zu pflanzen, da sein Holz brüchig ist. Er gedeiht in allen Arten von Böden, solange sie tief sind und eine gute Drainage aufweisen. Staunässe kann einen Befall von holzzerstörenden Pilzen (Armillaria, ein Parasit, der sich von Baumholz ernährt) verursachen. Der Trompetenbaum mag keine zu trockenen Böden und sieht in fruchtbaren Böden viel schöner aus. Nach dem Pflanzen kräftig gießen, um Lufttaschen zu vertreiben. Bei Trockenheit einige Wochen lang gießen, um die Wurzelbildung zu fördern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig und fruchtbar

Care

Beschreibung Schnitt Für den Schnitt zur Bildung einer pyramidenförmigen Krone (klassische Baumform) sollten Sie einen zentralen Pfeil freilegen und das Auftreten von zu niedrigen Seitenzweigen begrenzen, um eine ausgewogene Wuchsform und einen hohen Stamm zu gewährleisten. Sie können sich auch dafür entscheiden, den Baum als Rebe zu formen, indem Sie den Stamm etwa 50 cm über dem Boden abschneiden. Achten Sie darauf, oberhalb der Pfropfstelle zu schneiden. Dadurch entstehen im folgenden Jahr mehrere seitliche Stämme, die die Silhouette Ihres Trompetenbaums weiter ausbreiten. Diese Maßnahmen sollten in den ersten Jahren nach dem Pflanzen durchgeführt werden, da das Abschneiden zu großer Äste den Baum anfällig für Pilze macht und ihn irreparabel schwächt. Es ist ratsam, Durchmesser von weniger als 3 cm zu verwenden. Sie können den Formungsschnitt im Winter von November bis März über zwei oder drei Jahre durchführen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January An March, November An December
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

4
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

93
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

7
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
39
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

71
As low as € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 4,70 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

6
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?