

Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum


Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum


Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum


Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum


Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum


Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum


Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum


Érable du Japon - Acer japonicum Aconitifolium
Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum
Acer japonicum Aconitifolium
Japanischer Ahorn, Thunbergs Fächerahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum
Der Acer japonicum 'Aconitifolium' ist ein kleiner, buschiger Japanischer Ahorn mit langsamem Wachstum, der für seine apfelgrünen Blätter geschätzt wird, die wie Aconitum-Blätter aussehen und im Herbst zu einem rubinroten Farbton wechseln.
Ursprünglich aus Japan stammend, erreicht dieser kleine Baum eine Höhe von 3 m und wird auch "Ahorn mit Aconitum-Blättern" genannt. Er ist vollkommen winterhart, verträgt jedoch starke Hitze nicht gut. Anfangs strauchartig, bildet er einen kleinen Stamm und eine gut gerundete und breit ausgebreitete Verzweigung. Das laubabwerfende, gegenständige Laub ist stark zerteilt in 7 oder 11 gezähnte Lappen und wechselt im Sommer allmählich von einem hellgrünen zu einem leuchtend rubinroten Farbton im Herbst. Die kleinen purpurfarbenen Blüten werden in hängenden Dolden an langen Stielen getragen, bevor die Blätter erscheinen. Es folgen geflügelte Früchte von 3 cm Länge.
Der Acer japonicum 'Aconitifolium' wächst am besten in einem sauerstoffreichen, feuchten, fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Boden an einem halb-schattigen Standort, der vor kalten Winden geschützt ist. Mulchen, gießen und den Stamm vor Kaninchen schützen, besonders bei jungen Pflanzen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Der Acer japonicum 'Aconitifolium' eignet sich ideal als Solitärpflanze oder in Gruppen in Moorbeetpflanzungen, begleitet von Hortensien, Rhododendren, Hostas und Farnen.
Tipp: Wenn Sie schneiden müssen, behandeln Sie die Pflanze mit Kupferkalk, um Verticillium-Befall zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
japonicum
Aconitifolium
Aceraceae
Japanischer Ahorn, Thunbergs Fächerahorn
Gartenbau
Planting of Japanischer Ahorn Aconitifolium - Acer japonicum
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
