Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Robinia pseudoacacia Umbraculifera - Gewöhnliche Robinie

Robinia pseudoacacia Umbraculifera
Gewöhnliche Robinie, Schein-Akazie, Falsche Akazie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Robinia pseudoacacia Umbraculifera - Gewöhnliche Robinie

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

In den 1960er-1970er Jahren entlang der Straßen gepflanzt, entwickelt dieser kleine Baum auf einem Stamm gepfropft eine natürlicherweise kugelförmige und dichte Krone. Sein Laub erscheint spät im Frühling, färbt sich gelb und fällt auch spät im Herbst. Diese Sorte blüht nicht. Sein Anbau ist unkompliziert, er ist robust und verträgt jeden Boden, der nicht wassergesättigt ist, sogar kalkhaltigen und trockenen Boden im Sommer, sobald er etabliert ist.
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Robinia pseudoacacia Umbraculifera - Gewöhnliche Robinie

Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera' ist ein kleiner Baum mit einem geraden Stamm und einer Kugel aus Laub, dem Kugel-Akazie. In den 1960er- und 1970er-Jahren von Stadtgärtnern reichlich gepflanzt, wird er auf einen Halbstamm gepfropft und entwickelt natürlicherweise eine kugelförmige und dichte Krone. Sein Laub erscheint spät im Frühling und ist einer der letzten Bäume, der im Herbst seine Blätter verliert. Diese Sorte, die nicht blüht, wird wegen ihrer regelmäßigen und klassischen Architektur geschätzt, die kleine gepflegte Gärten strukturiert und in französischen Parks wunderbar aussieht. Dieser Robinienbaum verdankt seinen Erfolg auch seiner großen Anpassungsfähigkeit an alle Bodenarten und fast alle Klimazonen, außer in stark windigen Regionen.

Der 'Umbraculifera' ist eine österreichische Züchtung aus dem Jahr 1811 und stammt von der Robinia pseudoacacia ab, die im Osten der USA heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Fabaceae, einer Pflanzenfamilie, die in der Lage ist, den atmosphärischen Stickstoff an ihren Wurzeln aufzunehmen. Daher benötigen sie keinen organischen Boden, um zu wachsen. 'Umbraculifera', mit einer geringeren Spannweite als der Typ, hat natürlicherweise eine kugelförmige, dichte und regelmäßige Wuchsform, die ideal für die Nestbildung von Vögeln ist. Wenn er nicht auf einen Stamm gepfropft ist, bildet er eine Kugel in Bodennähe. Diese Sorte wird in der Regel als Kopf veredelt auf Robinia pseudoacacia verkauft. Es handelt sich um einen mittellanglebigen Baum mit relativ langsamem Wachstum. Die Kugel-Akazie erreicht durchschnittlich 5 m Höhe, ihre sehr dichte Krone erstreckt sich über etwa 4 m, etwas weniger, wenn sie beschnitten wird. Die zuerst glatte Rinde nimmt im Laufe der Zeit eine graubraune Farbe und eine interessante rissige Textur an. Die gut verzweigte Krone besteht aus dünnen, relativ brüchigen Zweigen, die rotbraun gefärbt sind und keine Dornen haben. Ihre Laubblätter sind laubabwerfend, 15 cm lang und bestehen aus 9 bis 21 ovalen Fiederblättchen, die etwas kleiner sind als beim Typ. Sie sind dekorativ und wechseln von dunkelgrün im Frühling und Sommer zu gelb im Herbst. Beachten Sie, dass diese Robinie nach wiederholtem starkem Rückschnitt nicht gut altert.

Der 'Umbraculifera' eignet sich sowohl für kleine als auch für große Gärten, ist jedoch in stark windigen Lagen nicht zu empfehlen. Er sollte idealerweise als Solitär in einem kleinen Stadtgarten gepflanzt werden, in der Mitte eines gepflegten Beetes, das zum Beispiel mit Bodendeckerrosen, Buchsbaum, Japanischem Pfaffenhütchen oder Lonicera nitida bepflanzt ist. Er beeinträchtigt das Wachstum anderer Pflanzen nicht, da sein Schatten nicht stark ist. Sein relativ oberflächliches Wurzelsystem entzieht im Sommer Wasser; daher ist es ratsam, Pflanzen zu wählen, die wenig Wasser benötigen, oder außerhalb des von seiner Krone begrenzten Bereichs zu pflanzen.

Hinweis: Das Wurzelsystem des Unterlagsbaums (Robinia pseudoacacia) neigt dazu, leicht zu treiben, nachdem es stark beschnitten wurde oder Wurzelschäden erlitten hat. Die Triebe sind wie der Unterlagsbaum dornig.

Report an error

Robinia pseudoacacia Umbraculifera - Gewöhnliche Robinie in pictures

Robinia pseudoacacia Umbraculifera - Gewöhnliche Robinie (Foliage) Foliage
Robinia pseudoacacia Umbraculifera - Gewöhnliche Robinie (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs kugelig, kugelförmig
Wachstum langsam

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Robinia

Art

pseudoacacia

Sorte

Umbraculifera

Familie

Papilionaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gewöhnliche Robinie, Schein-Akazie, Falsche Akazie

Herkunft

Gartenbau

Product reference842941

Planting of Robinia pseudoacacia Umbraculifera - Gewöhnliche Robinie

Die Robinie 'Umbraculifera' (Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera') ist in allen Regionen leicht anzubauen. Sie gedeiht in der Sonne, geschützt vor starken Winden und Spritzwasser, da ihre Zweige brüchig sind und der Wind ihre Blüte beschädigen kann. Der Boden sollte leicht und gut durchlässig sein, auch arm, vorzugsweise feucht, obwohl diese Sorte einmal etabliert gut mit Trockenheit im Sommer umgehen kann. Sie fürchtet schwere und tonige Böden, die die Wurzeln ersticken. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Luftverschmutzung ist ausgezeichnet, was sie in städtischen Gebieten wertvoll macht. Von August bis Oktober sollte man mäßig zurückschneiden, um abgestorbenes oder schwaches Holz zu entfernen und den Saftfluss zu verhindern. Achten Sie auf Wühlmäuse, die die Rinde sehr mögen und die Basis der Pflanzen angreifen können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Von August bis Oktober sollten Sie mäßig zurückschneiden und abgestorbenes oder schwaches Holz entfernen, um den Saftfluss zu verhindern. Entfernen Sie auch die Äste, die sich im Inneren der Verzweigung kreuzen, um die richtige Wuchsform der Gewöhnlichen Robinie beizubehalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An October
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
€ 19,50 Topf mit 3L/4L
23
€ 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

16
20% € 60,00 € 75,00 Topf mit 12L/15L

Available in 4 sizes

5
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
As low as € 79,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 3 sizes

1
As low as € 109,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

8
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 165,00 Topf mit 30L/35L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?