Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Cordyline australis Ti Tawhiti - Keulenlilie

Cordyline australis Ti Tawhiti
Keulenlilie, Kohlpalme, Kohlbaum, Kolbenlilie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Cordyline australis Ti Tawhiti - Keulenlilie

18
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
€ 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

4
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

8
€ 15,90 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

9
As low as € 16,90 Topf mit 1,5L/2L
31
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
11
€ 41,50 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Cordyline australis 'Ti Tawhiti' ist eine botanische Kuriosität. Ursprünglich vom Maori-Volk als Nahrungsmittel ausgewählt, wäre sie beinahe verschwunden und verdankt ihr Überleben ihrer Verbreitung in Gärten. Sie hat den Vorteil, kompakt zu bleiben und eine Büschelform zu bilden, die etwa so breit wie hoch ist (ca. 1 m) und einem kleinen Palmenbaum ähnelt. Ihre langen, schmalen grünen Blätter sind spitz, aber nicht stachelig. Sie ist winterhart bis -5°C und etwas weniger nach einigen Jahren und eignet sich gut für kühle ozeanische Klimazonen, wo sie auch in feuchtem Boden wächst, aber auch etwas Trockenheit verträgt.
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cordyline australis Ti Tawhiti - Keulenlilie

Die Cordyline australis 'Ti Tawhiti' ist eine alte Sorte, die sich von der typischen Art unterscheidet, die echte Bäume bilden kann, durch ihre Kompaktheit, da sie selten eine Höhe von 1 m überschreitet. Von den Maoris wegen ihrer nahrhaften Eigenschaften angenommen, wurde diese Nahrungspflanze vor dem Aussterben gerettet und fand eine zweite Karriere in Ziergärten. Die Pflanze bildet einen 1 m großen Büschel, ohne Stamm und Blüten, ihre langen dunkelgrünen Blätter verleihen ihr ein wildes Aussehen. Eine originelle Pflanze für frostfreie Gebiete an der Atlantikküste.

Die Cordyline australis ist eine mehrjährige baumartige Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse (ehemals Agavengewächse), die endemisch in Neuseeland vorkommt. In der Natur erreicht diese Pflanze eine Höhe von 20 m und bildet einen robusten Stamm, der sich in viele blättertragende Äste verzweigt, die bis zu 1 m lang werden können. Die Cordyline ist in sehr unterschiedlichen Lebensräumen anzutreffen, wie Waldrändern, Flussufern und offenen Gebieten, besonders in der Nähe von Sümpfen.
Lokal als "Zwerg-Neuseeland-Kohlbaum" bezeichnet, ist 'Ti Tawhiti' also eine Zwergform der typischen Art, da sie einen 1 m hohen und ebenso breiten Büschel bildet und keinen Stamm, sondern einen Stiel hat, den die alten Maoris verzehrten. Dieses Volk hat diese Sorte vor der Ankunft der Siedler auf ihrer Insel wegen ihrer Nahrungseigenschaften ausgewählt. Die Maoris vermehrten sie durch Ausläufer, die sie an der Basis der Pflanze sammelten und auf große Steine pflanzten, um die Wurzeln leichter ernten zu können, die ebenfalls gekocht und gedämpft wurden.
In einem Buch von Potts und Gray aus dem Jahr 1870 über kultivierbare Pflanzen in Neuseeland erwähnt und dann in Vergessenheit geraten, wäre diese Nutzpflanze beinahe ausgestorben, bis ein Exemplar im Jahr 1906 gefunden und vermehrt wurde. Diese Cordyline wurde dann seltsamerweise vor dem Aussterben gerettet, weil europäische Gärtner begannen, sie in ihren Gärten zu pflanzen, meistens unter dem Namen Cordyline 'Thomas Kirk' (oder C. 'Kirkii'), benannt nach einem neuseeländischen Botaniker, der ein begeisterter Liebhaber dieser Pflanze war.

Deutlich von der typischen Art, die baumartige Ausmaße erreicht, unterscheidet sich 'Ti Tawhiti' als kompakte Sorte, die eine Höhe von 1 m erreicht. Der Büschel dunkelgrüner, sehr langer und spitzer Blätter, die aufgrund ihrer Geschmeidigkeit nicht stechend sind, bildet schließlich einen braungrauen Stiel, der ihr ein Palmen-Mindestaussehen verleiht. Niemand hat sie je blühen sehen, die Pflanze vermehrt sich vegetativ, indem sie Ausläufer von unten ausbildet, die leicht zu ernten sind (wobei die Mutterpflanze in der Regel anschließend stirbt). Der Stiel kann auch seitliche Triebe neben den Ausläufern an der Basis bilden.
Nicht besonders winterhart, bis etwa -5°C, obwohl einige Quellen ihr eine leicht höhere Winterhärte zuschreiben (Zone 8b, etwa -9°C), ist diese kleine Cordyline gut an die kühlen atlantischen Küstenklimata angepasst. Sie wächst am besten in voller Sonne oder eventuell im Halbschatten in sonnigeren und wärmeren Klimazonen, in eher feuchtem Boden, kann aber mit einigen Bewässerungen auch trockenere Bedingungen tolerieren.

Eher eine botanische und historische Kuriosität als eine gärtnerische Schönheit ist diese Cordyline wahrscheinlich nicht die erste Wahl für Ihren Garten. Da sie nicht blüht und ihr Laub weit entfernt von den purpurroten oder panaschierten Sorten ist, wird sie Liebhaber aufgrund ihres authentischen Aussehens und ihrer Kompaktheit interessieren. Wind- und salztolerant ist sie eine gute Pflanze für die Atlantikküste. Sie ermöglicht die Schaffung exotischer, aber naturnah inspirierter Szenen zusammen mit anderen charakteristischen Pflanzen wie dem Phormium tenax oder Neuseeland-Leinen, das beeindruckende Büschel von 2 m in alle Richtungen bildet, mit langen grünen bandförmigen Blättern und riesigen Blütenstielen von 3 oder 4 m Höhe. Die Japanische Faserbanane oder Musa basjoo mit ihrer unverwechselbaren Silhouette wird den Stil Ihres Beetes noch verstärken. Das Tetrapanax papyrifera Rex mit seinen riesigen Blättern (bis zu 1,10 m Durchmesser) wird auch ein guter Begleiter sein (achten Sie jedoch darauf, ihn mit einer Rhizomsperre zu umgeben), um zu verhindern, dass er invasiv wird…

Report an error

Cordyline australis Ti Tawhiti - Keulenlilie in pictures

Cordyline australis Ti Tawhiti - Keulenlilie (Foliage) Foliage
Cordyline australis Ti Tawhiti - Keulenlilie (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs Stiel
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Cordyline

Art

australis

Sorte

Ti Tawhiti

Familie

Asparagaceae (Agavaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Keulenlilie, Kohlpalme, Kohlbaum, Kolbenlilie

Herkunft

Ozeanien

Product reference182551

Other Cordyline - Keulenlilie

18
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
€ 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

4
€ 32,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
As low as € 16,90 Topf mit 1,5L/2L
11
€ 41,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Cordyline australis Ti Tawhiti - Keulenlilie

Die Cordyline Ti Tawhiti gedeiht in der Sonne in einem eher feuchten und gut durchlässigen Boden und verträgt auch den Halbschatten. Sie toleriert Wind und Meeresbrisen, sollte jedoch vor kalten Nordwinden geschützt werden. Sie bevorzugt etwas kühle ozeanische Klimazonen mehr als heiße subtropische Klimazonen, mag aber keine übermäßig feuchten Böden. Bei der Frühjahrsbepflanzung sollte Sand zugegeben werden. Im Winter schützen Sie den Kopf des Strauchs mit einem Wintervlies. Die Cordyline erfordert keine besondere Beschneidung, außer dem Entfernen abgestorbener Blätter. Gießen Sie nicht zu viel, nur bei Trockenheit. Sie hat nur wenige Schädlinge, da sie keine Raubtiere anzieht. Sie gedeiht gut in einem großen Topf, auch drinnen, wenn der Raum sehr hell und nicht zu warm ist.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger Boden, sandig, lehmig.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

10
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
20
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
4
€ 24,50 Topf mit 2L/3L
3
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

10
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 69,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?